Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kohlberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche: Gemeinde Kohlberg

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Panoramafoto
Panoramafoto
Panoramafoto
info
Suche
Gesucht nach "apfel".
Es wurden 8 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.
18. Markt der Arche des Geschmacks

Sie alte Sorten, die Sie vor Ort auch kaufen können. „Archepassagiere“ wie die Albschnecke, der Luikenapfel oder das Filderspitzkraut werden bei Führungen und Kurzvorträgen vorgestellt. Mehr Infos: www.[mehr]

Zuletzt geändert: 10.12.2024
28. Moschtfescht

viele Mitmachaktionen – ob Apfelsaftherstellung, Apfelmuskochen oder Dörren, hier kann die ganze Familie aktiv werden! Ein besonderer Höhepunkt ist eine Schau mit regionalen Apfel- und Birnensorten. Mehr[mehr]

Zuletzt geändert: 10.12.2024
A Gosch voll HOCHgehNUSS

„hochgehnießen“ und überraschen an verschiedenen Stationen mit Kostproben regionaler Produkte wie Apfelsaft, Täleswein und Likör sowie typische schwäbischer Appetithäppchen in besonderer Form. Die Veranstaltung[mehr]

Zuletzt geändert: 10.12.2024
Jusiblättle_KW_12.pdf

el und in unsere eigenen Filia- len und Hofläden. • Aktuell gibt es rund 20 Produkte von A wie Apfelsaft bis W wie Wacholderkäse. • Was bieten wir? • Besonders im nicht-kühlpflichtigen Bereich bieten sich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2025
Jusiblättle_KW_16.pdf

Herrn Gernot Stiefel, bei uns im Kindergarten Teckstraße begrüßen. Mitgebracht hatte er einen Apfelbaum sowie drei Beerensträucher (rote Johannisbeere, rote Stachelbeere, weiße Stachelbeere), die uns[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2025
Jusiblättle_KW_31.pdf

ishäusern eine Verkostung von edlen Destillaten angeboten. Zum Ausschank kommen sor- tenreine Apfelbrände aus dem Streuobstgebiet rund um den Jusi, hergestellt in der Kohlberger Brennerei neben der Kelter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.10.2019
Straußwirtschaft - Betrieb anzeigen

Sie möchten im Rahmen einer Straußwirtschaft selbsterzeugten Wein beziehungsweise Apfelwein ausschenken sowie dabei kalte und einfach zubereitete warme Speisen anbieten? Dann müssen Sie den Betrieb der[mehr]

Zuletzt geändert: 26.03.2024
Überblick

Besenwirtschaften genannt. Eine Straußwirtschaft betreiben Sie, wenn Sie selbst erzeugten Wein oder Apfelwein ausschenken und in diesem Zusammenhang gegebenenfalls zubereitete Speisen zum Verzehr an Ort und[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024