Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kohlberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche: Gemeinde Kohlberg

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Panoramafoto
Panoramafoto
Panoramafoto
info
Suche
Gesucht nach "Bürg".
Meinten Sie berg ?
Es wurden 87 Ergebnisse in 63 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 87.
Bericht_Amtsblatt_zur_Gemeinderatssitzung_vom_16.09.2024.pdf

stimmte der Vergabe der Arbeiten an die Firma Schwenk zu. 14. Sonstiges Unter diesem Punkt machte Bürgermeister Franz folgende Bekanntgaben: a) Rohrbrüche Tischardter Straße Aufgrund mehrerer Rohrbrüche in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 74,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.12.2024
Jusiblättle_KW_12.pdf

72664 Kohlberg · T 07025 / 91018-0 F 07025 / 91018-50 E-Mail: rathaus@kohlberg.de Verantwortlich: Bürgermeister Thomas Franz (Amtlicher Teil) Verantwortlich für die Kirchen- und Vereinsnachrichten sind die [...] Anzeigenteil Alexander Rist Anzeigenschluss Di. 12.00 Uhr Redaktionsschluss Di. 12.00 Uhr Abonnement: Bürger, die einmal kein Mitteilungsblatt erhalten haben, können sich zu den üb- lichen Öffnungszeiten ein [...] Esser printSolutions GmbH Westliche Gewerbestraße 6 75015 Bretten Impressum Unterhaltungsnachmittag Bürgerhaus Kappishäusern Akkordeon- Ensemble Sonntag 30. März 2025 Beginn 15 Uhr Bewirtung ab 14 Uhr Eintritt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2025
Jusiblättle_KW_14.pdf

Kohlberg und der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. bedanken sich herzlich bei allen Bürgerinnen und Bürgern, die im Rahmen der Überweisungsträgeraktion mit ihrer Spende zur Erfüllung der Aufgaben des [...] und der Volksbund Deutsche Kriegsgrä- berfürsorge e. V. bedanken sich herzlich bei allen Bürgerinnen und Bürgern, die im Rahmen der Überweisungsträgeraktion mit ihrer Spende zur Erfüllung der Aufgaben des [...] Grundlage für die konkrete Ausgestaltung in Kohlberg dient. Mit freundlichen Grüßen Ihr Thomas Franz Bürgermeister Gemeinderatssitzung am 07. April 2025 Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Montag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2025
Mietzuschuss_nach_dem_Wohngeldgesetz_BUND_bf_v2.3.pdf

Sie bitte den Wohngeldantrag für den Lastenzuschuss. Wenn Sie bereits Transferleistungen (z.B. Bürgergeld, Hilfe zum Lebensunterhalt oder Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung ("Sozialhilfe")) [...] abgelehnt wurde, können Sie unter Umständen Wohngeld rückwirkend erhalten. Transferleistungen sind 1. Bürgergeld (SGB II) 2. Grundsicherung im Alter/bei Erwerbsminderung oder Hilfe zum Lebensunterhalt („Sozialhilfe“ [...] , SGB XII) 3. Leistungen der Kinder u nd Jugendhilfe (SGB VIII) 4. Verletztengeld in Höhe des Bürgergeldes (SGB VII) 5. Ergänzende Hilfe zum Lebensunterhalt (nach BVG) 6. Hilfe zum Lebensunterhalt in einer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2024
Lastenzuschuss_nach_dem_Wohngeldgesetz_BUND_bf_v2.3.pdf

Sie kein Eigentum an dem bewohnten Wohnobjekt erhalten. Wenn Sie bereits Transferleistungen (z.B. Bürgergeld, Hilfe zum Lebensunterhalt oder Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung ("Sozialhilfe")) [...] nächsten 12 Monate ist ein Umzug/Auszug geplant zum: Datum ► Familienname Vorname(n) Datum ► ► ► 1. Bürgergeld (SGB II) 2. Grundsicherung im Alter/bei Erwerbsminderung oder Hilfe zum Lebensunterhalt („Sozialhilfe“ [...] abgeglichen (zum Beispiel ob es noch Einkünfte aus einem Minijob gibt, ob ein Haushaltsmitglied Bürgergeld erhält, ob Sie und Ihre Haushaltsmitglieder in der Wohnung gemeldet sind). Wenn Ihre Angaben falsch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2024
25-04-07-Haushaltsplan_2025_-_Gemeinde_Kohlberg-r.pdf

die Krisen im Nahen Osten mit den dadurch verbundenen wirtschaftlichen Folgen stellen die Bürgerinnen und Bürger, Unter- nehmen und die öffentlichen Haushalte in ganz Europa vor erhebliche Herausforderungen [...] Höchstbetrag der Kassenkredite wird auf 600.000 € festgesetzt. Kohlberg, den 07.04.2025 Thomas Franz Bürgermeister 0 € 5 Vorbericht A. Das Neue Kommunale Haushalts- und Rechnungswesen (NKHR) 1. Allgemeiner Teil [...] n für die Gemeinde zu bewahren und zu schaffen. Kohlberg, 28.03.2025 Thomas Franz Kuno Auber Bürgermeister Kämmerer 39 Gemeinde Kohlberg Landkreis Esslingen Gesamthaushalt Gesamtergebnishaushalt Gesam[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2025
Bericht_zur_Gemeinderatssitzung_vom_22.07.2024__altes_Gremium_.pdf

es ebenfalls keine. Gemeinderatswahl - Feststellung des Nichtbestehens von Hinderungsgründen Bürgermeister Franz erläutert, dass die Prüfung der Wahl durch das Landratsamt Esslingen abgeschlossen und die [...] bedankte sich auch bei ihm für sein Engagement und die wertvollen Beiträge. Als Geschenk überreichte Bürgermeister Franz eine Stele und eine Urkunde des Gemeindetags, ebenso ein Präsent. Dann hieß es Abschied [...] en Gemeinderäte erhielten ebenfalls Präsente. Nach den Ehrungen und Verabschiedungen schloss Bürgermeister Franz die Sitzung.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 117,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.08.2024
Bericht_zur_Gemeinderatssitzung_vom_21.03.2024.pdf

Seite 1 von 2 Bericht über die Gemeinderatssitzung am 21.03.2024 Einwohnerfragestunde Ein Kohlberger Bürger weist darauf hin, dass die Benutzungsgebühren der Kelter und der Jusihalle moderat angepasst werden [...] über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit aufgrund des Einsatzes des 1. Stellvertretenden Bürgermeis- ters Stefan Ade in die nächste GR-Sitzung zur Beschlussfassung einzubringen. Die Verwaltung wird [...] he Tätigkeit für notwendig, damit das außer- ordentliche Engagement des 1. Stellvertretenden Bürgermeisters Stefan Ade in der Zeit vom 01.07.2023 bis zum 31.03.2024 angemessen gewürdigt werden kann. In[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 100,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2024
Bericht_zur__Gemeinderatssitzung_vom_05062024.pdf

2024 Einwohnerfragen Ein Bürger erkundigt sich, ob es richtig ist, dass der Mietvertrag bezüglich des Hofladens seitens der Mieterin gekündigt wurde. Dies wird von Bürgermeister Franz bestätigt. Hardwa [...] Wirtschaftsplan 2024 für den Eigenbetrieb Wasserversorgung -Einbringung, Beratung und Verabschiedung Bürgermeister Franz bedankt sich beim Kämmerer Herrn Auber, der in den letzten Wochen mit vielen Überstunden [...] Die Einwerbung und die Entgegennahme des Angebots einer Zuwendung obliegen ausschließlich dem Bürgermeister. Über die Annahme oder Vermittlung entscheidet der Gemeinderat. Die Gemeinde hat einen jährlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 295,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.07.2024
Bericht_zur_Gemeinderatssitzung_vom_23.04.2024.pdf

rückwirkend ab 01.01.2024 zugestimmt. Festsetzung der Besoldung von Herrn Bürgermeister Franz Der Gemeinderat beschließt, Bürgermeister Thomas Franz mit Wirkung zum 01.04.2024 entsprechend den Bestimmungen [...] Sicherheitsbeauftragten prüfen zu lassen. Bekanntgaben aus nichtöffentlicher Sitzung vom 21.03.2024 Bürgermeister Franz gibt folgende Beschlüsse bekannt: Teilverkauf Grundstück Der Gemeinderat stimmt dem Teilverkauf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 210,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2024