Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kohlberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche: Gemeinde Kohlberg

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Panoramafoto
Panoramafoto
Panoramafoto
info
Suche
Gesucht nach "Bürg".
Meinten Sie berg ?
Es wurden 88 Ergebnisse in 52 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 88.
Jusiblättle_KW_16.pdf

auf dem Bürgermeisteramt, Zimmer 9, öffentlich aus. Wir bitten Sie, vorab einen Termin zu vereinbaren, um den Wirtschaftsplan einzusehen. Kohlberg, den 17.04.2025 gez.: Thomas Franz Bürgermeister Herausgeber: [...] e von 70 auf 38 vermeiden“ durchgeführt, weil es von mindestens 10.000 wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürgern zulässigerweise beantragt wurde. Der Gesetzentwurf, der Gegenstand des Volksbegeh- rens ist [...] e für die Gemeinde Kohlberg wird in der Zeit vom 5. Mai 2025 bis 4. August 2025 im Bürgermeisteramt Kohlberg, Bürger- büro (1. OG, Zimmer Nr. 4), Metzinger Straße 1, 72664 Kohlberg zu folgenden Öffnungszeiten:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2025
Jusiblättle_KW_15.pdf

Erlebniswelten: NEU: Teamgeist erarbeiten beim Burgensturm Esslingen Burgensturm Esslingen – Teamgeist trifft Abenteuer Das neu entwickelte Incentive-Programm "Burgensturm Esslingen" richtet sich an Gruppen und [...] Dieses Mal wurden uns dafür dankenswerter Weise die Räumlichkeiten des Bürgerhauses in Kappishäusern vom Neuffener Bürgermeister Herrn Matthias Bäcker zur Verfügung gestellt. Ein weiterer Dank geht auch [...] Anmeldungen unter: www.ksa-es.de/termine Darüber hinaus steht die Klimaschutzagentur allen Bürgerinnen und Bürgern zu jeder Zeit beratend und neutral zur Seite unter der Telefonnummer 0711-207030 -70 oder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.04.2025
Wandertouren_LK_ES__2016-1.pdf

Es lohnt auch ein kurzer Abstecher zur Burg Hohenneuffen. Als größte Burgruine Süddeutschlands ist sie ein Wahrzeichen der Schwäbischen Alb. 1948 rückte die Burg in den Fokus der Geschichte, als hier die [...] durch den Wald über einen Grat geradewegs zur Burg Hohen- neuffen, einer ursprünglich hochmittelalter- lichen Höhenburg, mit Einkehrmöglichkeit. Von der Burg Hohenneuffen hat man erneut einen phantastischen [...] lärung Startpunkt Streckenverlauf Parkplatz Kirche, Kapelle Naturdenkmal Archäolog. Denkmal Burg, Burgruine Museum Segelflugplatz Spielplatz Grillplatz Schutzhütte u. Grill Schutzhütte Essen und Trinken[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.04.2017
Bericht_öffentliche_Sitzung_vom_18.11.2024.pdf

stellvertretender Bürgermeister und seit 2014 ist er 1. Stellvertreter des Bürgermeisters. Dadurch übernahm er auch während der Abwesenheit von Herrn Taigel die Funktion des leitenden Bürgermeisters. Diese Aufgabe [...] vorgenommen: 1. Vorsitzender Bürgermeister Thomas Franz (Gemeinde Kohlberg) 2. Vorsitzender Bürgermeister Volker Brodbeck (Gemeinde Grafenberg) 3. Vorsitzender Bürgermeister Matthias Bäcker (Stadt Neuffen) [...] Vorsitzenden, Pfarrer Geyer und Bürgermeister Taigel, sind zum 15.08.2024 zurückgetreten. Deshalb wurden am 14.11.2024 Frau Pfarrerin Banzhaf zur 1. Vorsitzenden und Herr Bürgermeister Franz zum 2. Vorsitzenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 71,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.12.2024
FwS_2023.pdf

einen Verweis erteilen. Grobe Verstöße kann der Bürgermeister auf Antrag des Feuerwehrkommandanten mit ei- ner Geldbuße bis zu 1000 Euro ahnden. Der Bürgermeister kann zur Vorbereitung eines Beschlusses des [...] und des Gerätewarts zu überwachen, 7. dem Bürgermeister über Dienstbesprechungen zu berichten, 8. Beanstandungen in der Löschwasserversorgung dem Bürgermeister mitzuteilen. Die Gemeinde hat ihn bei der [...] Einvernehmen mit dem Bürgermeister eingesetzt und abberu- fen. Eine Aufteilung der Verantwortlichkeit und der anfallenden Arbeiten auf mehrere Gerätewarte ist im Einvernehmen mit dem Bürgermeister möglich. Vor[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 238,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.02.2025
NAK_Abo_Änderungsformular.pdf

P.h.G.: NAK-Verlag Geschäftsführungs GmbH · Amtsgericht Ulm: HRB 436 · Geschäftsführer: Stefan Schaumburg · UST-ID-Nr.: DE147043271 Bankv erbindung: HypoVereinsabnk Ulm .BIC:HYVEDEMM461 . IBAN: DE17 6302 [...] P.h.G.: NAK-Verlag Geschäftsführungs GmbH · Amtsgericht Ulm: HRB 436 · Geschäftsführer: Stefan Schaumburg · UST-ID-Nr.: DE147043271 Bankv erbindung: HypoVereinsabnk Ulm . BIC: HYVEDEMM461 . IBAN: DE17[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 61,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.02.2025
Mietspiegel_Kohlberg___01.12.2024_-_30.11.2026.pdf

en 13 4 Anwendungsbeispiel 14 5 Information und Beratung 15 4 1 Vorwort des Oberbürgermeisters Liebe Bürgerinnen und Bürger, ein qualifizierter Mietspiegel ist gemäß der Bundesregierung das zuverlässigste [...] empirische Marktanalysen Im Gewerbepark C 25 93059 Regensburg Internet: www.ema-institut.de http://www.ema-institut.de/ 3 1 Vorwort des Oberbürgermeisters 4 2 Allgemeine Hinweise 5 2.1 Mietspiegelerstellung [...] „Arbeitskreis Mietspiegel“ mitgewirkt haben. Neben dem EMA-Institut für empirische Marktanalysen, Regensburg, unter der Leitung von Herrn Trinkaus darf ich an dieser Stelle ausdrücklich die Vertreter der/des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 763,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2024
Bericht_aus_der_Gemeinderatssitzung_vom_27.01.2025.pdf

27.01.2025 1. Einwohnerfragen Von den Einwohnern wurden keine Fragen gestellt. 2. Bekanntgaben Bürgermeister Franz gab bekannt, dass in der Sitzung vom 20.12.2024keine Beschlüsse in nichtöffentlicher Sitzung [...] Swietelsky vom 14.11.2024 über 55.065 € anzunehmen. 5. Ehrung von Sportlern aus dem Jahr 2024 Bürgermeister Franz begrüßte die beiden Sportlerinnen Frau Sensbach und Frau Schilling vom Turnteam Kohlberg [...] zurück und erzielte für das Turnteam Kohlberg e.V. beachtliche Erfolge. Auch bei Ihr bedankte sich Bürgermeister Franz für das gezeigte Engagement und die Vorbildfunktion für die nachfolgende Generation. Er[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 248,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2025
Jusiblättle_KW_13.pdf

Fragen gestellt: - Spielgerät am Spielplatz Im Grund Eine Bürgerin erkundigte sich, wann das neue Spielgerät ange- bracht wird. Bürgermeister Franz antwortete, dass finanzielle Mit- tel im Haushalt 2025 [...] beschließen muss. - Textgröße im Amtsblatt Ein Bürger stellte fest, dass die neue Schrift im Jusi-Blättle ziem- lich eng geschrieben und für ältere Mitbürger ohne Lupe nur schwer lesbar ist und fragte, ob [...] 3. Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften - „Krautgarten - Breite Wiesen“ - 3. Änderung Bürgermeister Franz begrüßte zu diesem Tagesordnungspunkt Herr Metzger vom Büro Melber & Metzger und führte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.03.2025
Jusiblättle_KW_17.pdf

Passbilder in Papierform akzeptiert werden. Diese Übergangsregelung soll sicherstellen, dass Bürgerinnen und Bürger weiter- hin problemlos neue Ausweispapiere beantragen können. Die Bundesdruckerei arbeitet [...] Rathaus geschlossen Das Rathaus ist am Freitag, 02. Mai 2025, geschlossen. Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger um Beachtung. Ihre Gemeindeverwaltung Gemeinde Kohlberg Kreis Esslingen Satzung zur Änderung [...] die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Kohlberg, den 07.04.2025 gez. Thomas Franz Bürgermeister Gemeinde Kohlberg Kreis Esslingen Satzung zur Änderung der Satzung über die Gebührenerhebung für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.04.2025