Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kohlberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche: Gemeinde Kohlberg

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Panoramafoto
Panoramafoto
Panoramafoto
info
Suche
Gesucht nach "bürg".
Meinten Sie berg ?
Es wurden 354 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 354.
Herzlich Willkommen - Grußwort des Bürgermeisters

Herzlich willkommen auf den Internetseiten der Gemeinde Kohlberg Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, liebe Leserinnen und Leser, ein herzliches Willkommen hier in Kohlberg und auf unserer Homepage. [...] Freilichtmuseum Beuren , an den Uracher Wasserfällen oder auf den Burgen und Ruinen der Umgebung – vom Hohenurach über den Hohenneuffen oder die Burg Teck. Lassen Sie sich verwöhnen in einer der nahegelegenen [...] lebendige kirchliche Angebote, kommunale Institutionen etc. liegt ein hohes ehrenamtliches Bürgerschaftsengagement vor, das Kohlberg gesellschaftlich und kulturell prägt und so liebenswert macht. Besonders[mehr]

Zuletzt geändert: 16.04.2024
Gemeindeentwicklungskonzept 2035

im Gemeinderat präsentiert. Zukunftswerkstatt "Kohlberg 2035" am 6.2.2019 Alle Kohlberger Bürgerinnen und Bürger waren eingeladen zur Zukunftswerkstatt. „Was dem einzelnen nicht möglich ist, das vermögen [...] Fördergelder (Förderquote 60 %) hoffen. Auch wenn der Eigenanteil ein finanzieller Kraftakt ist, ist Bürgermeister Taigel überzeugt, dass damit eine gute Richtung für eine positive Entwicklung hin zu einem noch [...] der Fragestellung Stärken/Schwächen bewertet. Daraus abgeleitet haben die Teilnehmer/innen der Bürgerwerkstatt Ziele und konkrete Maßnahmen formuliert. Diese wurden in einem letzten Schritt mit Klebepunkten[mehr]

Zuletzt geändert: 11.12.2024
Stellenangebote

Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Geschäftsstelle des Gemeinderats mit Assistenz Bürgermeister 80– 100 % (unbefristet) Für unser Rathausteam in der Gemeinde Kohlberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt [...] Zeitpunkt eine Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Geschäftsstelle des Gemeinderats mit Assistenz Bürgermeister 80– 100 % (unbefristet) Wenn Sie gerne mit Menschen arbeiten, hohe soziale Kompetenzen mitbringen, [...] Vorbereitung und Organisation der Gemeinderatssitzungen auch die Protokollierung, die Assistenz des Bürgermeisters mit Sekretariatsaufgaben und Zuarbeit für die Amtsleitungen, sowie Versicherungsangelegenheiten[mehr]

Zuletzt geändert: 08.01.2025
Ausschüsse

g wird ein Bauausschuss als beschließender Ausschuss gebildet. Der Ausschuss besteht aus dem Bürgermeister als Vorsitzenden und 4 weiteren Mitgliedern. In seinem Geschäftskreis entscheidet der Bauausschuss [...] Vertreter Stefan Ade Stellvertreter 1. Arnold Luisoder Kinderausschuss Der Vertrag zwischen der bürgerlichen Gemeinde Kohlberg und der Evangelischen Kirchengemeinde Kohlberg über die Regelung der Rechts [...] eines Kindergartenausschusses. Gemäß § 4 der Hauptsatzung besteht der Ausschuss u.a. aus dem Bürgermeister als Vorsitzendem und 5 weiteren Mitgliedern des Gemeinderats, dem evangelischen Ortsgeistlichen[mehr]

Zuletzt geändert: 23.07.2024
Bürgerservice

gewinnt der Auskunfts-Service-Ausweise (ASA) immer mehr an Beliebtheit. Viele Kommunen bieten Ihren Bürgern den Service der automatisierten Benachrichtigung per E-Mail oder SMS an, sobald das Dokument abholbereit [...] des DIGANT-Status des Dokuments auf "AS" gesteuert werden. Bereits am nächsten Vormittag erhält der Bürger dann die Abholbenachrichtigung. Informationen zum Mietspiegel 01.12.2024 bis 2026 Link zum Miets[mehr]

Zuletzt geändert: 20.12.2024
Ansprechpartner

und Mitarbeiterinnen finden Sie hier: Bürgermeister Thomas Franz 1. OG Zimmer 3 Telefonnummer: 07025 91018-20 franz(@)kohlberg.de N.N. - Assistenz des Bürgermeisters 1. OG, Zimmer 2 Telefonnummer: 07025 [...] 07025 91018-20 rathaus(@)kohlberg.de Zuständigkeit: Assistentin des Bürgermeisters Veranstaltungskalender Sachbearbeitung Protokollführung in den verschiedenen Gremien Beschaffung Bürobedarf Frau Magagnin -[mehr]

Zuletzt geändert: 06.11.2024
Wahlen

Fällen ist es ratsam, die Unterlagen beim Bürgermeisteramt abzuholen oder abholen zu lassen. Bis wann müssen die ausgefüllten Briefwahlunterlagen beim Bürgermeisteramt eingegangen sein? Bitte beachten Sie, [...] Briefwahlunterlagen dem Bürgermeisteramt bis spätestens am Wahltag (23.02.2025) bis 18 Uhr vorliegen müssen. Die Wahlbriefe können bis 18 Uhr am Wahltag beim Bürgermeisteramt abgegeben oder im Briefkasten [...] zugegangen sein, obwohl Sie sicher sind, wahlberechtigt zu sein, melden Sie sich bitte beim Bürgermeisteramt. Die Wahlbenachrichtigung enthält Angaben zu Ihrem Wahllokal und Informationen zur Teilnahme[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2025
Impressum

öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch den Bürgermeister. Inhaltlich Verantwortlicher nach dem Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) ist der Bürgermeister der Gemeinde Kohlberg. Haftungsausschluss bei Qu[mehr]

Zuletzt geändert: 22.07.2024
Älter werden in Kohlberg

t "Kohlberg 2035" Wohnraum für die Generationen zu schaffen. Hieran arbeiten Gemeinderat und Bürgermeister mit Nachdruck. Ebenso wie an weiteren Verbesserungen bzgl. Barrierefreiheit z.B. im Rathaus oder[mehr]

Zuletzt geändert: 20.06.2024
Kontakt & Öffnungszeiten

Wir sind für Sie da Rathauseingang Bürgermeisteramt Kohlberg Metzinger Straße 1 72664 Kohlberg Telefonnummer: 07025 91018-0 Faxnummer: 07025 91018-50 rathaus(@)kohlberg.de Das Rathaus hat ohne Terminv[mehr]

Zuletzt geändert: 08.01.2025