Täleskalender

Hauptversammlung Tischardter Narrenzunft
Familiengotttesdienst zur Palmsonntag

Altkleidersammlung Beuren inkl. Balzholz, Kohlberg und Neuffen inkl. Kappishäusern
Irgendwann kommt auch für das "beste Stückchen", sei es ein liebgewordener Pullover, ein schönes Hemd oder gar die Lieblingsjacke der Augenblick, an dem Sie sich von ihm trennen. Es wird zu "Altkleidung".
Unser Vorschlag!
Sie verpacken Ihre Altkleider, Schuhe, Tisch- und Bettwäsche in einem DRK-Sammelsack und stellen diesen einfach bei einer unserer Sammlung zur Abholung vor die Tür.
Was passiert mit Ihrer Kleiderspende
Kleiderspenden sind wie Sach-, Blut-, Geld- oder andere Spenden für das Deutsche Rote Kreuz gleichermaßen wichtig. Denn ohne solche Spenden wäre ein Großteil der Arbeit der örtlichen Gliederungen des Roten Kreuzes sowie beim DRK-Kreisverband undenkbar.
Für die gespendeten Altkleider und Altschuhe gibt es beim DRK-Kreisverband Nürtingen-Kirchheim/T. nach der Sortierung drei verschiedene Verwendungsmöglichkeiten: zum einen wird die Kleiderkammer in Nürtingen, Laiblinstegstr. 7, damit aufgefüllt, aus welcher die Kleidungsstücke an Bedürftige ausgegeben werden. Der zweite Teil wird dem Katastrophenschutzlager zugeführt um für Hilfslieferungen zur Verfügung zu stehen. Der verbleibende Rest wird veräußert, um mit dem Erlös die vielseitigen Rotkreuzaufgaben, im Besonderen unserer örtlichen Gliederung, zu finanzieren.
Jahresfeier Musikverein Frickenhausen

Das Museumsdorf erwacht zu neuem Leben
Das Freilichtmuseum Beuren startet nach der Winterpause in die Saison 2023. Die Öfen werden angeheizt, die Betten aufgeschüttelt, das Backhaus raucht und das Lädle startet den Verkauf. Das Team Gespielte Geschichte ist im Einsatz und auch die Museumstiere sind bereit für die neue Saison. Wir freuen uns auf Sie!
Nudla mit Soß - lecker Pasta und mehr
Iss und zahl so viel du willst.
Herzliche Einladung zum leckeren Pastagericht mit Salat und Nachtisch.
Veranstalter ist der VEJGN www.vejgn.de
Der "Verein Evangelische Jugend- und Gemeindearbeit Neuffen e.V." finanziert die Stelle der Jugendreferentin in der Ev. Kirchengemeinde Neuffen
Weinbergspaziergang in den Beurener Weinbergen
Weinbergspaziergang in den Beurener Weinbergen
Lust auf einen Nachmittagsspaziergang der etwas anderen Art? Dann begleiten Sie die Weinerlebnisführerin Adelheid Schweizer auf einen Rundgang durch die Beurener Weinberge. Erfahren Sie dabei Interessantes zum Weinbau und natürlich zum Wein selbst. Kostproben laden Sie zum Probieren ein. Treffpunkt: Informationstafel links an der Einfahrt zum Parkplatz des Freilichtmuseums Beuren; Preis bitte über die VHS erfragen, Dauer: ca. 2,5 Stunden, mind. 10/max. 25 Teilnehmer, wetterfeste Kleidung und Wanderschuhe erforderlich. Veranstalter/Buchung: Adelheid Schweizer, Anmeldung über die VHS Nürtingen, Telefon 07022/75330
Frühjahrskonzert MV Beuren
Die Jugend- und die Stammkapelle haben einen bunten, breit gefächerten Strauß an Meldoien gebunden. Wie gewohnt ist von traditioneller über moderne und konzertante Blasmusik für jeden Geschmack etwas dabei.
Beurener Freilichtspiele
Heiteres Bibeldrama
bitte Sitzgelegenheiten mitbringen

Blutspenden in Neuffen
Wer darf Blut spenden?
Blutspender müssen mindestens 18 Jahre alt und gesund sein. Spendewillige mit Symptomen werden nicht zur Blutspende zugelassen und gebeten nicht auf Terminen zu erscheinen. Bei der ersten Spende sollte ein Alter von 65 nicht überschritten werden. Bis zum 73. Geburtstag ist derzeit eine Blutspende möglich, vorausgesetzt der Gesundheitszustand lässt dies zu.
ERSTSPENDER GESUCHT!
Für die Teilnahme ist eine Terminreservierung erforderlich! Die Anmeldung und aktuelle Informationen finden Sie unter: www.blutspende.de
Der Service-Center ist unter 0800 11 949 11 erreichbar.
Wir freuen uns Sie bei unserem Blutspendentermin begrüßen zu dürfen.
Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen!
Ein herzlichen Dank dem Blutspendedienst, unseren fleißigen HelferInnen und der Stadt Neuffen.
Ihre DRK-Bereitschaft Neuffen