Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kohlberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche: Gemeinde Kohlberg

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Panoramafoto
Panoramafoto
Panoramafoto
info
Suche
Gesucht nach "wasser".
Es wurden 55 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 55.
Mietzuschuss_nach_dem_Wohngeldgesetz_BUND_bf_v2.3.pdf

3-ET_MonatMieteHeizkostemBetrag: 3-CB_MonatMieteHeizkostemJaGesond: Off 3-ET_MonatMieteWarmwasserBetrag: 3-CB_MonatMieteWarmwasserJaGesond: Off 3-ET_MonatMieteGarageBetrag: 3-CB_MonatMieteGarageJaGesond: Off [...] spruch wird auf Basis Ihrer Gesamtmiete berechnet abzüglich der darin enthaltenen Heiz- und Warmwasserkosten, Kosten der Haushaltsenergie und Miete für eine Garage oder einen Stellplatz. Die folgenden [...] Ja In der Miete sind folgende Kosten/Gebühren enthalten: Heizkosten Ja Betrag in EUR/Monat ► Warmwasserkosten Nein Ja Betrag in EUR/Monat ► Miete für (Tief-)Garage/Stellplatz/Carport Ja Betrag in EUR/Monat[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2024
Polizeiverordnung_01_07_2023.pdf

entsprechend ihrer Zweckbestimmung benutzt werden. Es ist verboten, sie zu beschmutzen sowie das Wasser zu verunreinigen. § 11 Verkauf von Lebensmitteln im Freien Werden Speisen und Getränke zum Verzehr [...] bekleben, zu bemalen, zu beschmutzen, zu entfernen oder zweckfremd zu benutzen; 8. Gewässer oder Wasserbecken zu verunreinigen oder darin zu fischen; 9. Schieß-, Wurf- oder Schleudergeräte zu benützen sowie [...] en Ortschaft, 3. Lager- und Schuttplätzen, Kanalisationen, Garten- und Parkanlagen, Ufern und Wassergräben sind verpflichtet, wenn sie Rattenbefall feststellen, unverzüglich der Ortspolizeibehörde Anzeige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 177,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.08.2023
Programm_2025.pdf

11 Montag, 11.08.2025, 14:30 – 17:30 Uhr Abenteuer am Bach-kleine Forscher ganz groß Beschreibung: Wasser, Steine, Pflanzen und kleine Tiere – am Bach gibt es viel zu entdecken! Gemeinsam gehen wir auf eine [...] reise in die Natur. Mit Becherlupen, Keschern, und viel Neugier erkunden wir das Leben im und am Wasser. Spaß, Spiel und kleine Experimente warten auf euch! Findet bei jedem Wetter statt! Treffpunkt: [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 165,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.06.2025
Rahmenkonzeption_der_Kohlberger_Kindertagesstätten.pdf

rialien verwenden wir wieder, z.B. als Bastelmaterial. Wir achten auf einen sparsamen Umgang mit Wasser und Strom. Müll, welcher im Wald oder der Natur herumliegt, wird eingesammelt und in der Kita en[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 745,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2024
SEPA-Lastschriftmandat_01.pdf

BIC 4. Kassenzeichen/Mandatsreferenz Grundsteuer 5.0100. Schulkinder- betreuung 5.0223. Wasserzins/ Abwassergebühren 5.8888. Kindergarten- gebühren Teckstr. 5.0204. Hundesteuer 5.0102. Kindergarten- gebühren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 92,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2021
Satzung_Kelter_ab_01.03.2020.pdf

Veranstaltungsdienst (zusätzlich z.B. Auf-/Abbau) 30 Euro Reinigung 120 Euro Die Kosten für Strom, Wasser und Abwasser sind vom Benutzer nach dem tatsächlichen Verbrauch zu ersetzen. b) Für 2 Tage und mehr Keltergebühr [...] Veranstaltungsdienst (zusätzlich z.B. Auf-/Abbau) 30 Euro Reinigung 120 Euro Die Kosten für Strom, Wasser und Abwasser sind vom Benutzer nach dem tatsächlichen Verbrauch zu ersetzen. 1.1. Auswärtigenzuschlag: Bei [...] Veranstaltungsdienst (zusätzlich z.B. Auf-/Abbau) 30 Euro Reinigung 120 Euro Die Kosten für Strom, Wasser und Abwasser sind vom Benutzer nach dem tat- sächlichen Verbrauch zu ersetzen b) Für 2 Tage und mehr: K[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.09.2021
Satzung_zur_Aenderung_der_Satzung_über_die_öffentliche_Abwasserbeseitigung.pdf

über die öffentliche Abwasserbeseitigung der Gemeinde Kohlberg erhalten folgende Fassung: § 41 Höhe der Abwassergebühren (1) Die Schmutzwassergebühr (§ 39) beträgt je m³ Abwasser 2,69 € (2) Die Nieder [...] Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung - AbwS) vom 19.12.2003, zuletzt geändert am 12. Dezember 2014 Aufgrund von § 45 b Abs. 4 des Wassergesetzes für Baden-Württemberg (WG), [...] versiegelte Fläche 0,52 € (3) Die Gebühr für sonstige Einleitungen (§ 8 Abs. 3) beträgt je m³ Abwasser oder Wasser 2,69 € ARTIKEL 2 Inkrafttreten Diese Satzung tritt am 01.01.2018 in Kraft. Kohlberg, den 15[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 148,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.12.2017
Satzung_zur_Änderung_WV-Satzung_01.01.2022.pdf

Änderung der Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung - WVS) der Gemeinde Kohlberg vom 18.11.2013 Auf Grund [...] Änderung der Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung – WVS) beschlossen: Beschluss bzw. Änderungsbeschluss [...] wird nach der gemessenen Wassermenge (§ 21) berechnet. Die Verbrauchsgebühr beträgt pro Kubikmeter 3,25 €. (2) Wird ein Bauwasserzähler oder ein sonstiger beweglicher Wasserzähler verwendet, beträgt die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 360,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.12.2021
Satzung_über_die_Benutzung_des_Kunstrasenplatzes.pdf

der Spielfläche ist Rauchen, offenes Feuer und der Verzehr von Speisen und Ge- tränken (außer Mineralwasser) verboten. Kaugummis o.ä. dürfen nicht auf dem Platz entsorgt werden. 3. Abfälle und Papier (auch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 40,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.02.2020
Schutzkonzept_der_Kohlberger_Kindertagesstätten.pdf

dokumentieren Ggf. erneute Risikoeinschätzung mit IeF Bei Verdacht auf sexualisierte Gewalt Kontakt zu Wildwasser e.V. oder Kompass e.V. aufnehmen 20 Missbrauchsfälle in Einrichtungen für Kinder und Jugendliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2024