Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kohlberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche: Gemeinde Kohlberg

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Panoramafoto
Panoramafoto
Panoramafoto
info
Suche
Gesucht nach "kindergärten".
Es wurden 29 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 29.
Bericht_zur_Gemeinderatssitzung_vom_23.04.2024.pdf

Kinder, die im September eingeschult werden, bis zum Schulbe- ginn im Kindergarten betreut. Um eine Entlastung für die Kindergärten zu erreichen, wird die Regelung geändert. Kinder, die ab Schulbeginn in [...] Angebote der kommunalen Kinderbetreuung ab 01.09.2024 und die Satzungsänderung für die Benutzung der Kindergärten einstimmig. Ebenso stimmt der Gemeinderat einer Erhöhung der Modulpreise für die Schulkinderbetreuung [...] Kinderbetreuung 2024/2025. Seite 2 von 3 Festsetzung der Kriterien für die Platzvergabe in den Kindergärten und Krippen der Gemeinde Kohlberg Die Kriterien für die Platzvergabe wurden von einer Arbeitsgruppe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 210,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2024
Bericht_aus_der_Gemeinderatssitzung_vom_27.01.2025.pdf

konstruktive Zusammenarbeit und dankte insbesondere auch seiner Verwaltung, dem Personal in den Kindergärten, der Schulkindbetreuung, dem Bauhof. Alle haben in 2024 einen höchst professionellen und engagierten [...] Gemeinderat für die vertrauensvolle Zusammenarbeit, aber auch allen Mitarbeitenden im Bauhof, in den Kindergärten und im Rathaus, die einen so wertvollen, engagierten und bürgerfreundlichen Job ausüben. 7. B[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 248,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2025
Bericht_Amtsblatt_zur_Gemeinderatssitzung_vom_14102024.pdf

Gemeinderats vom 14.10.2024 1. Einwohnerfragen Frau Bader, Vorsitzende des Gesamtelternbeirats des Kindergartens „Im Grund“ beklagt eine Ungerechtigkeit bei den Kindergartenbeiträgen aufgrund erhobener Zusa[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 69,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.12.2024
Bericht_zur_Gemeinderatssitzung_vom_07.04.25.pdf

B. Arbeiten des Bauhofs an den Kindergärten) berücksichtigt werden. Die Verwaltung empfahl, in einem Grundsatzbeschluss die Gebühren für die Betreuung in den Kindergärten jährlich zum genannten Stichtag [...] und ohne Gegenstimmen. 6. Änderung der Betreuungszeiten in den Kindergärten Im Grund und Teckstraße Bei einer von Frau Abel in den Kindergärten durchgeführten Bedarfsumfrage zu den Betreuungszeiten erhielt [...] 09.2025 erreicht werden. Im Kindergarten Im Grund sollen künftig Betreuungszeiten von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr und von 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr angeboten werden. Im Kindergarten in der Teckstraße sollen die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 121,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.06.2025
Rahmenkonzeption_der_Kohlberger_Kindertagesstätten.pdf

vielfältiges und ganzheitliches Großwerden. Unsere Einrichtungen im kurzen Überblick: Kindergarten Teckstraße: Der Kindergarten Teckstraße ist eine Ganztageseinrichtung. Hier können 20 Kinder für einen Ganztagesplatz [...] hier 50 Kinder einen Kita-Platz. Die Einrichtung arbeitet nach dem Situtionsansatz, Kindergarten Im Grund: Der Kindergarten Im Grund bietet für Kinder von 3 Jahren – Schuleintritt verschiedene Betreuungsmodelle [...] ein Gespräch über deren Verlauf statt. Übergang von der Krippe in den Kindergarten: Der Übergang von der Krippe in den Kindergarten ist ein großer Schritt für die Kinder. Kinder, die bereits eine Krippe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 745,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2024
FERIENPLAN_Kindergaerten_Gemeinde_Kohlberg_20242025.pdf

FERIENPLAN 2024 Pädagogischer Tag alle Einrichtungen wird frühzeitig bekannt Gegeben 1 Tag Weihnachten alle Einrichtungen 23.12.24 – 03.01.2025 5 Tage FERIENPLAN 2025 1. Kindergartentag Dienstag 07.01[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 106,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.04.2024
Schutzkonzept_der_Kohlberger_Kindertagesstätten.pdf

und die Gegebenheiten in der Umgebung auch ein unbeobachtetes Aufhalten von Fremden ermöglichen. Kindergarten Teckstraße: Der Garten und das Gartenhäuschen bieten den Kindern die Möglichkeit unbeobachtet [...] wie im Naturkindergarten; der Schutz der Intimsphäre kann auch übergriffiges Handeln forcieren. Kindergarten Im Grund Der Vorraum im Eingangsbereich ist nicht von allen Seiten einsehbar und bietet daher [...] Kinder zusätzlich und sensibilisieren sie dahingehen, dass auch ungute Gefühle außerhalb des Kindergartens immer benannt werden müssen. Beschwerde ist auch eine Gelegenheit zur Entwicklung und Verbesserung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2024
Satzung_ueber_die_Gebuehrenerhebung_KiGa_92024.pdf

Kreis Esslingen Satzung zur Änderung der Satzung über die Gebührenerhebung für die Benutzung der Kindergärten vom 26. Februar 1996 Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg und der §§ 2, [...] nachfolgende Satzung zur Änderung der Satzung über die Gebührenerhebung für die Benutzung der Kindergärten beschlossen: Beschluss bzw. Änderungsbeschluss Inkrafttreten am Geänderte Paragraphen 26.02.1996 [...] § 1 Gebührensätze § 4 erhält folgende Fassung: Die monatlichen Gebühren für die Benutzung der Kindergärten werden wie folgt festgesetzt: Regelgruppe 8.00 – 12.30/ 14.00 – 16.00 Uhr Gruppe 7.00 – 13.00[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 141,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.08.2024
Jusiblättle_KW_25.pdf

Voraus. Mitteilungsblatt KohlbergSeite 10 Nummer 25 vom 20. Juni 2025 KindergartenKindergarten Teckstraße Unsere Naturwoche im Kindergarten In der Woche vom 12. bis 16. Mai fand unsere erste Naturwoche in [...] 6:30- 8:15 „Tankstelle – Kaffee, Segen und Go!“ auf dem Kirchplatz 10:00 Biblisches Erzählen im Kindergarten „Im Grund“ KEP – Konfirmanden-Erlebnispädagogische Tage Von Donnerstag, 19. Juni bis Sonntag,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2025
Jusiblättle_KW_25.pdf

hat sich ebenfalls angekündigt. Um 13 Uhr startet der bunte Festzug durch Beuren, bei dem alle Kindergärten, Schule und Vereine mitwirken. Der Nachmittag gehört ganz den Musikkapellen der Musi- kervereinigung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.06.2024