Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kohlberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche: Gemeinde Kohlberg

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Panoramafoto
Panoramafoto
Panoramafoto
info
Suche
Gesucht nach "berg".
Es wurden 152 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 152.
Bericht_zur_Gemeinderatssitzung_vom_24.07.2020.pdf

rlegungen der Jusigruppe ab. Die Kritik am Kohlberger Gemeinderat kann so nicht unkommentiert stehen gelassen werden. Die Vorgehensweise, dass der Kohlberger Gemeinderat als erstes berät, wurde in der [...] begonnen. Dabei wurde zunächst die Situation der älteren Bürger in Kohlberg betrachtet. Aufgrund der topographischen Lage in Kohlberg gäbe es besonders für gehbehinderte Menschen Schwierigkeiten. Viele [...] Angebot des Regierungspräsidiums Tübingen für die benötigten Flächen im Rahmen der Ortsumfahrung Grafenberg – B 313 neu – anzunehmen. Nach ausführlicher Beratung beschloss der Gemeinderat einstimmig, die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 633,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.03.2021
Bericht_zur_Gemeinderatssitzung_vom_23072021.pdf

„Niederes Feld“, Ge- meinde Kohlberg, Gemarkung Kohlberg, sowie die Satzung zu den Örtlichen Bauvor- schriften zum Bebauungsplan „Niederes Feld“, Gemeinde Kohlberg, Gemarkung Kohlberg, gemäß § 2 Abs. 1 BauGB [...] „Niederes Feld“, Gemeinde Kohlberg, Gemarkung Kohlberg, sowie die Satzung zu den Örtlichen Bauvorschriften zum Bebauungsplan „Niederes Feld“, Gemeinde Kohlberg, Gemarkung Kohlberg, gemäß § 74 Abs. 7 LBO i [...] Planungsstand für den Hangwasser- schutz vom Jusi. Die Hangwassersicherung sei ein Dauerthema in Kohlberg. In der Teckstraße wurden die Kanäle bereits eingelegt. Die Anschlüsse und Kanäle bis zum Haldenbach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 452,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2022
Bericht_zur_Gemeinderatssitzung_vom_23.04.2024.pdf

der Kindergärten und Krippen der Gemeinde Kohlberg einstimmig. Festsetzung der Kriterien für die Platzvergabe in der Schulkinderbetreuung der Gemeinde Kohlberg Die Kriterien für die Platzvergabe wurden [...] die Platzvergabe in der Schulkinderbetreu- ung der Gemeinde Kohlberg einstimmig zu. Neuregelung der Betreuung von Kindern während des Übergangs vom Kinder- garten in die Grundschule Aktuell werden die Kinder [...] Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Kohlberg (Feuerwehr-Kostenersatz-Satzung – FwKS) Für die Abrechnung kostenpflichtiger Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr Kohlberg gibt es die Satzung zur Regelung des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 210,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2024
Bericht_zur_Gemeinderatssitzung_vom_22112021.pdf

der Antragsunterlagen für die wasserrechtliche Erlaubnis. Die Wasserversorgung erfolgt nach dem Württemberger Schachtsystem. Die Lösch- wasserversorgung wird über das Leitungsnetz und einen Löschwasserbehälter [...] Jahr anbieten. Auf die Frage aus den Reihen des Gremiums, ob der Holzeinschlag für die Gemein- de Kohlberg erhöht werden könnte antwortete Herr Schuster, dies sei nicht möglich, da im 10 – jährigen Fors [...] Beratung fasste der Gemeinderat einstimmig den Beschluss, den Betriebsplan 2022 für den Gemeindewald Kohlberg gemäß § 51 Abs. 2 Landeswald- gesetz in der vorliegenden Fassung anzuerkennen. Bekanntgaben Bür[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 232,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2022
Bericht_zur_Gemeinderatssitzung_vom_22012024.pdf

tsame Windkraftanlagen. Die Gemeinde Kohlberg hat Gelegenheit bis 02.02.2024 eine Stellungnahme abzugeben. Nach Ansicht der Ver- waltung ist die Gemeinde Kohlberg nicht tangiert. Der Gemeinderat nimmt [...] der fachlichen Begleitung von Herrn Sascha Patka festgelegt. Es gingen Angebote der Fa. Maihöfer (Kohlberg), Ebinger & Munz (Lichtenstein) und Handel Elektrotechnik (Nürtingen) ein, die dem Gemeinderat zur [...] 4 Ersatzbeschaffung Löschgruppenfahrzeug – Beschluss und Finanzierung Die Freiwillige Feuerwehr Kohlberg beabsichtigt im Jahr 2024 die Ersatzbeschaffung des alten Löschgruppenfahrzeugs 8/6 (LF 8/6) im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 211,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2024
Bericht_zur_Gemeinderatssitzung_vom_22.02.2021.pdf

wichtiges politisches Ziel. Mit dem be- schleunigten Verfahren des § 13b BauGB sei es für die Gemeinde Kohlberg sicher- lich für lange Zeit das letzte Baugebiet, das entwickelt werden könne, so der Vorsit- zende [...] Baugebie- te entstehen könne. Dies sei eine gute Gelegenheit für eine Weiterentwicklung der Gemeinde Kohlberg, wurde in einer Wortmeldung aus dem Gremium bekräftigt. Die Anbindung durch eine Linksabbiegerspur [...] Gegenstimme folgender Beschluss gefasst: Der Vorentwurf des Bebauungsplans „Niederes Feld“, Gemeinde Kohlberg, beste- hend aus der Planzeichnung (Teil A) vom 22.02.2021 und dem Schriftlichen Teil (Teil B 1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 261,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.03.2021
Bericht_zur_Gemeinderatssitzung_vom_21052021.pdf

2021 müsse man weitere zwei Personen aufnehmen. Dafür sei Kapazität vorhanden. Die Coronalage in Kohlberg hat sich zahlenmäßig entspannt, wenngleich sehr schwere Verläufe aufgetreten sind. Bürgermeister [...] 2021 Die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag findet am Sonntag, 26. September 2021 statt. Die Gemeinde Kohlberg zählt zum Wahlkreis 262, Nürtingen. Für die Durchfüh- rung der Wahl sind jetzt schon die nachstehenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 230,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2022
Bericht_zur_Gemeinderatssitzung_vom_21022022.pdf

Wortmeldung fragte ein Bürger nach der Straßenbeleuchtung in Kohlberg. Im Umkreis gebe es bereits LED Leuchtmittel, ob dies in der Gemeinde Kohlberg auch eingeplant sei. Er sehe hierbei Einsparmöglichkeiten [...] nen übergeben zu können. Nach ausführlicher Aussprache und Beantwortung aller Fragen stimmte der Gemeinderat der Eigentümerzielsetzung zu. Benutzungsordnung für den Wohnmobilstellplatz Kohlberg -Beratung [...] Einwohnerfragen Ein Bürger erkundigte sich, wann die Sanierung der Toiletten an der Grundschule Kohlberg eingeplant sei. Vorsitzender Bürgermeister Taigel führt aus, dass es derzeit noch keinen Haushaltsplan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 613,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2022
Bericht_zur_Gemeinderatssitzung_vom_21.03.2024.pdf

aus Kohlberg anzunehmen. Der Gemeinderat ist der Empfehlung mit seinem Beschluss einstimmig gefolgt und hat die Arbeiten an die Firma Brennstoffhandel und Landschaftspflege Mario Kunze aus Kohlberg vergeben [...] Seite 1 von 2 Bericht über die Gemeinderatssitzung am 21.03.2024 Einwohnerfragestunde Ein Kohlberger Bürger weist darauf hin, dass die Benutzungsgebühren der Kelter und der Jusihalle moderat angepasst [...] rische Pflegearbeiten für die Jahre 2024-2026 Die Ausschreibung der Pflegearbeiten der Gemeinde Kohlberg für die Jahre 2024- 2026 erfolgte in einer beschränkten Ausschreibung unter 6 Firmen. Zur Submission[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 100,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2024
Bericht_zur_Gemeinderatssitzung_vom_20112023.pdf

Gemeinde- rat einstimmig dem Betriebsplan 2024 für den Gemeindewald Kohlberg zu. Aktuelle Flüchtlingssituation in der Gemeinde Kohlberg und kommunale Erwar- tungen an den Bund Ausgangslage (landesweit) Der [...] Gemeinde Kohlberg ist nach Ansicht der Verwaltung von den Planungen nicht berührt. Der Gemeinderat beschloss ohne weitere Aussprache, keine Stellungnahme abzu- geben, da die Gemeinde Kohlberg hiervon nicht [...] der Gemeinde Kohlberg an der Betriebskostenumlage 2024 in Höhe von 174.800 € beträgt 4.894,40 € (=2,8 %). Auf die Frage nach einem positiven Aspekt antwortete Herr Auber, die Gemeinde Kohlberg habe für das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 381,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2024