Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kohlberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche: Gemeinde Kohlberg

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Panoramafoto
Panoramafoto
Panoramafoto
info
Suche
Gesucht nach "berg".
Es wurden 1220 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1031 bis 1040 von 1220.
Wandertouren_LK_ES__2016-1.pdf

Burg in den Fokus der Geschichte, als hier die Vereinigung von Baden, Württemberg- Baden und Württemberg-Hohenzollern zu Baden-Württemberg vorbereitet wurde. Heute verzaubert der Ort mit einer ein- drucksvollen [...] schmalen, steilen Pfad durch die ehemaligen Hofweinberge nach Kim- michsweiler. Immer wieder führt der Ess- linger Höhenweg durch Streuobstwiesen und Weinberglandschaften. Entlang des Waldrands führt der Weg [...] der Katharinenlin- de. Über die Rüderner Heide – mit herrli- chen Ausblicken zum Rotenberg – gelangt man in die Weinberge von Uhlbach. Der Esslinger Höhenweg Streckenlänge 27,8 km Summe Steigung 580 m Summe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.04.2017
Entschaedigung_fuer_ehrenamtliche_Taetigkeit_-_Aenderung_vom_21.07.2014.pdf

enamtliche Tätigkeit Aufgrund der §§ 4 und 19 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat der Gemeinde Kohlberg am 21. Juli 2014 nachfolgende Satzung zur Änderung der Satzung über die [...] Hinweis: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften Der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) oder aufgrund der GemO beim Zustandekommen dieser Satzung wird nach § 4 Abs. 4 GemO [...] Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Kohlberg, den 21. Juli 2014 R o l l e r Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2017
Gebuehrenordnung_Jusihalle.pdf

nicht im Gebiet der Gemeinde Kohlberg ansässig sind, erhöhen sich die Gebühren nach Abs. 1 um 100 % (3) Zur Förderung der Vereinsarbeit wird jedem im Gebiet der Gemeinde Kohlberg ansässi- gen Verein einmal [...] Gemeinde Kohlberg Kreis Esslingen Gebührenordnung über die Erhebung von Benützungsgeb ühren für die Jusihalle vom 21.November 1980 -Änderung zum 1. Januar 2005- Der Gemeinderat hat am 17. Dezember 2004 [...] 150 € pro Veranstaltung. II. Die Änderung der Gebührenordnung tritt zum 1. Januar 2005 in Kraft. Kohlberg, den 24. Dezember 2004 Frank Buß Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2017
Planung

Haben Sie sich entschieden, ein eigenes Unternehmen zu gründen, sollten Sie keinesfalls auf eine solide Planung verzichten. Damit können Sie viele Fehler vermeiden. Denn Sie sind vor allem erfolgreich[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Entschaedigung_fuer_ehrenamtliche_Taetigkeit_vom_12.03.1990.pdf

Gemeinde Kohlberg Landkreis Esslingen S a t z u n g über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Aufgrund von § 4 in Verbindung mit § 19 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in der Fassung der [...] bisherige Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit vom 21. März 1980 außer Kraft. Kohlberg, den 12. März 1990 Bürgermeister gez. Winkler Hinweis Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder [...] orschriften beim Zustandekommen dieser Satzung ist nach § 4 Abs. 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in der Fassung vom 03.10.1983 (GBl.S.577) unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich und unter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2017
Kinderspielplatzsatzung_vom_26.11.2004.pdf

Gemeinde Kohlberg Landkreis Esslingen Satzung über die Benutzung der öffentlichen Kinders pielplätze Auf Grund der §§ 4 und 142 der Gemeindeordnung (GemO) für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat Kohlberg [...] über die Benut- zung der öffentlichen Kinderspielplätze beschlossen: § 1 Allgemeines Die Gemeinde Kohlberg stellt ihren Einwohnern Kinderspielplätze als öffentliche Ein- richtungen zur Verfügung. Spielplätze [...] Grund und bei der Jusihalle. § 2 Zweckbestimmung Die öffentlichen Kinderspielplätze der Gemeinde Kohlberg dienen der Entfaltung der Kinder und Jugendlichen, der Befriedigung der Spiel- und Bewegungsbedürfnisse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2017
Feuerwehr-Kostenersatz-Satzung_vom_13.03.2017.pdf

der Freiwilligen Feu- erwehr der Gemeinde Kohlberg (Feuerwehr-Kostenersatz-Satzung – FwKS) vom 13. März 2017 Aufgrund von § 4 Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) in Verbindung mit § 34 Absatz 4 des [...] Kraft. Kohlberg, den 13.03.2017 Rainer S. Taigel Bürgermeister Hinweis nach § 4 Absatz 4 GemO: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeord- nung für Baden-Württemberg (GemO) [...] des Feuerwehrgesetzes (FwG) hat der Gemeinderat der Gemeinde Kohlberg am 13. März 2017 folgende Satzung über den Kostenersatz für die Leis- tungen der Freiwilligen Feuerwehr beschlossen: Inhalt § 1 Ge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 164,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2017
Abwassersatzung_-_3._Aenderung_vom_01.01.2011.pdf

Wassergesetzes für Baden-Württemberg (WG), §§ 4 und 11 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) und §§ 2, 8 Abs. 2, 11, 13, 20 und 42 des Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg (KAG) hat der [...] Gemeinderat der Gemeinde Kohlberg am 16.12.2011 folgende Änderungssatzung beschlossen: ARTIKEL 1 § 2 der Satzung über die öffentliche Abwasserbeseit igung der Gemeinde Kohlberg erhält folgende Fassung: [...] den Übergang folgenden Kalendermonats; für den neuen Grundstückseigentümer mit Ablauf des Veranlagungszeitraumes. (3) In den Fällen des § 37 Abs. 2 entsteht die Gebührenschuld bei vorübergehender Einleitung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 48,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2017
Hundesteuersatzung_vom_01.01.2005.pdf

Gemeinde Kohlberg Landkreis Esslingen Satzung über die Erhebung der Hundesteuer Der Gemeinderat der Gemeinde Kohlberg hat aufgrund von § 4 Gemeindeordnung Baden- Württemberg sowie §§ 2, 5 a, 6 und 8 K [...] gleichzeitig in mehreren Gemeinden gehalten, so ist die Gemeinde Kohlberg steuerberechtigt, wenn der Hundehalter seine Hauptwohnung in Kohlberg hat. § 2 Steuerschuldner und Haftung, Steuerpflichtiger (1) [...] Kommunalabgabengesetz Baden-Württemberg am 17. Dezember 2004 folgende Satzung beschlossen: § 1 Steuergegenstand (1) Die Gemeinde erhebt die Hundesteuer nach dieser Satzung. (2) Der Steuer unterliegt das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 22,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2017
Jagdgenossenschaft__Satzung_vom_24.04.2002.pdf

im Mittei- lungsblatt der Gemeinde Kohlberg. § 19 Inkrafttreten Diese Satzung tritt mit ihrer Bekanntmachung im Mitteilungsblatt der Gemeinde Kohlberg in Kraft. Kohlberg, den 24. April 2002 gez.: Frank Buß [...] Gemeinde Kohlberg Landkreis Esslingen Satzung der Jagdgenossenschaft Kohlberg Aufgrund § 6 Abs. 2 Landesjagdgesetz (LJagdG) in der Bekanntmachung der Neu- fassung vom 1.Juni 1996 (GBl.1996, 369) und § [...] n: § 1 Name und Sitz Die Jagdgenossenschaft führt den Namen "Jagdgenossenschaft Kohlberg" und hat ihren Sitz in Kohlberg. § 2 Mitgliedschaft 1. Mitglieder der Jagdgenossenschaft (Jagdgenossen) sind alle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 23,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2017