genannten, weiteren Maßnahmen wird ausdrücklich begrüßt. BV: wird zur Kenntnis genommen 1.7.5 Gewerbeaufsicht Herr Tobias Bareiss, Tel. 0711 3902- 41407 Die Gebietsausweisung orientiert sich an der süd- [...] den Gemeinden, beschränkt auf Eigen- entwicklung nach PS 2.4.2 (Z) (sind) Wohnbauflä- chen sowie gewerbliche Bauflächen im Rahmen der natürlichen Bevölkerungsentwicklung und des „inneren Bedarfs“ zulässig [mehr]
Bestandteil des Bebauungsplans und damit unzulässig: - Betriebe des Beherbergungsgewerbes, - sonstige nicht störende Gewerbebetriebe, - Anlagen für Verwaltungen, - Gartenbaubetriebe, - Tankstellen. „Niederes [mehr]
Speisewirtschaften, Anlagen für kirchliche Zwecke, Betriebe des Beherber- gungsgewerbes, sonstige nicht störende Gewerbebetriebe sowie Anlagen für Verwaltungen sind ausgeschlossen, da diese Nutzungen, [...] Gebäude 2 Bauflächen im Wohngebiet 2,10 ha 3 Bauflächen im Mischgebiet 0,35 ha 4 Bauflächen im Gewerbegebiet 1,25 ha 5 Potenzial zur Nachverdichtung / Neuordnung 0,56 ha 6 Potenzial zur Siedlungsentwicklung [mehr]
Firma Sven Graß, Dienstleistungen und Eventservice. Sonstige Bekanntgaben 1. Zuweisung vom Gewerbezweckverband Nürtingen aus dem Jahr 2019 in Höhe von 13.100 €. 2. Steinschlag Jusi – Ein Gespräch mit S [mehr]
Lösung und schnelles Internet für einen wesentlichen Faktor für die Wahl des Wohnsitzes oder des Gewerbestandortes. Genau so weit vorne im Ranking liegt für junge Familien heute die Frage nach der Kinderbetreu- [mehr]
aller Haushalte bis ins Haus - nicht nur bis zum Verteilerkasten - bis 2030. • Glasfaser für alle Gewerbe und Dienstleistungsunter- nehmen bis 2025. • Zügige Umsetzung bis 2025 von Brennpunkten (unter- versorgte [mehr]
Ein- nahmemöglichkeiten bei Gebühren und Steuern. Erfreulich ist die gute Entwicklung bei der Gewerbesteuer. Unseren Betrieben geht es offen- sichtlich gut. Die gute Konjunktur wird aber nicht ewig so [mehr]
folgende Ziele gesteckt hat: Bis 2022 Anschlussquote von 90 Prozent der Unternehmensstandorte in Gewerbe- gebieten mit FTTH/B. Bis 2030 Anschlussquote von 90 Prozent der Haushalte mit FTTH/B. Investitionen [mehr]
werbegebiet Erscheck II feiern. Damit ist auch der letzte Gewerbebauplatz der Gemeinde Kohlberg seiner Nutzung zugeführt. Nicht nur beim Gewerbebau stoßen wir an Grenzen. Auch bei der Wohnbebauung haben wir [mehr]
Spatenstich den Baubeginn im Gewerbe- gebiet Erscheck II feiern. Damit ist auch der letzte Gewerbe- bauplatz der Gemeinde Kohlberg seiner Nutzung zugeführt. Nicht nur beim Gewerbebau stoßen wir an Grenzen. Auch [mehr]