Täleskalender
Sinneswanderung - In der Bewegung und Ruhe Kraft schöpfen
Sinneswanderung - In der Bewegung und Ruhe Kraft schöpfen
Schicken Sie Ihren Kopf auf Reisen und erholen Sie sich bei einer leichten Wanderung, bei der alle Sinne angesprochen werden. An einem ruhigen Plätzchen werden wir Mobilisations- und Dehnübungen durchführen und dabei aktiv relaxen. Mit Achtsamkeits- und Atem-Übungen, teilweise aus dem Qi Gong, erhalten Sie neue Kraft und Energie. Treffpunkt: Oberer Parkplatz Freilichtmuseum Beuren; 12,- € pro Person, Dauer ca. 3 Stunden; Veranstalter/ Buchung: Marliese Doster, Tel 07025 840429 oder doster@bodyinbalance.de

Schäfertage mit Schäfermarkt
Vorführungen und Mitmachangebote rund um Schippe, Pferch und Karren
in Zusammenarbeit mit dem Landesschafzuchtverband Baden-Württemberg
Bei diesem Aktionswochenende stehen Schafe und Schäfer, Tiere und Produkte im Mittelpunkt. Viele unterschiedliche Schafrassen, tolle Mitmachaktionen und ein Schäfermarkt schaffen ein abwechslungsreiches Angebot für die ganze Familie. Das Baden und Scheren der Schafe und die Vorführung mit Hütehunden sind besondere Attraktionen.
Mehr Infos: www.schaefertage.org
Öffentliches, kostenloses Schnuppertrial für Jedermann
"Rund ums Wasser im Donntal" - Familienwanderung

Schäfertage mit Schäfermarkt
Vorführungen und Mitmachangebote rund um Schippe, Pferch und Karren
in Zusammenarbeit mit dem Landesschafzuchtverband Baden-Württemberg
Bei diesem Aktionswochenende stehen Schafe und Schäfer, Tiere und Produkte im Mittelpunkt. Viele unterschiedliche Schafrassen, tolle Mitmachaktionen und ein Schäfermarkt schaffen ein abwechslungsreiches Angebot für die ganze Familie. Das Baden und Scheren der Schafe und die Vorführung mit Hütehunden sind besondere Attraktionen.
Mehr Infos: www.schaefertage.org
Öffentliches, kostenloses Schnuppertrial für Jedermann
Hauptversammlung Turnerbund Neuffen

Erwachsenenkleiderbasar Neuffen Frauen und Männer (Projekt 2023)
Erwachsenkleiderbasar Neuffen
Für Frühlings- und Sommerkleidung für Frauen und Männer (Projekt 2023)
Nachhaltig…modisch… und für eine gute Sache!
Der traditionelle Kleiderbasar bietet dieses Jahr neben Frühlings- und Sommerkleidungen für Frauen, Jugendliche und junggebliebene Frauen auch für männliche Jugendliche und junggebliebene Männer Bekleidungsstücke wie T-Shirts, Hoodies, Pullover, Jeanshosen und vieles mehr an. Wie gewohnt werden Damenkleidung, Schuhe und Accessoires angeboten. Die Verkaufslisten sind bereits vergeben. Helfer und Helferinnen werden noch gesucht. Für die kurzentschlossenen Helfer und Helferinnen gibt es noch Verkaufslisten, die auch vorzugsweise im Helferverkauf einkaufen können.
www.basarlino.de.
Korbannahme: Fr. 28.04.2023 von 15:30Uhr bis 17:30Uhr
Verkauf: Sa. 29.04.2023 von 11Uhr bis 13:30Uhr
Korbabholung: Sa.29.04.2023 von 16Uhr bis 16:30Uhr
bei Fragen können Sie auch eine email schreiben an
erwachsenenkleiderbasarNeuffen@web.de
Abendwanderung Mai-Nacht-Bräuche
Mai-Nacht-Bräuche
Der Vorabend und die Nacht zum und am 1. Mai wurden schon von den Kelten gefeiert. Es war für die Kelten einer der wichtigsten Tage ihres religiösen Jahres. Sie feierten den Beginn der Sommerzeit, in der die Erde zu neuem Leben erwacht. Auch die Germanen kannten derartige Frühlingsfeste. Sie feierten es mit Freudenfeuern und befragten die "weisen Frauen" nach der Zukunft und feierten das Fest der "Strahlenden Sonne". Unsere heutigen Bräuche wie der Tanz in den Mai oder das Maibaumstellen gehen auf dieses alte heidnische Fest zurück. Erleben Sie gemeinsam mit uns den Zauber dieser mystischen Nacht. Lassen Sie sich auf unserer Abendwanderung in die Welt der keltischen Mythen und Bräuche entführen. Gedichte und Erzählungen rund um das Fest der strahlenden Sonne und Wissen über altes Brauchtum umrahmen die Wanderung. Unterwegs werden heimische Weine verkostet und Versucherle nach keltischen Rezepten kredenzt. Zum Abschluss der Tour am Maifeuer gibt es Kostproben einer traditionellen Neunkräutersuppe und einer Maibowle. Veranstalter/Buchung: www.albgehnuss.de, kontakt@albgehnuss.de oder Tel. 0172-9413591. Der Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben! 38,- € / Person inkl. Verkostung, Dauer: ca. 3-4 Stunden