Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kohlberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche: Gemeinde Kohlberg

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Panoramafoto
Panoramafoto
Panoramafoto
info
Suche
Gesucht nach "im grund".
Es wurden 948 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 948.
Datenschutz

)kohlberg.de R echtsgrundlagen Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) hat Rechtsgrundlagen geschaffen, die es uns ermöglichen personenbezogene Daten zu verarbeiten. Die Rechtsgrundlagen können Sie in der [...] ter erfolgt ausschließlich auf Grundlage unserer Weisungen und unter Einhaltung der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Dies beinhaltet unter anderem [...] Wir möchten nachfolgend darstellen, welche Daten wir wann und zu welchem Zweck und auf welcher Rechtsgrundlage verarbeiten. Hierbei soll Ihnen erläutert werden, wie unsere angebotenen Dienste arbeiten und[mehr]

Zuletzt geändert: 26.07.2024
Gutachterausschuss / Bodenrichtwerte

Anwendung der Grundsteuermesszahl. Für überwiegend zu Wohnzwecken genutzte Grundstücke erfolgt ein Ab­schlag in Höhe von 30 Prozent. Dies ergibt den Grundsteuermessbetrag. Der Grundsteuermessbetrag wird mit [...] eingesehen werden. AKTUELLES ZUR GRUNDSTEUERREFORM Am 04.11.2020 hat der Landtag ein Grundsteuergesetz für Baden-Württemberg verabschiedet. In Baden-Württemberg wird die Grundsteuer B nach dem modifizierten [...] Neuregelung greift für die Grundsteuererhebung ab dem Jahr 2025. Beim modifizierten Bodenwertmodell basiert die Bewertung im Wesentlichen auf zwei Kriterien - der Grundstücksfläche und dem Bodenrichtwert.[mehr]

Zuletzt geändert: 20.06.2024
Bauen in Kohlberg

für junge Familien. Im Baugebiet „Im Grund“ und auch an anderen Orten gibt es zwar noch Bauplätze, die sich aber alle in privater Hand befinden. Aus diesem Grund hat sich der Gemeinderat entschlossen [...] Baulückenverzeichnis zu erstellen um diese Flächen für den Wohnungsbau zu aktivieren. Baugebiet "Im Grund" Entsprechend sieht die Lage am Mietwohnungsmarkt aus. Leider werden derzeit kaum Mietwohnungen angeboten [...] alle Eigentümer von Baulücken und unbebauten Bauplätzen angeschrieben. Leider steht derzeit kein Grundstück zur Wohnbebauung zum Verkauf. Der Gemeinderat hat den Aufstellungsbeschluss für einen Bebauungsplan[mehr]

Zuletzt geändert: 22.03.2024
Kindergärten

07025 83428 teckstrasse(@)kiga.kohlberg.de Kindergarten Im Grund Im Grund 2, 72664 Kohlberg Telefonnummer: 07025 911460 ImGrund(@)kiga.kohlberg.de Naturkindergarten Im Wasen 1, 72664 Kohlberg Telefonnummer: [...] Jahre - Kinderkrippen „Im Grund“ (U3) Montag bis Freitag 7:30 Uhr bis 13:30 Uhr (Regelzeit) an fünf Wochentagen. 3 Jahre bis Schuleintritt - Kindergärten Regelzeit (Im Grund und Teckstraße) Montag bis [...] verstehen. Die von der Gemeinde Kohlberg angebotenen Betreuungsformen und –zeiten entsprechen grundsätzlich dem Bedarf der Eltern. Ergeben sich durch Veränderung von Berufs– und Lebenswelten, werden wir[mehr]

Zuletzt geändert: 29.11.2024
Schule

auf Beurlaubung (PDF-Dokument, 284,11 KB, 20.03.2020) zur Verfügung. GrundschuleGrundschule Schule am Jusi Betreuung an der Grundschule Leitung Schulkinderbetreuung Frau Knöll Goethestraße 10 72664 Kohlberg [...] Grundschule am Jusi Goethestraße 10 72664 Kohlberg Telefonnummer: 07025 900140 poststelle(@)gs-kohlberg.es.schule.bwl.de Stv. Schulleiterin: Annette Krimmel Schulsekretärin: Regine Principe In der Grundschule [...] Aufnahme. Übersteigt die Nachfrage das Angebot entscheidet die Verwaltung über die Platzvergabe. Grundlage dafür ist ein objektives Punktesystem. Des Weiteren ist für jede Anmeldung eine Arbeitgeberbescheinigung[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2025
Spielplätze

Toben und Spielen Spielplatz Schule Spielplatz Im Grund In der Gemeinde Kohlberg befinden sich drei Spielplätze in verschiedenen Wohngebieten für Kinder bis zu einem Alter von 12 Jahren. Hier können sich [...] körperliche und soziale Entwicklung. Spielplatz "Hardt" Spielplatz "Jusihalle/Schule" Spielplatz "Im Grund" Aus dem Kinder- und Jugendforum 2018 wurde vom Gemeinderat die Anregung aufgenommen eine Kletter[mehr]

Zuletzt geändert: 20.06.2024
Spielplätze

Toben und Spielen Spielplatz Schule Spielplatz Im Grund In der Gemeinde Kohlberg befinden sich drei Spielplätze in verschiedenen Wohngebieten für Kinder bis zu einem Alter von 12 Jahren. Hier können sich [...] körperliche und soziale Entwicklung. Spielplatz "Hardt" Spielplatz "Jusihalle/Schule" Spielplatz "Im Grund" Aus dem Kinder- und Jugendforum 2018 wurde vom Gemeinderat die Anregung aufgenommen eine Kletter[mehr]

Zuletzt geändert: 20.06.2024
Ansprechpartner

13:30 - 18:00 Uhr Zuständigkeit: Abrechnung Kindertagesstätten/Grundschule Ausstellung Negativzeugnisse Führen der Kaufpreissammlung Gewerbesteuer Grundsteuer Hundesteuer Unterschriftsbeglaubigungen Wasser-[mehr]

Zuletzt geändert: 06.11.2024
Ausschüsse

Rahmen der Behandlung von Bauanträgen und der Bauvorlagen, sofern der Gemeinderat aus zeitlichen Gründen die nach der Landesbauordnung (LBO) geforderte Stellungnahme bzw. das Einvernehmen nach dem Baugesetzbuch [...] aufgezeigten Reihenfolge. Vertreter im Gemeinsamen Ausschuss der Verwaltungsgemeinschaft Neuffen Aufgrund von § 3 der öffentlich-rechtlichen Vereinbarung über die Gründung der Verwaltungsgemeinschaft Neuffen [...] Stellvertreter 1. Peter Schaich Vertreter in der Verbandsversammlung des Abwasserverbandes Neuffener Tal Aufgrund von § 3 der Verbandssatzung des Abwasserverbandes Neuffener Tal sind ein Vertreter und ein Stel[mehr]

Zuletzt geändert: 23.07.2024
Impressum

verschlüsselter elektronischer Post Die Gemeinde Kohlberg kann aus technischen und organisatorischen Gründen zurzeit noch keine verschlüsselten E-Mails entschlüsseln. Falls Sie uns vertrauliche Informationen [...] signierter elektronischer Post Leider kann die Gemeinde Kohlberg aus technischen und organisatorischen Gründen zurzeit noch keine elektronischen Signaturen auf Echtheit und Gültigkeit prüfen. Wir können derzeit[mehr]

Zuletzt geändert: 22.07.2024