Täleskalender
Seniorennachmittag
Aktiven-Weihnachtsfeier der DLRG OG Neuffen-Beuren
Weihnachtskonzert 2023
Konzert nach dem Adventsmarkt.
Wintersonnenwende am Fuße der Schwäbischen Alb
Wintersonnenwende am Fuße der Schwäbischen Alb
Die Wintersonnenwende ist der astronomische Winteranfang und die Geburtsstunde des neuen Jahres. Jahr für Jahr im ewigen Kreislauf. Nun werden die Tage wieder länger und die Menschen von früher feierten den Tag als Geburt des Lichts, der wiederkehrenden Sonne oder des kommenden Frühlings. Verschiedene Mythen, Bräuche und symbolische Speisen umrahmen dieses Jahreskreisfest. Die Themenwanderung endet mit einem gemütlichen Ausklang am Wintersonnwendfeuer. Veranstalter/Buchung: www.albgehnuss.de, kontakt@albgehnuss.de oder Tel. 0172-9413591. Der Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben! 26,- € / Person, Dauer: ca. 2-3 Stunden
Lichtnacht (Heiligabend-Spät-Gottesdienst)
Winzertraum – Glühwein, Geschichtle und Genuss
Winzertraum – Glühwein, Geschichtle und Genuss
Auf einem romantischen Weg führt die Wanderung durch die Beurener Weinberge und Streuobstwiesen. Die Tour beginnt mit einem kleinen Begrüßungs-Secco. Unterwegs erwartet uns Winzer Jürgen Pfänder an drei Stationen mit Kostproben von unterschiedlichen Glühweinen, Punsch und Produkten aus der Region. Viele besondere Aussichtspunkte bieten einen tollen Blick über das winterliche Dorf und seine Umgebung bis hin ins Albvorland. Fachkundige Erläuterungen zu den Produkten und zum Weinbau sowie kleine Geschichten und Anekdoten aus dem Winzeralltag sorgen für kurzweilige Unterhaltung. Zum Ausklang der Tour lädt an der letzten Station ein Feuer zum gemütlichen Verweilen ein. Veranstalter/Buchung: www.albgehnuss.de, kontakt@albgehnuss.de oder Tel. 0172-9413591. Der Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben! 38,- € / Person inkl. Verkostungen, Dauer: 3 Stunden