Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kohlberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche: Gemeinde Kohlberg

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Panoramafoto
Panoramafoto
Panoramafoto
info
Suche
Gesucht nach "feuerwehr".
Es wurden 19 Ergebnisse in 72 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 19.
Feuerwehr-Kostenersatz-Satzung_vom_13.03.2017.pdf

Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr Kohlberg, im Folgenden Feuerwehr genannt. (2) Ersatzansprüche nach anderen Vorschriften bleiben unberührt. § 2 Aufgaben der Feuerwehr (1) Die Feuerwehr hat 1. bei Schadenfeuer [...] Freiwilligen Feuerwehr beschlossen: Inhalt § 1 Geltungsbereich ................................................................................................... 1 § 2 Aufgaben der Feuerwehr .......... [...] Regelung des Kostenersatzes für Leistungen der Freiwilligen Feu- erwehr der Gemeinde Kohlberg (Feuerwehr-Kostenersatz-Satzung – FwKS) vom 13. März 2017 Aufgrund von § 4 Gemeindeordnung für Baden-Württemberg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 164,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2017
Feuerwehr-Kostenersatz-Satzung_-_1._Änderung_vom_01.06.2018.pdf

Absatz 1 der Satzung zur Regelung des Kostenersatzes für Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Kohlberg (Feuerwehr-Kostenersatz-Satzung – FwKS) vom 13. März 2017 Aufgrund von § 4 Gemeindeordnung [...] Absatz 1 zur Satzung über den Kostenersatz für die Leistungen der Freiwilligen Feu- erwehr Kohlberg (Feuerwehr-Kostenersatz-Satzung – FwKS) beschlossen: Beschluss bzw. Änderungsbeschluss Inkrafttreten am Geänderte [...] die Pauschalsätze der Verordnung des Innen- ministeriums über den Kostenersatz für Einsätze der Feuerwehr (VOKeFw) vom 18.03.2016 (GBl. S. 253). Diese lauten wie folgt: a) Mannschaftstransportwagen MTW[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 133,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.05.2018
FwS_2023.pdf

Satzung beschlossen: § 1 Name und Gliederung der Freiwilligen Feuerwehr (1) Die Freiwillige Feuerwehr Kohlberg in dieser Satzung Feuerwehr genannt, ist eine ge- meinnützige, der Nächstenhilfe dienende [...] d und 2. bewährten Feuerwehr- und Abteilungskommandanten nach Beendigung ihrer Amtszeit die Eigenschaft als Ehrenkommandant verleihen. § 9 Organe der Feuerwehr Organe der Feuerwehr sind 1. Feuerwehrkommandant [...] lichkeit. (2) Die Feuerwehr besteht als Gemeindefeuerwehr aus 1. der Einsatzabteilung, 2. der Altersabteilung, 3. der Jugendfeuerwehr mit Kindergruppe § 2 Aufgaben (1) Die Feuerwehr hat 1. bei Schadenfeuer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 238,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.02.2025
25-04-07-Haushaltsplan_2025_-_Gemeinde_Kohlberg-r.pdf

Budgets gebildet: 1. Feuerwehr Kostenstelle Bezeichnung Kostenart Kostenart Beschreibung 12600000 Freiwillige Feuerwehr 42210000 Unterh. des bewegl. Vermögens 12600000 Freiwillige Feuerwehr 42510000 Haltung [...] Haltung von Fahrzeugen 12600000 Freiwillige Feuerwehr 42610000 Besondere Aufwendungen für Beschäftigte 12600000 Freiwillige Feuerwehr 44310000 Geschäftsaufwendungen 12600001 Jugendfeuerwehr 12600002 Kinderfeuerwehr [...] Kapazitäten für die Flüchtlingsunterbringung Ersatzbeschaffung Löschgruppenfahrzeug LF 10 für die Feuerwehr Fortführung der Kanalsanierung Scherrenberg Sanierung von mehreren Teilabschnitten im Bereich der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2025
Jusiblättle_KW_12.pdf

Kohlberger Feuerwehr wird benötigt? Aus gegebenen Anlässen weisen die Gemeindeverwaltung und die Freiwillige Feuerwehr Kohlberg auf folgende Vorgehensweise hin: Sollten Sie die Hilfe der Feuerwehr aufgrund [...] vielen Fällen zu größeren Schäden führen kann. Haben Sie keine Angst, dass Ihnen der Einsatz der Feuerwehr in Rechnung gestellt wird. Die Kosten für Feuerwehreinsätze werden nur bei schuldhaftem Verhalten [...] „Fake“-Anrufen in Rechnung gestellt. Wir bitten um Beachtung. Gemeindeverwaltung und Freiwillige Feuerwehr Kohlberg Jubilare Veröffentlichung von Alters- und Ehejubilaren Aufgrund der EU-Datenschutz Gru[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2025
Bericht_aus_der_Gemeinderatssitzung_vom_27.01.2025.pdf

g der Vereine. Einen herzlichen Dank sprach der Bürgermeister hierfür an alle Beteiligten aus. Feuerwehr Die Umsetzung des Feuerwehrbedarfsplans des Jahres 2022 wurde weiterhin zügig vollzogen. Ausschreibung [...] Bürgermeister. Ehrenamt Das Ehrenamt stärke den Zusammenhalt und die Gemeinschaft. Sei es in der Feuerwehr, in den Vereinen, bei der Seniorenarbeit, bei Festen oder ähnlichem. Hoch gelobt und gewürdigt wurde [...] aktuell die Ausstellung 25 Jahre AK Kelter mit den Bildern einst und jetzt in der Kelter, geplant. Feuerwehr Die Bestellung des neuen Löschgruppenfahrzeugs LF 10 erfolgte Anfang des Jahres 2025. Der Feuer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 248,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2025
Jusiblättle_KW_15.pdf

lra-es.de Freiwillige Feuerwehr Kohlberg Vorankündigung Hauptübung 2025 - FF Kohlberg Am Samstag, den 12. April 2025 findet die diesjährige Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Kohlberg statt. Die Übung [...] Rathausteam Bereitschaftsdienste Notrufnummer 112 Diese Notrufnummer gilt europaeinheitlich für Feuerwehr, Krankentransport und Rettungsdienst Polizei 110 Ärztlicher Bereitschaftsdienst (allgemein,- kinder- [...] die Schulter zu schauen. Die Übung wird als Schauübung durchgeführt. Beginn und Alarmierung der Feuerwehr Kohlberg erfolgt über Funkmeldeempfänger und Sirene ca. um 15:00 Uhr. (sp) Ortsbücherei Schließtage[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.04.2025
Jusiblättle_KW_13.pdf

Rathausteam Bereitschaftsdienste Notrufnummer 112 Diese Notrufnummer gilt europaeinheitlich für Feuerwehr, Krankentransport und Rettungsdienst Polizei 110 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Nürtingen 116 117 [...] Uhr Fr. 25.04.2025 TSV Kohlberg 1896 e.V. - Ehrungsabend im Sportheim Sa. 26.04.2025 Freiwillige Feuerwehr - Hauptübung Mitteilungsblatt KohlbergNummer 13 vom 28. März 2025 Seite 7 Verkehrsverbund-Mitteilungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.03.2025
Bericht_Amtsblatt_zur_Gemeinderatssitzung_vom_16.09.2024.pdf

von Analogfunk auf Digitalfunk umgestellt werden. Da bei den momentan genutzten Funkgeräten der Feuerwehr Investitionen anstehen würden, hat sich die Feuerwehrführung dazu entschlossen, die Umstellung von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 74,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.12.2024
Jusiblättle_KW_25.pdf

Spaß mit Sandra Meyer Schulsozialarbeit GS Kohlberg 4 Mo. 29.07.2024 Spiel, Spaß und Feuerwehr Freiwillige Feuerwehr Kohlberg 5 Di. 30.07.2024 Backen mit Kindern Café Bäcker Mayer 6 Mi. 31.07.2024 Backen [...] 17:30 Uhr Spiel, Spaß und Feuerwehr Beschreibung: Was passiert bei einem Einsatz? Wie rüsten sich Feuerwehrleute aus? Das erkunden wir gemeinsam bei einem Nachmittag bei der Feuerwehr. Spiel und Spaß kommen [...] Samstag, 10.08.2024, 14:00 Uhr Spiel und Spaß rund um die Feuerwehr Beschreibung: Kleine Stationen mit verschiedenen Themen aus der Feuerwehr von Einsatzkleidung, Umgang mit feuer- wehrtechnischen Geräten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.06.2024