Bücher über Kohlberg
Kohlberg – Geschichte und Gegenwart
Mit diesem Buch liegt erstmals eine umfassende Darstellung zur Kohlberger Geschichte vor. In zahlreichen, chronologisch angeordneten Beiträgen beleuchtet ein Team von Historikern entscheidende Entwicklungsabschnitte in der Geschichte der Gemeinde. Das Themenspektrum reicht von der frühesten Besiedlung der Gemarkung über die erstmalige urkundliche Erwähnung des Dorfes in Zusammenhang mit der Stiftung des Klosters Zwiefalten 1089 und die Errichtung einer eigenen Pfarrei in Kohlberg 1520 bis hin zu den Auseinandersetzungen um die Erhaltung der kommunalen Selbstständigkeit in den siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts.
Im Mittelpunkt steht dabei immer wieder die wirtschaftliche und soziale Situation der im Dorf lebenden Menschen. Ausdruck des lebendigen Gemeinwesens sind die örtlichen Vereine, die mit selbsterarbeiteten Abhandlungen vertreten sind. Alle Beiträge sind mit bisher weitgehend unveröffentlichtem historischen Bildmaterial versehen.
Preis: 30,00 €
Farbbildband Perle am Jusi
Kontakt
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:
Frau Birgit Knöll
Assistentin des Bürgermeisters
Bürgermeisteramt Kohlberg
Metzinger Straße 1
72664 Kohlberg
07025 91018-20
07025 91018-50
knoell(@)kohlberg.de