Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kohlberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche: Gemeinde Kohlberg

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Panoramafoto
Panoramafoto
Panoramafoto
info
Suche
Gesucht nach "berg".
Es wurden 1206 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 781 bis 790 von 1206.
Merkzeichen

und somit die Ermäßigung des Rundfunkbeitrags auf ein Drittel, wenn Sie: blind oder nicht nur vorübergehend wesentlich sehbehindert sind mit einem GdB von wenigstens 60 allein wegen der Sehbehinderung,[mehr]

Zuletzt geändert: 05.02.2024
Lohnfortzahlung im Krankheitsfall

als Arbeitgeber deswegen Entgeltfortzahlung geleistet, kann der Schadenserstzanspruch auf sie übergegangen sein. Sie könnten dann von dem Dritten den Ersatz der Entgeltfortzahlung verlangen. Der Arbeitnehmer[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Leitbild.pdf

Leitbild der Kohlberger Kindertagesstätten Liebe Eltern, das Leitbild der Kohlberger Kindertagesstätten soll für uns pädagogische Fachkräfte ein „roter Faden„ für unsere Arbeit sein, an dem wir uns ausrichten [...] der Grundschule vor Ort. Der gelingende Übergang von Kindertagesstätte in die Grundschule ist ein wichtiger Schritt im Leben der Kinder. Wir wollen einen Übergang in gemeinsamer Verantwortung von Familie [...] Grundlage unserer pädagogischen Arbeit ist der Orientierungsplan für Bildung und Erziehung in Baden-Württemberg. Für die Beobachtung und Dokumentation der Entwicklung orientieren wir uns an den Bildungs-und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 623,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.04.2023
Befristete Beschäftigungsverhältnisse

sachlichem Grund Ein sachlicher Grund liegt insbesondere vor, wenn aus betrieblichen Gründen nur ein vorübergehender Bedarf an der Arbeitsleistung besteht, die Befristung im Anschluss an die Ausbildung oder ein[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Ihre Absicherung als private Pflegeperson

unterschiedlich und richtet sich nach Art und Länge der beabsichtigten Auszeit und auch danach, ob ein Übergang von der Pflegezeit in die Familienpflegezeit besteht.[mehr]

Zuletzt geändert: 11.07.2024
Jusihalle_Satzung.pdf

1 Gemeinde Kohlberg Landkreis Esslingen Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Jusihalle Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg und der §§ [...] §§ 2 und 8 des Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 17.02.2020 folgende Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die [...] GemO: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung für Baden- Württemberg (GemO) oder aufgrund der GemO erlassenen Verfahrensvorschriften beim Zustandekommen dieser Satzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 118,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2020
Checkliste zur Bestattung

möchten Sie sicherlich selbst erledigen. Sie können rein administrative Tätigkeiten auch Fachleuten übergeben. Das von Ihnen beauftragte Bestattungsunternehmen nimmt Ihnen in der Regel diese Wege ab und berät[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Trennung von Kapital und Management

Eigentum (Kapital) und Management (Vorstand) trennen. Mit der Gründung einer "kleinen AG" kann der Übergang zum Fremdmanagement unter der Leitung der alten Inhaberin oder des alten Inhabers erprobt werden[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Umsatzsteuerliche Rechnungsstellung

nach dem ZUGFeRD-Format. Der Verpflichtung zur Ausstellung einer E-Rechnung gehen stufenweise Übergangsregelungen voraus. Erst ab dem 1. Januar 2028 wird das Ausstellen von E-Rechnungen für alle inländischen[mehr]

Zuletzt geändert: 12.02.2024
Seniorenwegweiser_final_2020_08.pdf

IMPRESSUM Herausgeber: Gemeinde Kohlberg · Metzinger Straße 1 · 72664 Kohlberg Telefon 0 70 25 / 9 10 18-0 · Fax 0 70 25 / 9 10 18-50 rathaus@kohlberg.de · www.kohlberg.de Fotos: Harald Geyer (Titelbild) [...] WegWeiser für Senioren Liebe Kohlbergerinnen und Kohlberger, liebe Seniorinnen und Senioren, liebe Angehörige und Interessierte Es ist mir eine große Freude, Ihnen den neuen Kohlberger Seniorenwegweiser vorstellen [...] KIRCHENGEMEINDE Evangelisches Pfarramt Metzinger Straße 10/1 72664 Kohlberg 0 70 25 / 35 17 pfarramt.kohlberg@elkw.dewww.ev-kirche-kohlberg.de Pfarrer: Harald Geyer Pfarramtssekretärin: Birgit Geiger BÜROZEITEN[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2020