Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kohlberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche: Gemeinde Kohlberg

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Panoramafoto
Panoramafoto
Panoramafoto
info
Suche
Gesucht nach "berg".
Es wurden 125 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 125.
Bentuzungs-_und_Gebührenordnung_für_die_Kelter_vom_22.09.2017.pdf

Gemeinde Kohlberg Landkreis Esslingen Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) und der §§ 2 und 8 des Kommunalabgabengesetzes (KAG) hat der Gemeinderat der Gemeinde Kohlberg am 22 [...] Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeord- nung für Baden-Württemberg (GemO) oder aufgrund der Gemeindeordnung für Ba- den-Württemberg beim Zustandekommen dieser Satzung wird nach § 4 Abs. 4 Ge- [...] bestehenden, dem Antragsteller bzw. Benutzer bekannten Zustand überlassen. Sie gilt als ordnungsgemäß übergeben, wenn Mängel nicht unverzüglich bei der Gemeindeverwaltung geltend gemacht werden. Nachträgli- che[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 36,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.06.2017
SEPA-Lastschriftmandat_01.pdf

in dieser Verfahrensweise unterrichten. Ort, Datum Unterschrift Gemeinde Kohlberg Gemeindekasse Metzinger Straße 1 72664 Kohlberg [...] Fax (Angabe freiwillig) E-Mail (Angabe freiwillig) 2. Zahlungsempfänger Gläubiger/in Gemeindekasse Kohlberg Gläubiger-Identifikations-Nr. DE24ZZZ00000056379 3. Bankverbindung Kontoinhaber/in (Familienname[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 92,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2021
Satzung_über_die_Benutzung_des_Kunstrasenplatzes.pdf

Gemeinde Kohlberg Kreis Esslingen Satzung über die Benutzung des Kunstrasenplatzes (Benutzungsordnung) Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in der Fassung vom 24. Juli 2000 hat der [...] Benutzungsordnung regelt die Benutzung des Kunstrasenplatzes in Kohlberg. Die Anlage ist eine öffentliche Einrichtung der Gemeinde Kohlberg gemäß § 10 Absatz 2 der Gemeindeordnung. Vom Regelungsbereich dieser [...] weiligen baulichen Abgrenzungen durch Zäune bzw. bergseits dem Fußweg zwischen den beiden Sportplätzen. § 2 Benutzung 1. Die Anlage steht den Einwohnern Kohlbergs (Nutzer) zu den im Belegungsplan der Gemeinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 40,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.02.2020
Abwassersatzung_-_3._Aenderung_vom_01.01.2011.pdf

Wassergesetzes für Baden-Württemberg (WG), §§ 4 und 11 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) und §§ 2, 8 Abs. 2, 11, 13, 20 und 42 des Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg (KAG) hat der [...] Gemeinderat der Gemeinde Kohlberg am 16.12.2011 folgende Änderungssatzung beschlossen: ARTIKEL 1 § 2 der Satzung über die öffentliche Abwasserbeseit igung der Gemeinde Kohlberg erhält folgende Fassung: [...] den Übergang folgenden Kalendermonats; für den neuen Grundstückseigentümer mit Ablauf des Veranlagungszeitraumes. (3) In den Fällen des § 37 Abs. 2 entsteht die Gebührenschuld bei vorübergehender Einleitung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 48,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2017
Bericht_zur_Gemeinderatssitzung_vom_29.05.2020.pdf

gute Arbeit geleistet. Kohlberg wurde zu Beginn der Krise hart belastet, was ihn persönlich sehr getroffen habe. Der Vorsitzende gab die aktuellen Corona-Zahlen der Gemeinde Kohlberg bekannt: Insgesamt gibt [...] geplant. Kohlberg hat zu Beginn des Haushaltsjahres ca. 2,2 Mio. € liquide Mittel. Es gibt möglicherweise Rettungsschirme für die Kommunen. Der erste doppische Haushalt (NKHR) für die Gemeinde Kohlberg, so [...] mitwirke und Kohlberg aktiv mitgestaltet haben und das hoffentlich noch lange tun werde“. Anschließend erhielt Gemeinderat Tremmel eine Auszeichnung mit der Stele des Gemeindetags-Baden Württemberg für 10 Jahre[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.03.2021
Jagdgenossenschaft__Satzung_vom_24.04.2002.pdf

im Mittei- lungsblatt der Gemeinde Kohlberg. § 19 Inkrafttreten Diese Satzung tritt mit ihrer Bekanntmachung im Mitteilungsblatt der Gemeinde Kohlberg in Kraft. Kohlberg, den 24. April 2002 gez.: Frank Buß [...] Gemeinde Kohlberg Landkreis Esslingen Satzung der Jagdgenossenschaft Kohlberg Aufgrund § 6 Abs. 2 Landesjagdgesetz (LJagdG) in der Bekanntmachung der Neu- fassung vom 1.Juni 1996 (GBl.1996, 369) und § [...] n: § 1 Name und Sitz Die Jagdgenossenschaft führt den Namen "Jagdgenossenschaft Kohlberg" und hat ihren Sitz in Kohlberg. § 2 Mitgliedschaft 1. Mitglieder der Jagdgenossenschaft (Jagdgenossen) sind alle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 23,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2017
Mietspiegel_Kohlberg___01.12.2024_-_30.11.2026.pdf

Gemeinden) eine finanzielle Förderung durch das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg für die Erstellung eines qualifizierten Mietspiegels erhalten. Viele städtebauliche Maßnahmen [...] Wohnberechtigungsschein vorliegen muss); • Wohnungen, die gewerblich genutzt werden oder nur zu vorübergehendem Gebrauch vermietet werden (max. drei Monate, z. B. Ferienwohnung). Nicht unmittelbar anwendbar [...] Basis-Nettomiete einer durchschnittlichen Wohnung in Abhängigkeit von der Wohnfläche und dem Baujahr in Kohlberg Baujahr bis 1918 1919 - 1945 1946 - 1963 1964 - 1974 1975 - 1984 1985 - 1994 1995 - 2004 2005 -[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 763,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2024
Benutzungsordnung_-_Kinderkrippe_01_10_2022.pdf

Gemeinde Kohlberg Landkreis Esslingen Der Gemeinderat der Gemeinde Kohlberg hat am 24. Januar 2022 folgende Benutzungsordnung für die Kinderkrippe der Gemeinde Kohlberg beschlossen: Benutzungsordnung für [...] für die Kinderkrippe der Gemeinde Kohlberg Für die Arbeit in den Kindertageseinrichtungen der Gemeinde Kohlberg sind die gesetzlichen Best- immungen und die folgende Benutzungsordnung maßgebend: § 1 Aufgabe [...] eines Monats erfolgen. Sie ist mindestens 6 Wochen vorher schriftlich der Gemeinde- verwaltung zu übergeben. 2. Für Kinder, die mit der Vollendung des 3. Lebensjahres in den Kindergarten wechseln ist eine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 153,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.10.2022
Bericht_zur_Gemeinderatssitzung_vom_24.07.2020.pdf

rlegungen der Jusigruppe ab. Die Kritik am Kohlberger Gemeinderat kann so nicht unkommentiert stehen gelassen werden. Die Vorgehensweise, dass der Kohlberger Gemeinderat als erstes berät, wurde in der [...] begonnen. Dabei wurde zunächst die Situation der älteren Bürger in Kohlberg betrachtet. Aufgrund der topographischen Lage in Kohlberg gäbe es besonders für gehbehinderte Menschen Schwierigkeiten. Viele [...] Angebot des Regierungspräsidiums Tübingen für die benötigten Flächen im Rahmen der Ortsumfahrung Grafenberg – B 313 neu – anzunehmen. Nach ausführlicher Beratung beschloss der Gemeinderat einstimmig, die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 633,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.03.2021
Hundesteuersatzung_vom_01.01.2005.pdf

Gemeinde Kohlberg Landkreis Esslingen Satzung über die Erhebung der Hundesteuer Der Gemeinderat der Gemeinde Kohlberg hat aufgrund von § 4 Gemeindeordnung Baden- Württemberg sowie §§ 2, 5 a, 6 und 8 K [...] gleichzeitig in mehreren Gemeinden gehalten, so ist die Gemeinde Kohlberg steuerberechtigt, wenn der Hundehalter seine Hauptwohnung in Kohlberg hat. § 2 Steuerschuldner und Haftung, Steuerpflichtiger (1) [...] Kommunalabgabengesetz Baden-Württemberg am 17. Dezember 2004 folgende Satzung beschlossen: § 1 Steuergegenstand (1) Die Gemeinde erhebt die Hundesteuer nach dieser Satzung. (2) Der Steuer unterliegt das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 22,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2017