Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kohlberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Allgemeines: Gemeinde Kohlberg

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
info
Allgemeines

Vereinsleben in der Gemeinde Kohlberg

Vereine sind das Rückgrat eines Gemeinwesens. So ist es auch in Kohlberg. Unsere Vereine bilden den wesentlichen Teil einer gelingenden Gemeinschaft und des spürbar guten Miteinanders in Kohlberg. Mit ihrem ehrenamtlichen Engagement sind die Kohlberger Vereine und ihre Mitglieder deshalb eine tragende Säule der Kohlberger Dorfgemeinschaft. Die Mitglieder und Funktionäre tragen mit viel Idealismus und hohem persönlichen Einsatz wesentlich zu einem guten Zusammenleben bei. Das alles leisten die Vereine und ihre Mitglieder i.d.R ohne Bezahlung, also ehrenamtlich. Das ist aller Ehren wert. Von den Vereinen wird eine sehr große Bandbreite abgedeckt. Sie sind im sportlichen, musikalischen, kulturellen und im sozialen Bereich aktiv. Auch der Natur- und Umweltschutz ist vertreten. In Kohlberg liegt die Jugendarbeit in den Händen der Vereine, Kirchen und der Feuerwehr. Dass sich dieses Modell bewährt hat, ist deutlich sichtbar und die Gemeinde Kohlberg ist dankbar dafür. In der Vereinsjugend lernen junge Menschen in demokratischen Strukturen zu leben. Sie erfahren wie man gemeinsam etwas entwickeln, neu erfinden, gestalten und verändern kann. Vereine verbinden und vermitteln das Gefühl „gemeinsam sind wir stärker“. Nicht selten sind später politisch, gesellschaftlich oder wirtschaftlich erfolgreiche Menschen in Vereinen geprägt und groß geworden.

Eine wichtige Aufgabe für die Vereinslandschaft unserer Zeit wird im demografischen Wandel der Gesellschaft liegen. Diese Herausforderung liegt nicht vor uns – Wir sind schon mittendrin. Möglicherweise werden die Vereine der Zukunft kleiner, möglicherweise wird es Kooperationen und Zusammenschlüsse, auch über die Gemeindegrenzen hinaus, geben. Hier braucht es Mut und Weitblick. Beides ist den Kohlbergern zu eigen. Deshalb bin ich zuversichtlich, dass es den Vereinen gelingt wird, sich nicht nur darauf einzustellen, sondern es sogar als Chance und Entwicklungspotential zu sehen. 

Die Gemeinde Kohlberg unterstützt die Vereine in Form von finanziellen Zuschüssen und durch die Bereitstellung von Räumen im Vereinszentrum.  Einmal pro Jahr kann wahlweise die Jusihalle oder die Kelter mietfrei genutzt werden.

Ich freue mich sehr, dass es uns mit dieser Kohlberger Vereinsseite gelungen ist, eine schöne Übersicht über das rege Vereinsleben in Kohlberg zu erstellen und wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen. Vielleicht finden Sie die eine oder andere Anregung, in einem der vielen Kohlberger Vereine mitzumachen. Schauen Sie doch einfach mal vorbei!