Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kohlberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche: Gemeinde Kohlberg

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Panoramafoto
Panoramafoto
Panoramafoto
info
Suche
Gesucht nach "Bürg".
Meinten Sie berg ?
Es wurden 355 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 355.
Stellenangebot:

Zeitpunkt eine Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Geschäftsstelle des Gemeinderats mit Assistenz Bürgermeister 80– 100 % (unbefristet) Wenn Sie gerne mit Menschen arbeiten, hohe soziale Kompetenzen mitbringen [...] Vorbereitung und Organisation der Gemeinderatssitzungen auch die Protokollierung, die Assistenz des Bürgermeisters mit Sekretariatsaufgaben und Zuarbeit für die Amtsleitungen, sowie Versicherungsangelegenheiten [...] Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung vorzugsweise in der Verwaltung Freude am Umgang mit Bürgeranliegen, Engagement und Verantwortungsbereitschaft Wir bieten: - einen modern eingerichteten Arbeitsplatz[mehr]

Zuletzt geändert: 08.01.2025
Ab 01.01.2025 Neu- Link zur Abholbenachrichtigung der Ausweisdokumente

gewinnt der Auskunfts-Service-Ausweise (ASA) immer mehr an Beliebtheit. Viele Kommunen bieten Ihren Bürgern den Service der automatisierten Benachrichtigung per E-Mail oder SMS an, sobald das Dokument abholbereit [...] des DIGANT-Status des Dokuments auf "AS" gesteuert werden. Bereits am nächsten Vormittag erhält der Bürger dann die Abholbenachrichtigung.[mehr]

Zuletzt geändert: 18.12.2024
Datenschutz

eit Verantwortlich im Sinne der DSGVO für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist: Bürgermeisteramt Kohlberg Metzinger Straße 1 72664 Kohlberg Telefonnummer: 07025 91018-0 Faxnummer:07025 91018-50[mehr]

Zuletzt geändert: 26.07.2024
Bericht_30.06.2022.pdf

tzung am 30.06.2022 Einwohnerfragen Auf die Anfrage eines Bürgers ob die Bodenrichtwerte vorliegen, antwortete der Vor- sitzende Bürgermeister Taigel, dass am 01.07.2022 im Jusi-Blättle Informationen dazu [...] Generationen einen intakten Kohlberger Wald zu übergeben.“ Ein öffentlicher Waldbegang für die Bürgerinnen und Bürger ist am 16.09.2022 um 14.00Uhr geplant. Weiter Informationen folgen. Sonstige Bekanntgaben [...] und zum Wohle der Bürgerschaft der Gemeinde Kohlberg zu führen. Herr Sven Graß steht aus persönlichen Gründen nicht mehr für das Amt des Stv. Kommandan- ten zur Verfügung. Bürgermeister Taigel bedankte sich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 392,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.07.2023
Beigeordnete und Stellvertretung

Amtsbezeichnung Bürgermeisterin oder Bürgermeister. Die von den Bürgerinnen und Bürgern gewählte Bürgermeisterin führt dann die Bezeichnung Oberbürgermeisterin, der gewählte Bürgermeister die Bezeichnung [...] g Oberbürgermeister. Die weiteren Beigeordneten sind nur dann eine allgemeine Stellvertretung der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters, wenn sowohl die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister als auch [...] nen oder Stellvertreter der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters. Diese Stellvertretung ist auf die Fälle beschränkt, in denen die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister selbst verhindert ist. Auch[mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024
Bürgerentscheid

Angelegenheit einen Bürgerentscheid durchzuführen. Vor einem Bürgerentscheid werden die Bürgerinnen und Bürger über die Auffassung des Gemeinderats, der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters und gegebenenfalls [...] Einrichtungen wie Schwimmbäder, Kindergärten oder Schulen. Ein Bürgerentscheid kann von den Bürgerinnen und Bürgern über ein Bürgerbegehren verlangt werden. Nähere Informationen dazu finden Sie in der [...] Hinweis: Bürgerentscheid und Bürgerbegehren sind nicht möglich über: Angelegenheiten, für die die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister kraft Gesetzes zuständig ist Fragen der inneren Organisation der Gem[mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024
Was wird gewählt

beträgt die Amtszeit des Bürgermeisters beziehungsweise der Bürgermeisterin acht Jahre. In Stadtkreisen und Großen Kreisstädten führt der Bürgermeister beziehungsweise die Bürgermeisterin die Amtsbezeichnung [...] Einwohnern ist der Bürgermeister beziehungsweise die Bürgermeisterin immer Ehrenbeamter beziehungsweise Ehrenbeamtin auf Zeit. Ist der Bürgermeister Ehrenbeamter beziehungsweise die Bürgermeisterin Ehrenbeamtin [...] werden kann, entscheidet der Bürgermeister beziehungsweise die Bürgermeisterin anstelle des Gemeinderats (Eilentscheidung). Der Bürgermeister beziehungsweise die Bürgermeisterin leitet die Gemeindeverwaltung[mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024
Bürgerstiftungen

Mittelvergabe und ihre Rechnungslegung transparent macht. Das Ziel einer Bürgerstiftung ist es, einer größeren Zahl von Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen zu ermöglichen, ihre spezifischen Beiträge zum [...] für Bürgerstiftungen zu erhalten: Gemeinnützigkeit: Eine Bürgerstiftung ist gemeinnützig und will das Gemeinwesen stärken. Sie versteht sich als Element einer selbstbestimmten Bürgergesellschaft. Viele [...] und/oder operativ tätig und sollte innovativ tätig sein. Bürgerschaftliches Engagement: Eine Bürgerstiftung fördert Projekte, die von bürgerschaftlichem Engagement getragen sind oder Hilfe zur Selbsthilfe leisten[mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024
Bürgermeisterwahlen

Die Bürgerinnen und Bürger der baden-württembergischen Gemeinden wählen die Bürgermeisterin oder den Bürgermeister ihrer Gemeinde in freier, allgemeiner, gleicher, direkter und geheimer Wahl für acht Jahre [...] In Stadtkreisen und Großen Kreisstädten trägt die Bürgermeisterin die Bezeichnung Oberbürgermeisterin, der Bürgermeister die Bezeichnung Oberbürgermeister. [...] Sie können sich bei Ihrer Gemeinde erkundigen, wann die nächste Wahl ansteht. Die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister hat in Baden-Württemberg eine starke Stellung. Aufgaben stimmberechtigte Vorsitzende[mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024
Bericht_zur_Gemeinderatssitzung_vom_22.07.2024__altes_Gremium_.pdf

es ebenfalls keine. Gemeinderatswahl - Feststellung des Nichtbestehens von Hinderungsgründen Bürgermeister Franz erläutert, dass die Prüfung der Wahl durch das Landratsamt Esslingen abgeschlossen und die [...] bedankte sich auch bei ihm für sein Engagement und die wertvollen Beiträge. Als Geschenk überreichte Bürgermeister Franz eine Stele und eine Urkunde des Gemeindetags, ebenso ein Präsent. Dann hieß es Abschied [...] en Gemeinderäte erhielten ebenfalls Präsente. Nach den Ehrungen und Verabschiedungen schloss Bürgermeister Franz die Sitzung.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 117,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.08.2024