Älter werden in Kohlberg
Der Kohlberger Seniorenwegweiser liegt im Rathaus und bei der Kontakt- und Anlaufstelle aus. Die Kosten dafür wurden voll aus dem Projekt "Quartier 2020 - Altenhilfeplanung" übernommen.
Die digitale Version finden Sie als pdf. Datei zum herunterladen hier
(PDF-Dokument, 1,44 MB, 27.08.2020)
Die Menschen in Kohlberg schätzen es, dass es im Ort eine barrierefreie Arzt- und Zahnarztpraxis gibt. Auch Bäcker, Cafés, Gastronomie, KFZ Werkstätten, Handwerker, Dienstleister und vieles andere sind vorhanden.
Die Kontakt- und Anlaufstelle des Vereines für Familien- Kranken- -und Altenhilfe Kohlberg-Kappishäusern e.V. steht für alle Fragen beratend und helfend zur Seite.
Hauswirtschaftliche Hilfen und Pflege werden von der Diakoniestation Neuffener Tal und anderen privaten Pflegediensten angeboten.
Die Kirchen, Vereine und Organisationen bieten vielseitige Freizeitmöglichkeiten insb. auch für ältere Menschen an.
Es ist eines der wichtigen Ziele aus dem Gemeindeentwicklungskonzept "Kohlberg 2035" Wohnraum für die Generationen zu schaffen. Hieran arbeiten Gemeinderat und Bürgermeister mit Nachdruck.
Ebenso wie an weiteren Verbesserungen bzgl. Barrierefreiheit z.B. im Rathaus oder den Bushaltestellen.
Bei der Aktion Ruhebänkle sind Sie nach wie vor aufgerufen, gute Ideen für weitere Sitz- und Ruhemöglichkeiten im und um den Ort zu melden.