Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kohlberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche: Gemeinde Kohlberg

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Panoramafoto
Panoramafoto
Panoramafoto
info
Suche
Gesucht nach "Bürg".
Meinten Sie berg ?
Es wurden 355 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 231 bis 240 von 355.
Satzung_ueber_die_Gebuehrenerhebung_KiGa_92024.pdf

die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Kohlberg, den 22. April 2024 Thomas Franz Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 141,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.08.2024
Satzung_ueber_die_Gebuehrenerhebung_KiGa_92024.pdf

die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Kohlberg, den 22. April 2024 Thomas Franz Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 141,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.08.2024
Richtlinien_der_Gemeinde_Kohlberg_für_Ehrungen.pdf

wurden am 16. Dezember 2016 vom Gemeinderat beschlossen. Kohlberg, 20.12.2016 Rainer S. Taigel Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.11.2017
Jusiblättle_KW_50-_Veranstaltungskalender_2025.pdf

Januar 2025 7627, X27 7627 Rottenburg - Seebronn - Hailfingen - Bondorf X27 Rottenburg - Remmingsheim - Seebronn - Bondorf naldo-Linie 76 vsl. Mitte Januar 2025 7633 7633 Rottenburg - Neustetten - Ergenzingen [...] Der Gemeinderat wird diese Punkte zeitnah im Jahr 2025 ent- scheiden. Sodann werden die Bürgerinnen und Bürger über die Homepage und das Jusi-Blättle insbesondere über die zur Verfügung stehenden Grundstücke [...] Dr. Matthias Hiller steht am Donnerstag, 19. Dezember ab 10:00 Uhr für Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürger auf dem Wochenmarkt in Nürtingen zur Verfügung. Dr. Hiller ist Steuerberater und Hochschullehrer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2024
Verwendung des Landeswappens - Genehmigung beantragen

Landeswappen nur verwendet werden für Zwecke der Medienberichterstattung, des Unterrichts und der staatsbürgerlichen Bildung, für kulturelle Projekte unter Beteiligung des Landes, für künstlerische oder hera[mehr]

Zuletzt geändert: 04.12.2024
Stiftungsaufsicht

Neubestellung von Organmitgliedern möglich. Stiftungsbehörde ist bei rechtsfähigen Stiftungen des bürgerlichen Rechts in der Regel das Regierungspräsidium. Örtlich zuständig ist das Regierungspräsidium, in[mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024
Begriff und Organisation im Katastrophenfall

Ansprechpartner: in der Regel vor Ort zuständig: das Landratsamt im Landkreis beziehungsweise das Bürgermeisteramt im Stadtkreis (Untere Katastrophenschutzbehörden) für den Katastrophenschutz in der Umgebung[mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024
Erlaubnis zum gewerbsmäßigen Umgang und Verkehr mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen

sind den juristischen Personen gleichgestellt und somit erlaubnisfähig. Bei Gesellschaften des Bürgerlichen Rechts (GbR) wird die Erlaubnis den zur Vertretung berechtigten oder zur Geschäftsführung befugten[mehr]

Zuletzt geändert: 28.09.2024
17.02.2020.pdf

gewünschten Änderungen wurden in den Vorberatungen besprochen und in den Vertrag eingepflegt. Bürgermeister Taigel begrüßte in der Sitzung Herrn Klenk vom Büro STEG, der die Grundlagen des Vertrages erläuterte [...] dar. Über die Entwicklung des neuen Gebietes wurde bereits mehrfach im Gemeinderat beraten. Bürgermeister Taigel informierte darüber, dass der Beschluss unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die [...] und Grafenberg gefragt. Hierzu hat ein Gespräch beim Regierungspräsidium Tübingen zwischen den Bürgermeistern und den Anwälten der beiden Gemeinden stattgefunden. Man sei gespannt auf das Ergebnis der Beratungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 252,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.02.2020
Einkommensteuer

folgende Beträge abgezogen: Altersentlastungsbetrag nach § 24a EStG für über 64 Jahre alte Steuerbürgerinnen und -bürger Entlastungsbetrag für Alleinerziehende nach § 24b EStG Freibetrag für Land- und Forstwirte[mehr]

Zuletzt geändert: 11.10.2024