Wenn Sie und Ihr Partner oder Ihre Partnerin heiraten möchten, müssen Sie die beabsichtigte Eheschließung anmelden. Haben Sie gemeinsame Kinder oder sind sonst für ein Kind sorgeberechtigt, müssen Sie [mehr]
einer Religionsgemeinschaft, wenn sich die Zugehörigkeit aus dem Registereintrag ergibt. den letzten Wohnsitz, den Familienstand, die Vornamen und der Familienname des Ehegatten oder Lebenspartners beziehungsweise [mehr]
Ehrenamtliche Richterinnen und Richter sind Bürgerinnen und Bürger, die am Gerichtsverfahren teilnehmen und an der Entscheidung des Gerichts mitwirken. Werden Sie als ehrenamtliche Richterin oder als [mehr]
Höhe Genauso hoch wie bei der Förderung eines Inlandsstudiums Für jedes Kind 130 Euro Zuschläge gibt es für: Studiengebühren: bis zu 4.600 Euro für maximal ein Jahr Reisekosten: bei Studierenden inner [mehr]
Für das Ausüben folgender Tätigkeiten benötigen Sie eine Erlaubnis: eine Maklertätigkeit, die Vermittlung von Darlehen oder die gewerbsmäßige Vorbereitung oder Durchführung von Bauvorhaben in eigenem [mehr]
he Erfolge erringen konnten. b) Die Ehrung wird allen Musikern zuteil, die unabhängig von ihrem Wohnsitz für einen Kohlberger Verein musizieren oder ihren Hauptwohnsitz in Kohlberg haben und für einen [...] Junioren- und Seniorenmeister. b) Die Ehrung wird allen Sportlern zuteil, die unabhängig von ihrem Wohnsitz für einen Kohlberger Verein gestartet sind oder ihren Hauptwohnsitz in Kohlberg haben und für einen [mehr]
die Entgegennahme der Anmeldung ist der Standesbeamte, in dessen Bezirk einer der Verlobten einen Wohnsitz hat. Sie sollten sich möglichst frühzeitig an das Standesamt wenden. Die verbindliche Anmeldung [...] nicht oder nur mit Nebenwohn- sitz in Kohlberg gemeldet sein, benötigen wir als Nachweis Ihres Wohnsitzes eine Aufenthaltsbescheinigung der Meldebehörde an Ihrem Hauptwohnsitz. Diese Bescheini- gung sollte [mehr]
hner und der in der Gemeinde verstorbenen oder tot aufgefun- denen Personen ohne Wohnsitz oder mit unbekanntem Wohnsitz Verstorbener, sowie für Verstorbene, für die ein Wahlgrab nach § 12 zur Verfügung [mehr]