Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kohlberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche: Gemeinde Kohlberg

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Panoramafoto
Panoramafoto
Panoramafoto
info
Suche
Gesucht nach "gewerbe".
Es wurden 506 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 506.
Bericht_Amtsblatt_zur_Gemeinderatssitzung_vom_14102024.pdf

wirtschaftlichen Grund aufzuheben. 8. Gewerbezweckverband im Wirtschaftsraum Nürtingen – Haushaltsplan und Haushaltssatzung 2025 Die Verbandsverwaltung des Gewerbezweckverbands Wirtschaftsraum Nürtingen hat den [...] und stets gute Zusammenarbeit. 4. Neufassung der Satzung über die Erhebung der Grundsteuer und Gewerbesteuer (Hebesatzsatzung) ab dem 01.01.2025 Herr Auber erläuterte die Vorgehensweise. Die Grundsteuer [...] (Betriebe der Land- und Forstwirtschaft) 0 v. Hundert Grundsteuer B (Grundstücke) 230 v. Hundert Gewerbesteuer 410 v. Hundert 5. Neubaugebiet „Niederes Feld“ – Verfahren zur Bauplatzvergabe Herr Franz stellte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 69,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.12.2024
Hebesatzsatzung_ab_01012025.pdf

(2) Sie erhebt Gewerbesteuer nach den Vorschriften des Gewerbesteuergeset- zes von den stehenden Gewerbebetrieben mit Betriebsstätte in der Gemeinde Kohlberg und den Reisegewerbebetrieben mit Mittelpunkt [...] Satzung über die Erhebung von Grundsteuer und Gewerbesteuer (Hebesatzsatzung) Auf Grund von § 4 der Gemeindeordnung und §§ 2 und 9 des Kommunalabgabenge- setzes für Baden-Württemberg in Verbindung mit [...] §§ 1, 50 und 52 des Landesgrund- steuergesetzes für Baden-Württemberg und §§ 1, 4 und 16 des Gewerbesteuergeset- zes hat der Gemeinderat der Gemeinde Kohlberg am 14.10.2024 folgende Satzung beschlossen:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 32,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2024
Mietspiegel_Kohlberg___01.12.2024_-_30.11.2026.pdf

2024 bis 31.12.2026 2 Informationen zum Ersteller: EMA-Institut für empirische Marktanalysen Im Gewerbepark C 25 93059 Regensburg Internet: www.ema-institut.de http://www.ema-institut.de/ 3 1 Vorwort des [...] Sozialwohnungen, sowie Wohnungen, für die ein Wohnberechtigungsschein vorliegen muss); • Wohnungen, die gewerblich genutzt werden oder nur zu vorübergehendem Gebrauch vermietet werden (max. drei Monate, z. B. [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 763,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2024
Mietzuschuss_nach_dem_Wohngeldgesetz_BUND_bf_v2.3.pdf

Beispiel von den Großeltern) • Ausländische Einkünfte • BAföG oder BAB • Krankengeld • Einkünfte aus Gewerbebetrieb • Kurzarbeitergeld • Einkünfte aus Kapitalvermögen (zum Beispiel Zinsen/Dividenden) • Renten [...] sonstigen Nutzung des Wohnraums Von der gesamten Wohnfläche werden ausschließlich beruflich oder gewerblich genutzt Fläche (in Quadratmeter) ► Zeitpunkt der Änderung Grund der Änderung Zukünftige Gesamtmiete[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2024
Lastenzuschuss_nach_dem_Wohngeldgesetz_BUND_bf_v2.3.pdf

Arbeitslosengeld • Ausbildungsvergütung • Ausländische Einkünfte • BAföG oder BAB • Einkünfte aus Gewerbebetrieb • Einkünfte aus Kapitalvermögen (zum Beispiel Zinsen/Dividenden) • Einkünfte aus Land- und F [...] EUR/Monat ► 26 29 Folgende Renten und sonstige wiederkehrende Leistungen: Nein Kosten der eigenständig gewerblichen Lieferung von Wärme und Warmwasser ohne Betriebskosten (nur bei Eigentumswohnungen) Laufende [...] Mitbewohnen erhalten? Betrag in EUR/Monat ► Fläche (in Quadratmeter) ► ausschließlich beruflich oder gewerblich genutzt Fläche (in Quadratmeter) ► Fläche (in Quadratmeter) ► Nachweis(e): Bitte reichen Sie alle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2024
Adventsmarkt Beuren im Lichterglanz

Der Adventsmarkt mit Flair im der historischen Beurener Ortsmitte mit zahlreichen Ständen und zauberhafter Stimmung zum Beginn der Adventszeit.[mehr]

Zuletzt geändert: 10.12.2024
verkaufsoffener Sonntag

Anläßlich des traditionellen "Brunnenfestes" sind die Geschäfte in der Ortmitte von 12-17 Uhr geöffnet und laden ein zum Bummeln und Stöbern.[mehr]

Zuletzt geändert: 10.12.2024
Daten & Fakten

d.M. Markungsfläche: 439 ha Einwohnerzahl : 2.285 (Stand 2023) Wohngebäude: 748 Wohnungen: 1037 Gewerbe : ca. 100 Arbeitsplätze: ca. 700 Landkreis: Esslingen Regierungsbezirk: Stuttgart Land: Baden-Württemberg[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Gewerbeliste

[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Ausschüsse

Kretzschmar 4. Arnold Luisoder 5. Hannes Votteler Vertreter in der Verbandsversammlung des Gewerbezweckverbandes Wirtschaftsraum Nürtingen Vertreter Stefan Ade Stellvertreter 1. Josha Nimmrichter[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024