Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kohlberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche: Gemeinde Kohlberg

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Panoramafoto
Panoramafoto
Panoramafoto
info
Suche
Gesucht nach "schaden".
Es wurden 161 Ergebnisse in 43 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 161.
Hilfe bei materiellen Schäden durch Naturereignisse

- in Risikogebieten umso mehr - bestimmte Sicherungsmaßnahmen getroffen werden. Hilfe bei Schäden Wenn Schäden an Ihrem Eigentum durch Naturgewalten entstehen, sollten Sie schnellstmöglich Ihre Versicherung [...] Gegen materielle Schäden wie sie zum Beispiel durch Überschwemmungen entstehen können, sollten Sie sich versichern. Hochwasser gehören zu den sogenannten "Elementarschäden", zu denen auch Sturm, Blitzschlag [...] Blitzschlag oder Erdbeben zählen. In der Regel werden Naturkatastrophen und einige der o. g. Schadenarten nicht über die Standart-Hausratsversicherung abgedeckt. Vorsorge Lassen Sie die notwendige Vorsorge[mehr]

Zuletzt geändert: 17.03.2024
Schadensmeldung - Straßenschaden melden

Melden Sie der Straßenbaubehörde Schäden auf der Straße, wie beispielsweise Schlaglöcher. Sie tragen damit aktiv zur Verkehrssicherheit bei. Beschädigte Straßen können schwerwiegende Folgen für alle V[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Schadensmeldungen

Schaden entdeckt? Immer wieder kommt es zu Mängeln und Missständen, die bei der Vielzahl der öffentlichen Einrichtungen fast zwangsläufig sind. Wir um schnelle Abhilfe bestrebt. Dies setzt allerdings voraus[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Schadensausgleich im Strafverfahren beantragen

Ihnen ist durch eine Straftat Schaden entstanden? Als Opfer können Sie diesen Schaden im Strafverfahren geltend machen. Das Strafgericht entscheidet im Rahmen des Strafurteils auch über den zivilrechtlichen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Schadenausgleich und Hilfen für Opfer

zur Verfügung. Schadenausgleich durch den Täter oder die Täterin Der Täter oder die Täterin ist verpflichtet, für den erlittenen SchadenSchadensersatz zu leisten. Ein Schadensersatzanspruch ist auf Ausgleich [...] Häufig entstehen Ihnen als Opfer einer Straftat körperliche, seelische und finanzielle Schäden. Für den Ersatz dieser Schäden muss in erster Linie der Täter beziehungsweise die Täterin aufkommen. In vielen Fällen [...] Ausgleich des messbaren Schadens gerichtet. Als Schadensersatz können Sie verlangen, dass der Beschuldigte den Zustand wiederherstellt, der bestehen würde, wenn die Straftat nicht erfolgt wäre (zum Beispiel[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Vorsorge und Hilfe im Katastrophenfall oder bei Großschadenlagen

können Sie sich hinwenden? Hilfe- oder Auskunftsanfragen zu größeren Schadenereignissen (Naturereignisse und andere weiträumige Schadenlagen), richten Sie direkt an die unteren Katastrophenschutzbehörden ( [...] bei größeren Schadensereignissen? Baden-Württemberg verfügt über ein engmaschiges Netz der Gefahrenabwehr zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger und ist auch auf größere Schadensereignisse vorbereitet.[mehr]

Zuletzt geändert: 17.03.2024
Jusiblättle_KW_09.pdf

net haben mit der Bitte um eindeutige Benennung, welche Bäume welche Schäden verursachen. 2. Es soll ein Plan bezüglich der Schaden verursachenden Bäume mit einer Gefährdungsbeurteilung durch das Büro[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.03.2025
Kirchdachführung Martinskirche Neuffen - Sanierung des Kirchendaches

der Kirchel. Dort wird Ihnen einen Überblick über die geplanten Sanierungsarbeiten sowie über die Schäden des Traubereich geben. Man lernt einiges über die Bauweise und Statik der Martinskirche sowie über[mehr]

Zuletzt geändert: 10.12.2024
Jusiblättle_KW_10.pdf

können ab sofort beim Schadstoffmobil abgegeben werden, das im Rahmen der Frühjahrs-Schadstoffsammlung durch den Land- kreis Esslingen tourt. Das Schadstoffmobil tourt von jetzt an bis 5. April durch den Landkreis [...] Nummer 10 vom 7. März 2025 Mobile Schadstoffsammlung startet Tour durch den Landkreis Spraydosen, flüssige Farbreste, Pflanzenschutzmittel und andere schadstoffhaltige Abfälle aus Privathaushalten können [...] die unter Druck stehen, können großen Schaden für Mensch und Umwelt anrichten. Ob ein Reinigungs- oder Schädlingsbekämpfungsmittel, ein Klebstoff oder Lack Schadstoffe enthält, zeigen Piktogramme auf der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.03.2025
Jusiblättle_KW_11.pdf

n o.ä. Dadurch kann im Notfall unnötig viel Zeit verstreichen, was in vielen Fällen zu größeren Schäden führen kann. Haben Sie keine Angst, dass Ihnen der Einsatz der Feuerwehr in Rechnung gestellt wird[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.03.2025