Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kohlberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche: Gemeinde Kohlberg

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Panoramafoto
Panoramafoto
Panoramafoto
info
Suche
Gesucht nach "berg".
Es wurden 1225 Ergebnisse in 53 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1001 bis 1010 von 1225.
Denkmalschutz - Denkmalrechtliche Genehmigung beantragen

Der Denkmalschutz soll die originale Bausubstanz und das historische Erscheinungsbild von Kulturdenkmalen bewahren. Bauwerke sind Kulturdenkmale, wenn an deren Erhaltung ein öffentliches Interesse bes[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Denkmalförderung

l mit Zuschüssen und Steuererleichterungen bei. Denkmalförderung durch Zuschüsse: Das Land Baden-Württemberg gewährt den Eigentümern, Besitzern oder Bauunterhaltungspflichtigen eines Kulturdenkmals finanzielle[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Daueraufenthalt-EU - Erlaubnis beantragen

Mit der Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU dürfen sich ausländische Staatsangehörige innerhalb der Europäischen Union (EU) freier bewegen. Sie ist der Niederlassungserlaubnis in vielen Punkten gleichges[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Datenschutz

Bürgermeisteramt Kohlberg Metzinger Straße 1 72664 Kohlberg Telefonnummer: 07025 91018-0 Faxnummer:07025 91018-50 rathaus(@)kohlberg.de Externe Datenschutzbeauftragte der Gemeinde Kohlberg Sollten Sie Fragen [...] E-Mail an datenschutz@kohlberg,.de Sie haben zudem das Recht (gemäß Art. 77 DSGVO) sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständige Aufsichtsbehörde für das Land Baden-Württemberg: Der [...] die Informationsfreiheit Baden-Württemberg Lautenschlagerstr. 20, 70173 Stuttgart, E-Mail-Adresse: poststelle(@)lfdi.bwl.de Website: https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/ Ansprechpartner für Datenschutz[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Daten & Fakten

Gewerbe : ca. 100 Arbeitsplätze: ca. 700 Landkreis: Esslingen Regierungsbezirk: Stuttgart Land: Baden-Württemberg Blick vom Jusi Weitere Daten Den aktuellen Bevölkerungsstand, die Flächenerhebung und weitere [...] weitere statistische Daten erfahren Sie auf der Homepage des Statistischen Landesamts Baden Württemberg .[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Das richtige Unternehmen finden

finden, können Sie über Unternehmens- oder Nachfolgebörsen im Internet erste Kontakte knüpfen. Übergabewillige Unternehmerinnen und Unternehmer stellen hier ihre Betriebe vor, um kompetente Nachfolgerinnen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Dani Flachdachbau

[mehr]

Zuletzt geändert: 25.07.2024
DV_NAK_Abo-Bestellschein_2024_Kohlberg.pdf

IMMER BESTENS INFORMIERT Kohlberg Einwilligung Wir verwenden Ihre uns mitgeteilte Anschrift zur Briefpostwerbung. Dem können Sie jederzeit gegenüber der Neue Anzeigen- und Kommunalblatt GmbH & Co. KG, [...] Umfassend, zuverlässig, aktuell. Hiermit bestelle ich das amtliche Mitteilungs blatt der Gemeinde Kohlberg ab ______________________________________________ (Monat, Jahr) zum aktuellen Jahres-Bezugspreis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.12.2023
Checkliste zur Bestattung

möchten Sie sicherlich selbst erledigen. Sie können rein administrative Tätigkeiten auch Fachleuten übergeben. Das von Ihnen beauftragte Bestattungsunternehmen nimmt Ihnen in der Regel diese Wege ab und berät[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Checkliste zum Umzug

Termin mit Vermieter für Wohnungsübergabe vereinbaren (eventuell Übergabeprotokoll erstellen) Termin mit neuem Vermieter für Wohnungsübernahme vereinbaren (eventuell Übergabeprotokoll erstellen) Sperrmüllabfuhr [...] mitteilen Nach dem Umzug Zählerstände in der neuen Wohnung ablesen (im Zuge der Wohnungsübernahme) Übergabeprotokoll erstellen, in dem Sie aufgetretene Schäden am Umzugsgut festhalten bei der Gemeinde anmelden[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024