Vorerst kein Glasfaserausbau - Liberty Networks zieht sich bundesweit zurück
... dass die Eigentümer der helloFiber GmbH (vormals firmierend unter dem Namen Liberty Networks Germany GmbH) bzw. Liberty Networks Germany Holding GmbH sich kurzfristig dazu entschlossen haben, ihre Geschäftstätigkeit nicht mehr zu finanzieren.
Als Gründe wurden uns insbesondere die geänderten makroökonomischen Rahmenbedingungen (Inflation, Zinsen, Baukosten, Baukapazität) genannt.
„Wir werden unsere Geschäftstätigkeit vollständig aufgegeben. Damit ist es uns nicht mehr möglich, die Ausbauvorhaben unseres Unternehmens umzusetzen, d.h. ganz konkret, dass wir keinen Glasfaserausbau mehr vornehmen werden. Die Gesellschaften helloFiber GmbH und Liberty Networks Germany Holding GmbH werden sich ab sofort auf die Abwicklung fokussieren. Vorsorglich wurde von der Geschäftsführung Insolvenzantrag für beide Gesellschaften gestellt.
Für die jetzige Situation, die Unannehmlichkeiten und die Verunsicherung möchten wir uns bei Ihnen entschuldigen.“ Dr. Christian Böing, Geschäftsführer
Bürgermeister Taigel kann nicht verhehlen, dass er sehr enttäuscht ist, dass nach den vollmundigen Ankündigungen des Anbieters nun diese Situation entstanden ist.
Die beteiligten Bürgermeister im Neuffener Tal werden sich sehr kurzfristig gemeinsam mit dem Zweckverband Breitbandversorgung im Landkreis Esslingen zusammensetzen und über Alternativlösungen beraten.
Die geplanten Informatonsveranstaltungen von helloFiber in Kohlberg sind damit hinfällig.
Wir halten Sie weiter auf dem Laufenden.