Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kohlberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Bauen in Kohlberg: Gemeinde Kohlberg

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
info
Bauen in Kohlberg

Baugebiete und Bauflächen

Durch die Nähe zum Großraum Stuttgart sowie zu den Städten Metzingen und Nürtingen in Verbindung mit der idyllischen Lage und dem dörflichen Charakter ist Kohlberg ein beliebter Ort, insbesondere für junge Familien. Im Baugebiet „Im Grund“ und auch an anderen Orten gibt es zwar noch Bauplätze, die sich aber alle in privater Hand befinden. Aus diesem Grund hat sich der Gemeinderat entschlossen, ein Baulückenverzeichnis zu erstellen um diese Flächen für den Wohnungsbau zu aktivieren.

Entsprechend sieht die Lage am Mietwohnungsmarkt aus. Leider werden derzeit kaum Mietwohnungen angeboten und der Bedarf übersteigt die Nachfrage. Einen Kohlberger Mietspiegel gibt es nicht.

Auf eine Initiative des Kohlberger Gemeinderats hin wurden alle Eigentümer von Baulücken und unbebauten Bauplätzen angeschrieben. Leider steht derzeit kein Grundstück zur Wohnbebauung zum Verkauf. 

Der Gemeinderat hat den Aufstellungsbeschluss für einen Bebauungsplan zur Erschließung eines kleinen Baugebietes im "Niederen Feld" gefasst. Hier werden voraussichtlich ca. 40 Bauplätze entstehen. Mit einer Bebauung ist nach Abschluss der Planungen und der Fertigstellung der Erschließungsanlagen frühestens 2023 zu rechnen.

Wenn Sie schon ein Baugrundstück besitzen und selbst bauen wollen, hilft Ihnen das Rathaus weiter. Sie können die Bebauungspläne direkt online einsehen (Link siehe unten) oder andere örtliche Bauvorschriften bei der Gemeindeverwaltung erfragen. Auch bei Um – oder Anbauten sowie Nutzungsänderungen ist es sinnvoll, sich vorher über die geltenden Regelungen zu informieren, bevor Sie einen Bauantrag einreichen. Für Kaufinteressenten ist das sogenannte Baulastenverzeichnis wichtig. Hier sind evtl. Belastungen wie Abstandsflächen zu Nachbargrundstücken usw. eingetragen. Sie können telefonisch oder per E-Mail beim Rathaus danach fragen. 

Bebauungspläne

Die Übersicht über die Bebauungspläne finden Sie hier.