Einnahmeerhöhungen Der Gesetzgeber hat den Gemeinden das Recht der Hebesätze für Grund- und Gewerbesteuer eingeräumt. Es bleibt abzuwarten wie sich die Wirtschaft nach der Pandemie entwickelt. Die Grundsteuer [mehr]
werbegebiet Erscheck II feiern. Damit ist auch der letzte Gewerbebauplatz der Gemeinde Kohlberg seiner Nutzung zugeführt. Nicht nur beim Gewerbebau stoßen wir an Grenzen. Auch bei der Wohnbebauung haben wir [mehr]
Spatenstich den Baubeginn im Gewerbe- gebiet Erscheck II feiern. Damit ist auch der letzte Gewerbe- bauplatz der Gemeinde Kohlberg seiner Nutzung zugeführt. Nicht nur beim Gewerbebau stoßen wir an Grenzen. Auch [mehr]
Erträge der Grundsteuer A und B können zum Abschluss des Haushaltsjahres erreicht werden. Die Gewerbesteuereinnahmen sind oft hohen Schwankungen ausgesetzt. Die Ge- werbesteuer erreicht mit 805.247 € einen [...] 2021 um ca. 500.000 € unter dem damals prognostizierten Wert. Die gute Ertragssituation aus der Gewerbesteuer und dem Einkommenssteueranteil darf allerdings nicht darüber hinwegtäuschen, dass mit den ausstehenden [mehr]
es, von den stehenden Gewerbebetrieben mit Betriebsstätte in der Gemeinde und von den Reisegewerbe- treibenden mit Mittelpunkt der gewerblichen Tätigkeit in der Gemeinde Gewerbe- steuer nach den Vorschriften [...] Grundstücke (Grundsteuer B) auf 410 v.H. der Steuermessbeträge; 2. für die Gewerbesteuer nach dem Gewerbeertrag auf 410 v.H. der Steuermessbeträge. § 3 Inkrafttreten Diese Satzung tritt am 01.01.2022 in Kraft [...] Gemeinde Kohlberg Landkreis Esslingen Satzung über die Erhebung von Grundsteuer und Gewerbesteuer und über die Festlegung der Hebesätze Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) [mehr]
genannten, weiteren Maßnahmen wird ausdrücklich begrüßt. BV: wird zur Kenntnis genommen 1.7.5 Gewerbeaufsicht Herr Tobias Bareiss, Tel. 0711 3902- 41407 Die Gebietsausweisung orientiert sich an der süd- [...] den Gemeinden, beschränkt auf Eigen- entwicklung nach PS 2.4.2 (Z) (sind) Wohnbauflä- chen sowie gewerbliche Bauflächen im Rahmen der natürlichen Bevölkerungsentwicklung und des „inneren Bedarfs“ zulässig [mehr]
Bestandteil des Bebauungsplans und damit unzulässig: - Betriebe des Beherbergungsgewerbes, - sonstige nicht störende Gewerbebetriebe, - Anlagen für Verwaltungen, - Gartenbaubetriebe, - Tankstellen. „Niederes [mehr]
Speisewirtschaften, Anlagen für kirchliche Zwecke, Betriebe des Beherber- gungsgewerbes, sonstige nicht störende Gewerbebetriebe sowie Anlagen für Verwaltungen sind ausgeschlossen, da diese Nutzungen, [...] Gebäude 2 Bauflächen im Wohngebiet 2,10 ha 3 Bauflächen im Mischgebiet 0,35 ha 4 Bauflächen im Gewerbegebiet 1,25 ha 5 Potenzial zur Nachverdichtung / Neuordnung 0,56 ha 6 Potenzial zur Siedlungsentwicklung [mehr]