Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kohlberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche: Gemeinde Kohlberg

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Panoramafoto
Panoramafoto
Panoramafoto
info
Suche
Gesucht nach "berg".
Es wurden 1225 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1101 bis 1110 von 1225.
Beihilfe bei der Tierseuchenkasse beantragen

von der Tierseuchenkasse Baden-Württemberg erhalten. Beihilfen sind Leistungen für Tierverluste infolge von den in der Leistungssatzung der Tierseuchenkasse Baden-Württemberg genannten Krankheitsgeschehen [...] Tierarten nach Beschluss des Beihilfeausschusses des Verwaltungsrates der Tierseuchenkasse Baden-Württemberg Die Beihilfe erhalten Sie nur für Tiere, für die Sie Beiträge an die Tierseuchenkasse entrichten [...] Geflügel Die genauen Leistungen können Sie in der der Leistungssatzung der Tierseuchenkasse Baden-Württemberg nachlesen. Hinweis: Sie bekommen keine Beihilfe, wenn Sie für Tierverluste bereits eine Ent[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Bei Krankheit oder Schwangerschaft eine Haushaltshilfe beantragen

Versicherte können Sie Unterstützung durch eine Haushaltshilfe bekommen, wenn Sie den Haushalt vorübergehend nicht weiterführen können. Gründe dafür können beispielsweise sein: Schwangerschaft Entbindung[mehr]

Zuletzt geändert: 13.03.2024
Behinderung

Menschen mit Behinderung haben ein Recht auf Selbstbestimmung und gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft. Trotz der Aufgliederung in unterschiedliche Zuständigkeiten sind alle Rehabil[mehr]

Zuletzt geändert: 13.03.2024
Begriff und Organisation im Katastrophenfall

("Katastrophenschutz"). Die jeweiligen Landesgesetze regeln, wann eine Katastrophe vorliegt. In Baden-Württemberg gelten dafür zwei Kriterien: Ein eingetretenes oder unmittelbar drohendes Ereignis gefährdet [...] über einen Regierungsbezirk bzw. über Ländergrenzen hinaus erstrecken: das Innenministerium Baden-Württemberg (Oberste Katastrophenschutzbehörde) Für die operative Bekämpfung von Katastrophen ist vom Land [...] st mit der erforderlichen technischen und personellen Ausstattung eingerichtet. Er wird in Baden-Württemberg von den Feuerwehren und den Hilfsorganisationen mit ihren ehrenamtlichen Helfern getragen. Sie[mehr]

Zuletzt geändert: 17.03.2024
Begleitdokumente für Weintransporte ausstellen

Für den Transport von nicht abgefüllten Weinbauerzeugnissen in Behältnissen mit einem Nennvolumen von mehr als 60 Litern und in einzelnen weiteren Fällen benötigen Sie ein Weinbegleitdokument. Weinbau[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Beglaubigung von öffentlichen Urkunden für das Ausland beantragen

Es gibt zwei Arten der Beglaubigung, die Apostille und die Legalisation. Bei einer Beglaubigung prüfen und bestätigen die zuständigen Stellen in Deutschland die Echtheit der Unterschrift auf der Urkun[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Befristete Beschäftigungsverhältnisse

sachlichem Grund Ein sachlicher Grund liegt insbesondere vor, wenn aus betrieblichen Gründen nur ein vorübergehender Bedarf an der Arbeitsleistung besteht, die Befristung im Anschluss an die Ausbildung oder ein[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Bedarfsplanung_2022_2023.pdf

bis < 3 J 3 bis < 6 J 6 bis < 14 J Kohlberg 31.12.2020 7 5 0 1 4 2 0 Kohlberg 30.09.2021 6 4 0 1 3 2 0 Stand: 13. Januar 2022 [BEDARFSPLANUNG KINDERTAGESBETREUUNG KOHLBERG 2022/23] Seite 9 von 9 G e m e i [...] 2022 [BEDARFSPLANUNG KINDERTAGESBETREUUNG KOHLBERG 2022/23] Seite 1 von 9 G e m e i n d e K o h l b e r g Seite 1 von 9 Bedarfsplanung Kindertagesbetreuung Kohlberg 2022/2023 Stand: 13. Januar 2022 [BEDA [...] einkalku- liert. Aufgrund des Wahlrechts der Eltern bietet Kohlberg auch für Kommunen in der Umgebung Plätze an, sofern diese nicht von Kohlberger Kindern benötigt werden. Diese Plätze werden bei der Bedarfser-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2022
Bedarfsplanung_2021_2022.pdf

TREUUNG KOHLBERG 2021] Seite 1 von 9 G e m e i n d e K o h l b e r g Seite 1 von 9 Bedarfsplanung Kindertagesbetreuung Kohlberg 2021 24. Juli 2020 [BEDARFSPLANUNG KINDERTAGESBETREUUNG KOHLBERG 2021] Seite [...] einkalku- liert. Aufgrund des Wahlrechts der Eltern bietet Kohlberg auch für Kommunen in der Umgebung Plätze an, sofern diese nicht von Kohlberger Kindern benötigt werden. Diese Plätze werden bei der Bedarfser- [...] 2020 [BEDARFSPLANUNG KINDERTAGESBETREUUNG KOHLBERG 2021] Seite 8 von 9 G e m e i n d e K o h l b e r g Seite 8 von 9 4. Tageselternverein Die Gemeinde Kohlberg fördert die Arbeit der Tageseltern durch Übernahme[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 952,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2022
Bedarfsgegenstände

aufgrund verschluckbarer Kleinteile"). Über weitere Prüfzeichen informiert die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Haushaltschemikalien müssen eine detaillierte Gebrauchsanweisung sowie Gefahrenhinweise enthalten[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024