Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kohlberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche: Gemeinde Kohlberg

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Panoramafoto
Panoramafoto
Panoramafoto
info
Suche
Gesucht nach "berg".
Es wurden 1219 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 1219.
Bericht_zur_Gemeinderatssitzung_vom_22012024.pdf

tsame Windkraftanlagen. Die Gemeinde Kohlberg hat Gelegenheit bis 02.02.2024 eine Stellungnahme abzugeben. Nach Ansicht der Ver- waltung ist die Gemeinde Kohlberg nicht tangiert. Der Gemeinderat nimmt [...] der fachlichen Begleitung von Herrn Sascha Patka festgelegt. Es gingen Angebote der Fa. Maihöfer (Kohlberg), Ebinger & Munz (Lichtenstein) und Handel Elektrotechnik (Nürtingen) ein, die dem Gemeinderat zur [...] 4 Ersatzbeschaffung Löschgruppenfahrzeug – Beschluss und Finanzierung Die Freiwillige Feuerwehr Kohlberg beabsichtigt im Jahr 2024 die Ersatzbeschaffung des alten Löschgruppenfahrzeugs 8/6 (LF 8/6) im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 211,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2024
Waren aus Nicht-EU-Ländern nach Deutschland mitnehmen

(Verbrauchsteuer und Einfuhrumsatzsteuer), Ålandinseln (Verbrauchsteuer und Einfuhrumsatzsteuer) Berg Athos in Griechenland (Einfuhrumsatzsteuer) und Campione d´Italia (Italien) sowie der zu Italien gehörende[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Benutzungsordnung_-_Kinderkrippe_01_10_2022.pdf

Gemeinde Kohlberg Landkreis Esslingen Der Gemeinderat der Gemeinde Kohlberg hat am 24. Januar 2022 folgende Benutzungsordnung für die Kinderkrippe der Gemeinde Kohlberg beschlossen: Benutzungsordnung für [...] für die Kinderkrippe der Gemeinde Kohlberg Für die Arbeit in den Kindertageseinrichtungen der Gemeinde Kohlberg sind die gesetzlichen Best- immungen und die folgende Benutzungsordnung maßgebend: § 1 Aufgabe [...] eines Monats erfolgen. Sie ist mindestens 6 Wochen vorher schriftlich der Gemeinde- verwaltung zu übergeben. 2. Für Kinder, die mit der Vollendung des 3. Lebensjahres in den Kindergarten wechseln ist eine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 153,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.10.2022
Benutzungsordnung_Naturkindergarten_01_10_2022.pdf

Gemeinde Kohlberg Landkreis Esslingen Der Gemeinderat der Gemeinde Kohlberg hat am 24. Januar 2022 folgende Benutzungsordnung für den Naturkindergarten der Gemeinde Kohlberg beschlossen: Benutzungsordnung [...] nung für den Naturkindergarten der Gemeinde Kohlberg Für die Arbeit in den Kindertageseinrichtungen der Gemeinde Kohlberg sind die gesetzlichen Best- immungen und die folgende Benutzungsordnung maßgebend: [...] eines Monats erfolgen. Sie ist mindestens 6 Wochen vorher schriftlich der Gemeinde- verwaltung zu übergeben. 2. Für Kinder, die in die Schule aufgenommen werden und bis zum Ende des Kindergartenjahres die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 163,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.10.2022
Jusiblättle_KW_31.pdf

Punktspiel der TSV Kohlberg Damen Kohlberg I Staffel 4 22.07.2019 TSV Kohlberg – FC Mittelstadt 5:2 Am Montag, den 22.07.2019 war der FC Mittelstadt unterm Jusi zu Gast. Kohlberg war von Beginn an bei [...] Mitteilungsblatt KohlbergNummer 31 vom 2.8.2019 Seite 9 Vorschau nächstes Spiel: Kohlberg II Staffel 6 Verbands-Liga 08.09.2019 / 17:00 Uhr SGM TV Jebenhausen/TV Bezgenriet – TSV Kohlberg TSV Kohlberg beim Lan [...] August 2019 NUMMER 31 Mitteilungsblatt KohlbergSeite 2 Nummer 31 vom 2.8.2019 Mitteilungsblatt KohlbergNummer 31 vom 2.8.2019 Seite 3 Mitteilungsblatt KohlbergSeite 4 Nummer 31 vom 2.8.2019 Impressum: H[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.10.2019
2018_02_Informationen_für_Wohnmobilfreunde.pdf

Straße 1 • 72664 Kohlberg • Telefon 07025 91018-20 • E-Mail: rathaus@kohlberg.de • Internet: www.kohlberg.de Was sonst noch wichtig ist ÖPNV-Haltestellen Die nächste Bushaltestelle finden Sie ca. 5 Gehminuten [...] Aufenthalt Ihr Rainer S. Taigel, Bürgermeister Willkommen in Kohlberg Wandern Sie hinauf auf den Jusi. Die Aussicht vom 673 m hohen KohlbergerHausberg „Jusi“ ist es wert Grillstellen und Bänkle mit Aussicht [...] schönsten Wanderwege der Schwäbischen Alb Entdecken Sie Kohlberg als Streuobstparadies, die Kohlberger Kirschen und den Jusigeist Genießen Sie den Kohlberger Trollinger, den Neuffener Täleswein oder die Metzinger[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.09.2019
Satzung_über_die_Benutzung_des_Kunstrasenplatzes.pdf

Gemeinde Kohlberg Kreis Esslingen Satzung über die Benutzung des Kunstrasenplatzes (Benutzungsordnung) Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in der Fassung vom 24. Juli 2000 hat der [...] Benutzungsordnung regelt die Benutzung des Kunstrasenplatzes in Kohlberg. Die Anlage ist eine öffentliche Einrichtung der Gemeinde Kohlberg gemäß § 10 Absatz 2 der Gemeindeordnung. Vom Regelungsbereich dieser [...] weiligen baulichen Abgrenzungen durch Zäune bzw. bergseits dem Fußweg zwischen den beiden Sportplätzen. § 2 Benutzung 1. Die Anlage steht den Einwohnern Kohlbergs (Nutzer) zu den im Belegungsplan der Gemeinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 40,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.02.2020
24. Schäfertage mit Schäfermarkt

Beuren in Zusammenarbeit mit dem Landesschafzuchtverband Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit dem Landesschafzuchtverband Baden-Württemberg Bei diesem Aktionswochenende stehen Schafe und Schäfer, Tiere[mehr]

Zuletzt geändert: 10.12.2024
SOMMERWEINgehNUSS

Bei einer gemütlichen Abendwanderung durch die Beurener Weinberge und Streuobstwiesen genießen die Teilnehmer an drei Stationen verschiedene Kostproben heimischer Weine der Weingärtnergenossenschaft H [...] den malerischen, mittelalterlich geprägten Ortskern, über Streuobstwiesen und durch die Beurener Weinberge. Gästeführerin Jutta Gluiber führt fachkundig durch Ort und Landschaft. Winzer und Weinerlebnisführer [...] Winzeralltag, thematisch passende Gedichte und kleine Geschichten sowie ein gemütlicher Ausklang im Weinberg mit traumhafter Aussicht auf den Ort und ins Albvorland runden das ganze ab.. Die Veranstaltung[mehr]

Zuletzt geändert: 10.12.2024
GARTEN.GENUSS.MARKT.

Stauden in Zusammenarbeit mit dem Genbänkle-Netzwerk zur Förderung der Kulturpflanzenvielfalt in Baden-Württemberg Beim Garten.Genuss.Markt. dreht sich alles um regionale Kulturpflanzen mit Tradition. Das M[mehr]

Zuletzt geändert: 10.12.2024