Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kohlberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche: Gemeinde Kohlberg

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Panoramafoto
Panoramafoto
Panoramafoto
info
Suche
Gesucht nach "bürg".
Meinten Sie berg ?
Es wurden 421 Ergebnisse in 43 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 421.
Kontakt & Öffnungszeiten

Wir sind für Sie da Rathauseingang Bürgermeisteramt Kohlberg Metzinger Straße 1 72664 Kohlberg Telefonnummer: 07025 91018-0 Faxnummer: 07025 91018-50 rathaus(@)kohlberg.de Das Rathaus hat ohne Terminv[mehr]

Zuletzt geändert: 24.06.2025
Jusiblättle_KW_25.pdf

Umsetzung eines barrierefreien Bürgerbüros Bereits im Jahr 2019 hat der Gemeinderat mit einem Beschluss die Grundlage für die Einrichtung eines barrierefreien Bürgerbüros im Erdgeschoss gelegt. Nach der [...] die Räume jetzt wieder verfügbar und das Bürger- büro kann umgesetzt werden. Zudem bestehen seit 01.05.2025 neue, höhere räumliche Anforderungen an ein Bürgerbüro, da neue gesetzliche Bestimmungen u.a. eine [...] Verwaltungssicht zielgerichtete ebenerdige Bürgerbüro mit geringen Mitteln umgesetzt. Der Gemeinderat beschloss die Umsetzung eines barrierefreien Bürgerbüros im Erdgeschoss des Rathauses mit einem voraus-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2025
Jusiblättle_KW_24.pdf

2025 im Bürger- haus in Kappishäusern. Für Juni haben wir uns ein ''Spezial'' für Berufstätige überlegt. Statt Mittagessen gibt es ein sommerliches Vesper. Wir öffnen ab 18 Uhr die Türen im Bürgerhaus in Kappis [...] Wert. Wer mit ihm ins Gespräch kommen möchte, hat bei einer telefonischen Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit dazu. Am Dienstag, 1. Juli 2025, ab 15 Uhr beantwortet er gerne Fragen zu [...] Herzlichen Glückwunsch! Jubilare Sie möchten Ihren runden Geburtstag bekannt geben? In unserem Bürgerbüro oder auf unserer Internetseite www.kohl- berg.de finden Sie den entsprechenden Vordruck für eine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2025
Ansprechpartner

Mitarbeiterinnen finden Sie hier: Bürgermeister Thomas Franz 1. OG Zimmer 3 Telefonnummer: 07025 91018-20 franz(@)kohlberg.de Frau Rötzschke - Assistenz des Bürgermeisters 1. OG, Zimmer 2 Telefonnummer: 07025 [...] 07025 91018-20 roetzschke(@)kohlberg.de Zuständigkeit: Assistentin des Bürgermeisters Veranstaltungskalender Sachbearbeitung Protokollführung in den verschiedenen Gremien Beschaffung Bürobedarf Frau Magagnin[mehr]

Zuletzt geändert: 11.06.2025
Jusiblättle_KW_23.pdf

60. Jahrgang Freitag, 6. Juni 2025 NUMMER 23 Liebe Kohlberger Bürgerinnen und Bürger, liebe Kinder und Schüler! Wenn Sie diese Zeilen lesen, liegt ein recht kalter und trockener Mai 2025 hinter uns, und [...] Pfingstferien sehr spät, die Chancen für gutes und warmes Wetter steigen somit. Viele Mitbürgerinnen und Mitbürger nutzen die Pfingstferien inzwischen als Haupturlaub des Jahres. Bei allen Ihren Aktivitäten [...] Wiesenkinder zu Besuch auf dem Sulzburghof Ein ganz besonderer Ausflug stand kürzlich für die Kinder des Naturkindergartens „Wiesenkinder“ auf dem Programm: Ein Besuch auf dem Sulzburghof. Schon früh am Morgen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.06.2025
Bauen in Kohlberg

Bewerbung kann digital ausschließlich an rathaus(@)kohlberg.de oder schriftlich an die Postadresse Bürgermeisteramt Kohlberg, Metzinger Straße 1, 72664 Kohlberg erfolgen. Die Bauplatzvergaberichtlinien, der [mehr]

Zuletzt geändert: 20.05.2025
Satzung_zur_Änderung_der_Hauptsatzung_-_Videositzungen.pdf

3a Durchführung von Sitzungen ohne persönliche Anwesenheit der Mitglieder im Sitzungsraum Der Bürgermeister kann Sitzungen des Gemeinderats ohne persönliche Anwesenheit der Mitglieder im Sitzungsraum in [...] nach ihrer öffentlichen Bekanntmachung in Kraft. Kohlberg, den 18.12.2020 gez. Rainer S. Taigel Bürgermeister Hinweis nach § 4 Absatz 4 GemO: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 23,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.05.2025
Hauptsatzung_2019.pdf

Gebühren und Personal- auswahl. IV. Bürgermeister § 9 Rechtsstellung Der Bürgermeister ist hauptamtlicher Beamter auf Zeit. § 10 Zuständigkeiten (1) Der Bürgermeister leitet die Gemeindeverwaltung und vertritt [...] direkt tangiert sind. V. Stellvertretung des Bürgermeisters § 11 Stellvertreter des Bürgermeisters Es werden drei ehrenamtliche Stellvertreter des Bürgermeisters aus der Mitte des Gemeindera- tes gewählt [...] Gemeinde sind der Gemeinderat und der Bürgermeister. II. Gemeinderat § 2 Rechtsstellung, Aufgaben und Zuständigkeiten (1) Der Gemeinderat ist die Vertretung der Bürger und das Hauptorgan der Gemeinde. (2)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 194,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.05.2025
Bauplatzvergaberichtlinien__Baugebiet_Niederes_Feld_Gemeinde_Kohlberg.pdf

engagieren. Dies soll in der Bauplatzvergabe ebenso positiv herausgearbeitet werden. Dabei sollen Bürger, welche sich in einer herausragenden oder arbeitsintensiven Funktion (Sonderaufgabe) in einem ei [...] rien treten am 01.04.2025 in Kraft. Kohlberg, den 09.05.2025 ………………………………. gez. Thomas Franz Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 304,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2025
25-04-07-Haushaltsplan_2025_-_Gemeinde_Kohlberg-r.pdf

die Krisen im Nahen Osten mit den dadurch verbundenen wirtschaftlichen Folgen stellen die Bürgerinnen und Bürger, Unter- nehmen und die öffentlichen Haushalte in ganz Europa vor erhebliche Herausforderungen [...] Höchstbetrag der Kassenkredite wird auf 600.000 € festgesetzt. Kohlberg, den 07.04.2025 Thomas Franz Bürgermeister 0 € 5 Vorbericht A. Das Neue Kommunale Haushalts- und Rechnungswesen (NKHR) 1. Allgemeiner Teil [...] n für die Gemeinde zu bewahren und zu schaffen. Kohlberg, 28.03.2025 Thomas Franz Kuno Auber Bürgermeister Kämmerer 39 Gemeinde Kohlberg Landkreis Esslingen Gesamthaushalt Gesamtergebnishaushalt Gesam[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2025