Grundschule am Jusi
Goethestraße 10
72664 Kohlberg
poststelle(@)gs-kohlberg.es.schule.bwl.de
Telefonisch erreichbar:Telefonnummer: 07025 900140
montags 08:00 Uhr bis 11:00 Uhr, dienstags und donnerstags 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Schulleiterin: Annette Krimmel
Schulsekretärin: Regine Principe
In der Grundschule am Jusi werden ca. 107 Kinder aus Kohlberg und Kappishäusern, in 6 Klassen bzw. 7 Klassen mit der Außenklasse (Kooperation mit der Bodelschwing-Schule) unterrichtet.
Es sind 11 Lehrer und 3 Lehrer für die Außenklasse, zudem noch 3 Schulbegleiter und 2 Rückenwindlehrkräfte für das Schuljahr 2024/2025.
Die Schule ist stark eingebunden in das Gemeindeleben und arbeitet eng mit den Vereinen zusammen. Die Kooperation mit den Kindergärten stellt einen Schwerpunkt dar. Zum Schulportfolio gehört das Lernen in Projekten. Durch monatliche Schulversammlungen wird die Beteiligung der Schülerinnen und Schüler am Schulleben gestärkt.
Ein sehr aktiver Förderverein unterstützt die Schule insbesondere im Bereich Schulsozialarbeit aber auch in Projekten, wie z.B. dem Kindersachenmarkt oder einem Zirkusprojekt.
Den Kohlberger Schulwegeplan (PDF-Dokument, 1,27 MB, 12.12.2020) finden Sie hier ebenso wie den Ferienplan für das
Schuljahr 24/25 (PDF-Dokument, 82,49 KB, 29.02.2024).
Schuljahr 25/26 (PDF-Dokument, 82,49 KB, 17.10.2024)
Außerdem stellen wir Ihnen gerne einen Vordruck für die Entschuldigung (PDF-Dokument, 263,66 KB, 20.03.2020) Ihres Kindes im Krankheitsfalle und einen Antrag auf Beurlaubung (PDF-Dokument, 284,11 KB, 20.03.2020) zur Verfügung.
Betreuung an der Grundschule
Leitung Schulkinderbetreuung
Frau Knöll
Goethestraße 10
72664 Kohlberg
Telefonnummer: 07025/90014-14
0173/4300857
kinderbetreuung@kohlberg.de
Leitbild der Kohlberger-Schulkinderbetreuung hier (PDF-Dokument, 756,88 KB, 17.07.2024).
Die Anmeldung für Kinder, die bereits in der Schulkinderbetreuung angemeldet sind, bleibt unverändert bestehen und bedarf keiner weiteren Maßnahmen.
Modulveränderungen können mit einer Frist von 2 Wochen, zu Beginn des Schuljahres (bis 30.09.) oder zum Halbjahr (bis 31.01.) vorgenommen werden.
Die Reihenfolge des Eingangs hat keine Auswirkung auf die Aufnahme.
Übersteigt die Nachfrage das Angebot entscheidet die Verwaltung über die Platzvergabe. Grundlage dafür ist ein objektives Punktesystem. Des Weiteren ist für jede Anmeldung eine Arbeitgeberbescheinigung erforderlich. Das dazu nötige Formular liegt den Anmeldeunterlagen bei. Die Anmeldeformulare erhalten Sie auf unserer Homepage www.kohlberg.de oder bei Frau Abel per Mail: abel(@)kohlberg.de
Für die Schüler der Grundschule am Jusi bieten wir eine Betreuung von Montag bis Freitag wie folgt an:
Modul 1: vor Unterrichtsbeginn ab 7:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Modul 2: vor Unterrichtsbeginn ab 7:00 Uhr bis 14:00 Uhr (mit Mittagessen)
Modul 3: vor Unterrichtsbeginn ab 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr (mit Mittagessen)
Gerne können die Module flexibel für die einzelnen Tage gebucht werden.
Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Schulkinderbetreuung, finden Sie hier.
Mittagessen wird über das System Kitafino-Ehningen u.Achalm durch die Eltern abgerechnet.
Monatliche Gebühren, bitte aus dem Anmeldeformular entnehmen.