Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kohlberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche: Gemeinde Kohlberg

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Panoramafoto
Panoramafoto
Panoramafoto
info
Suche
Gesucht nach "bürger".
Es wurden 423 Ergebnisse in 57 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 411 bis 420 von 423.
Hinwese_zur_Schankerlaubnis.pdf

echtigte Person, wem allein oder gemeinsam mit einer anderen Person nach den Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuchs die Personensorge zusteht, 4. ist erziehungsbeauftragte Person, jede Person über 18 [...] Fragen stehen die unteren Lebens- mittelüberwachungsbehörden bei den Land- ratsämtern oder den Bürgermeisterämtern der Stadtkreise zur Verfügung. Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen und ungestörten Verlauf [...] in durcherhitztem Zustand abgegeben werden. Dazu zählen: Bratwurst, Schasch- lik, Frikadellen, Hamburger, Cevapcici, Dö- ner Kebab und ähnliche Erzeugnisse. Glei- ches gilt für Steaks oder Schnitzel, die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 725,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.12.2017
Friedhofsatzung_08.01.2015.pdf

oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Kohlberg, 24. Juli 2015 R o l l e r Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 142,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2017
Satzung_zur_Aenderung_der_Satzung_über_die_öffentliche_Abwasserbeseitigung.pdf

Satzung tritt am 01.01.2018 in Kraft. Kohlberg, den 15. Dezember 2017 gez. Rainer Siegfried Taigel Bürgermeister Hinweis nach § 4 Abs. 4 Gemeindeordnung: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 148,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.12.2017
Feuerwehr-Kostenersatz-Satzung_-_1._Änderung_vom_01.06.2018.pdf

Diese Satzungsänderung tritt am 1. Juni 2018 in Kraft. Kohlberg, den 16.05.2018 Rainer S. Taigel Bürgermeister Hinweis nach § 4 Absatz 4 GemO: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 133,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.05.2018
Benutzungs-_und_Gebührenordnung_für_den_Schulungsraum_vom_16.05.2018.pdf

öffentlichen Belangen wie Kultur, Erwachsenenbildung, Gesundheitsfürsorge usw. für Kohlberger Bürgerinnen und Bürger dienen, oder im öffentlichen Interesse durchgeführt werden. Eine regelmäßige Nutzung durch [...] sich die Benutzer und Besucher den nachfolgenden Bestimmungen. 1. Verwaltung/Aufsicht 1.1 Das Bürgermeisteramt vergibt den Schulungsraum im Benehmen mit dem Feuerwehrkommandanten. Anträge über eine Nutzung [...] 2 Kohlberger Vereine und Organisationen können den Schulungsraum nach Genehmigung durch das Bürgermeisteramt nutzen. Hierfür wird für Nebenkosten eine Heiz-, Wasser-, Stromkostenpauschale in Höhe von 50[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 51,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.05.2018
Gebuehrenordnung_Jusihalle.pdf

Gebührenordnung tritt zum 1. Januar 2005 in Kraft. Kohlberg, den 24. Dezember 2004 Frank Buß Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2017
Bauplatzvergaberichtlinien__Baugebiet_Niederes_Feld_Gemeinde_Kohlberg.pdf

engagieren. Dies soll in der Bauplatzvergabe ebenso positiv herausgearbeitet werden. Dabei sollen Bürger, welche sich in einer herausragenden oder arbeitsintensiven Funktion (Sonderaufgabe) in einem ei [...] rien treten am 01.04.2025 in Kraft. Kohlberg, den 09.05.2025 ………………………………. gez. Thomas Franz Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 304,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2025
Jusiblättle_KW_21.pdf

Wasserversor- gung. Auch bei langer Trockenheit steht immer genügend Trink- wasser bereit. Bürgerinnen und Bürger sollten das kostbare Trink- wasser dennoch sparsam verwenden. Weitere Informationen gibt [...] den 1. Juni 2025, treffen sich die 7 MVH-Kapellen auf der Burg Hohenneuffen. Von 10:30 Uhr bis ca. 16:45 Uhr gibt es Blasmusik live im Hof der Burg. Die Idee dazu hatten die Vereine schon lange, jetzt wird [...] KohlbergSeite 2 Nummer 21 vom 23. Mai 2025 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Die Rathausverwaltung (mit Bürgerbüro) ist am Freitag, 30.05.2025 geschlossen. Wir bitten um Beachtung und Ihr Verständnis. Redaktionsschluss[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.06.2025
Jusiblättle_KW_22.pdf

bereiterklärt haben! Ich wünsche heute schon viel Freude beim diesjährigen Kinderferienprogramm! Euer Bürgermeister Thomas Franz Mitteilungsblatt KohlbergSeite 2 Nummer 22 vom 30. Mai 2025 Herausgeber: Gemeinde [...] 72664 Kohlberg · T 07025 / 91018-0 F 07025 / 91018-50 E-Mail: rathaus@kohlberg.de Verantwortlich: Bürgermeister Thomas Franz (Amtlicher Teil) Verantwortlich für die Kirchen- und Vereinsnachrichten sind die [...] Anzeigenteil Alexander Rist Anzeigenschluss Di. 12.00 Uhr Redaktionsschluss Di. 12.00 Uhr Abonnement: Bürger, die einmal kein Mitteilungsblatt erhalten haben, können sich zu den üb- lichen Öffnungszeiten ein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.06.2025
Jusiblättle_KW_23.pdf

60. Jahrgang Freitag, 6. Juni 2025 NUMMER 23 Liebe Kohlberger Bürgerinnen und Bürger, liebe Kinder und Schüler! Wenn Sie diese Zeilen lesen, liegt ein recht kalter und trockener Mai 2025 hinter uns, und [...] Pfingstferien sehr spät, die Chancen für gutes und warmes Wetter steigen somit. Viele Mitbürgerinnen und Mitbürger nutzen die Pfingstferien inzwischen als Haupturlaub des Jahres. Bei allen Ihren Aktivitäten [...] Wiesenkinder zu Besuch auf dem Sulzburghof Ein ganz besonderer Ausflug stand kürzlich für die Kinder des Naturkindergartens „Wiesenkinder“ auf dem Programm: Ein Besuch auf dem Sulzburghof. Schon früh am Morgen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.06.2025