erneut Interesse an Kohlberg: Nach dem Sieg des Kaisers über die Württemberger im Dreißigjährigen Krieg nahm der Kaiser die einstige Grafschaft Achalm, samt Kohlberg, an sich und übergab alles an die Erzherzogin [...] Die Ortsgeschichte von Kohlberg Die Besiedelung Kohlbergs reicht zurück bis in die Jungsteinzeit (ca. 3000 bis 2000 v. Chr.). Zeugen dafür sind in Kohlberg gefundene und aus Jurahornstein hergestellte [...] offensichtlich auch der KohlbergerHausberg „Jusi“ zwischen 1200 und 800 v. Chr. bewohnt war. Auch für die Hallstattzeit (800–400 v. Chr.) gibt es einige Hinweis auf eine Besiedelung Kohlbergs. So werden einige [mehr]
rund um Kohlberg Die Gemeinde Kohlberg mit ihren 2.273 Einwohnern und 439 ha Gemeindegebiet liegt idyllisch am Hausberg dem Jusi, der bis auf 673 m ansteigt. Der Berg und auch die Gemeinde Kohlberg heben [...] Luftbild Kohlberg Luftbild KohlbergKohlberg ist mit seinem gesamten Gemeindegebiet Teil des Biosphärengebietes Schwäbische Alb. Der Weinbau hat lange Tradition in Kohlberg. Die Weintrauben im Kohlberger Wappen [...] stammen und mit dem Wort „Jus“ Recht könnte ursprünglich durch den Berg eine Grenze markiert worden sein. Der Name Kohlberg geht lt. Kohlberg - Geschichte und Gegenwart vermutlich auf die Köhlerei zurück. [mehr]
Freiwillige Feuerwehr Kohlberg – eine starke Gemeinschaft! Die Freiwillige Feuerwehr Kohlberg sorgt rund um die Uhr für die Sicherheit der Kohlberger Bürgerinnen und Bürger. Die Feuerwehr Kohlberg ist eine Hil [...] Sachwerte zu schützen und zu bergen. Eine funktionierende Feuerwehr benötigt eine gut ausgebildete und starke Mannschaft, sowie eine solide Gemeinschaft, denn bei der Feuerwehr Kohlberg zählt vor allem folgendes: [...] Quereinsteiger sind herzlich willkommen. Kontakt rathaus(@)kohlberg.de Rettung unter Atemschutz Feuerwehrgerätehaus Der Ausbildungsstand der Kohlberger Wehrleute wird durch den Besuch von Lehrgängen auf [mehr]
Versorgung von Grafenberg erfolgt heute nicht mehr über diesen Hochbehälter. Eine Rückversorgung nach Grafenberg ist technisch jedoch möglich. Hochbehälter Grafenberg Der Hochbehälter Grafenberg wurde im Jahr [...] gezwungen. In Grafenberg war die Versorgung mit Eigenwasser schon immer schwierig. Anders in Kohlberg, das durch zahlreiche Quellen am Jusi eine Eigenwasserversorgung aufbauen konnte. So wurde in Kohlberg bereits [...] Schäfer mit dem Gemeinderat aus Kohlberg und Bürgermeister Paul Buchmann mit dem Gemeinderat aus Grafenberg zum gemeinsamen Handeln. Am 11. August 1953 fand im Grafenberger Rathaus die erste Verbandsversammlung [mehr]
glichkeiten gibt es in Grafenberg, Kohlberg, Kappishäusern, Dettingen an der Erms, Hülben und Erkenbrechtsweiler. Entdecken Sie Kohlberg als Streuobstparadies und die Kohlberger Kirschen - am besten beim [...] Weitblick in Kohlberg zu wohnen. Eine sehr vielseitige und reichhaltige Vereinslandschaft sowie lebendige kirchliche Angebote sind weitere Argumente, die Kohlberg so liebenswert machen. Kohlberg ist auch für [...] Herzlich willkommen auf den Internetseiten der Gemeinde Kohlberg Bürgermeister Rainer S. Taigel Schön, dass Sie sich für Kohlberg interessieren. Es gibt hier auch wirklich viel zu entdecken. Ich möchte [mehr]
g und Ihr Bürgermeister Rainer S. Taigel Ca. 70 - 80 Kohlbergerinnen und Kohlberger waren der Einladung gefolgt. Verschiedene Bereiche Kohlbergs wurden unter der Fragestellung Stärken/Schwächen bewertet [...] Gemeindeentwicklungskonzept Kohlberg 2035 Hier veröffentlichen wir den aktuellen Stand unseres Gemeindeentwicklungskonzeptes Kohlberg 2035. Der Zuschussantrag auf das Förderprogramm 2020 ist am 14.10 [...] Ergebnisse von den Gruppensprecher/innen im Gemeinderat präsentiert. Zukunftswerkstatt "Kohlberg 2035" am 6.2.2019 Alle Kohlberger Bürgerinnen und Bürger waren eingeladen zur Zukunftswerkstatt. „Was dem einzelnen [mehr]
Älter werden in Kohlberg Achtung neu!! Der Kohlberger Seniorenwegweiser wurde aktualisiert und neu aufgelegt. Er liegt im Rathaus und bei der Kontakt- und Anlaufstelle aus. Die Kosten dafür wurden voll [...] Die digitale Version finden Sie als pdf. Datei zum herunterladen hier (PDF-Datei) Die Menschen in Kohlberg schätzen es, dass es im Ort eine barrierefreie Arzt- und Zahnarztpraxis gibt. Auch Bäcker, Metzger [...] vorhanden. Die Kontakt- und Anlaufstelle des Vereines für Familien- Kranken- -und Altenhilfe Kohlberg-Kappishäusern e.V. steht für alle Fragen beratend und helfend zur Seite. Hauswirtschaftliche Hilfen und [mehr]
Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für die unter der www.kohlberg.de veröffentlichten Website der Gemeinde Kohlberg. Als öffentliche Stelle im Sinne der Richtlinie (EU) 2016/2102 sind wir [...] Zudem werden der Gemeinde Kohlberg auch PDF-Dokumente von Dritten übermittelt. Diese können natürlich grundsätzlich nicht von der Gemeinde überarbeitet werden. Die Gemeinde Kohlberg ist dennoch bemüht die [...] Frau Stephanie Aeffner Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg Else-Josenhans-Str. 6 70173 Stuttgart Baden-Württemberg Telefonnummer: 0711 279-3358 oder Telefonnummer: 0711 279-3360 [mehr]