Täleskalender
Seniorennachmittag

Altkleidersammlung Beuren inkl. Balzholz, Kohlberg und Neuffen inkl. Kappishäusern
Irgendwann kommt auch für das "beste Stückchen", sei es ein liebgewordener Pullover, ein schönes Hemd oder gar die Lieblingsjacke der Augenblick, an dem Sie sich von ihm trennen. Es wird zu "Altkleidung".
Unser Vorschlag!
Sie verpacken Ihre Altkleider, Schuhe, Tisch- und Bettwäsche in einem DRK-Sammelsack und stellen diesen einfach bei einer unserer Sammlung zur Abholung vor die Tür.
Was passiert mit Ihrer Kleiderspende
Kleiderspenden sind wie Sach-, Blut-, Geld- oder andere Spenden für das Deutsche Rote Kreuz gleichermaßen wichtig. Denn ohne solche Spenden wäre ein Großteil der Arbeit der örtlichen Gliederungen des Roten Kreuzes sowie beim DRK-Kreisverband undenkbar.
Für die gespendeten Altkleider und Altschuhe gibt es beim DRK-Kreisverband Nürtingen-Kirchheim/T. nach der Sortierung drei verschiedene Verwendungsmöglichkeiten: zum einen wird die Kleiderkammer in Nürtingen, Laiblinstegstr. 7, damit aufgefüllt, aus welcher die Kleidungsstücke an Bedürftige ausgegeben werden. Der zweite Teil wird dem Katastrophenschutzlager zugeführt um für Hilfslieferungen zur Verfügung zu stehen. Der verbleibende Rest wird veräußert, um mit dem Erlös die vielseitigen Rotkreuzaufgaben, im Besonderen unserer örtlichen Gliederung, zu finanzieren.
Hauptversammlung Turnerbund Neuffen
TB Radbörse
Chorkonzert
Konzert des Männerchors TGV Balzholz
Mitgliederversammlung CVJM
Deutschland spielt Tennis
Deutschland spielt Tennis und Beuren spielt mit. Eröffnung Tennissaison 2021!
Täleswein "to-go" in den Neuffener Weinbergen
Probieren und genießen Sie unsere Weine dort wo sie wachsen. Die Weingärtnergenossenschaft bietet erstklassige Weine an.
Mitgliederversammlung Förderverein GHS Neuffen
Nachdem coronabedingt im Jahr 2020 keine Mitgliederversammlung stattfinden konnte, planen wir unsere Mitgliederversammlung am 5.5.2021.
Eingeladen sind alle Mitglieder und selbstverständlich auch Interessierte. Es besteht die Möglichkeit direkt vor Ort einen Mitgliedsantrag auszufüllen.
Die Tagesordnung wird noch bekanntgegeben.
Wir freuen uns endlich wieder vor Ort gemeinsam auf zwei Vereinsjahre zurückblicken, Veranstaltungen und Vereinsaktivitäten planen und hoffentlich auch wieder vor Ort unsere Gemeinschaft erfahren zu können.
Ihr Vereinsvorstand