Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kohlberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche: Gemeinde Kohlberg

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Panoramafoto
Panoramafoto
Panoramafoto
info
Suche
Gesucht nach "Bürg".
Meinten Sie berg ?
Es wurden 87 Ergebnisse in 52 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 87.
Anmeldeunterlagen_Naturkindergarten_ab_01092024.pdf

Elternbeitrag zu entrichten, können sich beim Bürgermeisteramt über die Möglichkeit der vollständigen oder teilweisen Übernahme durch das Bürgermeisteramt, Jugend- und Sozialamt informieren. § 9 Versicherung [...] nden Änderungen ihre Gültigkeit. Kohlberg, 24. Januar 2022 gez. Stefan Ade Stellvertretender Bürgermeister 8 Liebe Eltern, Ihr Kind soll bald in unsere Einrichtung aufgenommen werden. Das Gesetz für den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 940,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.08.2024
Anmeldeunterlagen_Kindergarten_Ue3_Im_GrundTeckstrasse_ab_010920.pdf

Elternbeitrag zu entrichten, können sich beim Bürgermeisteramt über die Möglichkeit der vollständigen oder teilweisen Übernahme durch das Bürgermeisteramt, Jugend- und Sozialamt informieren. § 7 Versicherung [...] folgenden Änderungen ihre Gültigkeit. Kohlberg, 24. Januar 2022 gez. Stefan Ade Stellvertretender Bürgermeister 6 Liebe Eltern, Ihr Kind soll bald in unsere Einrichtung aufgenommen werden. Das Gesetz für den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.021,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.07.2024
Anmeldeunterlagen_Kindergarten_Ue3_Im_GrundTeckstrasse_ab_010920.pdf

Elternbeitrag zu entrichten, können sich beim Bürgermeisteramt über die Möglichkeit der vollständigen oder teilweisen Übernahme durch das Bürgermeisteramt, Jugend- und Sozialamt informieren. § 7 Versicherung [...] folgenden Änderungen ihre Gültigkeit. Kohlberg, 24. Januar 2022 gez. Stefan Ade Stellvertretender Bürgermeister 6 Liebe Eltern, Ihr Kind soll bald in unsere Einrichtung aufgenommen werden. Das Gesetz für den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.021,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.08.2024
Anmeldeunterlagen_Kindergarten_U3_ab_01092024.pdf

Elternbeitrag zu entrichten, können sich beim Bürgermeisteramt über die Möglichkeit der vollständigen oder teilweisen Übernahme durch das Bürgermeisteramt, Jugend- und Sozialamt informieren. § 7 Versicherung [...] nden Änderungen ihre Gültigkeit. Kohlberg, 24. Januar 2022 gez. Stefan Ade Stellvertretender Bürgermeister 9 Liebe Eltern, Ihr Kind soll bald in unsere Einrichtung aufgenommen werden. Das Gesetz für den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 908,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.07.2024
Anmeldeunterlagen_Kindergarten_U3_ab_01092024.pdf

Elternbeitrag zu entrichten, können sich beim Bürgermeisteramt über die Möglichkeit der vollständigen oder teilweisen Übernahme durch das Bürgermeisteramt, Jugend- und Sozialamt informieren. § 7 Versicherung [...] nden Änderungen ihre Gültigkeit. Kohlberg, 24. Januar 2022 gez. Stefan Ade Stellvertretender Bürgermeister 9 Liebe Eltern, Ihr Kind soll bald in unsere Einrichtung aufgenommen werden. Das Gesetz für den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 908,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.08.2024
Bericht_zur_Gemeinderatssitzung_vom_19022024.pdf

Beschlüsse aus nichtöffentlicher Sitzung Prüfung der Bürgermeisterwahl Der stellvertretende Bürgermeister Stefan Ade gibt bekannt, dass die Bürgermeister- wahl vom 03.12.2023 von der Rechtsaufsichtbehörde [...] Landratsamt Esslingen, geprüft und für gültig erklärt wurde. Unter dem Vorsitz des stellvertretenden Bürgermeisters Stefan Ade wurde folgender Beschluss aus nichtöffentlicher Sitzung bekannt gegeben: Änderung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 198,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.02.2024
Bericht_zur_Gemeinderatssitzung_vom_22012024.pdf

stellvertretende Bürgermeis- ter Tremmel sagt weitere Informationen im Amtsblatt zu. Bekanntgaben Beschlüsse aus nichtöffentlicher Sitzung Unter dem Vorsitz des 2. stellvertretenden Bürgermeisters Stefan Tremmel [...] Seite 1 von 4 Bericht über die Gemeinderatssitzung am 22.01.2024 Einwohnerfragestunde Aus der Bürgerschaft kommt die Frage nach dem Verfahrensstand zum Neubauge- biet „Niederes Feld“. Herr Auber (Kämmerer) [...] Wahlbewerber zuzulassen und den ordnungsgemäßen Ablauf der Wahlen zu überwachen. Er besteht aus dem Bürgermeister als Vorsitzendem und mindestens zwei Beisitzern. Beisitzer und Stellvertreter in gleicher Zahl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 211,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2024
Rahmenkonzeption_der_Kohlberger_Kindertagesstätten.pdf

Einblick in die pädagogische Arbeit unserer Kindertagesstätten zu geben. Thomas Franz Julia Abel Bürgermeister Gesamtleitung Bildung und Betreuung 3 Träger Die Gemeinde Kohlberg ist Träger von drei kommunalen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 745,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2024
Schutzkonzept_der_Kohlberger_Kindertagesstätten.pdf

Bestandteil des täglichen Handelns und wird von allen Beteiligten aktiv gelebt. Thomas Franz Bürgermeister 4 Leitbild der Kohlberger Kindertagesstätten Unser Bild vom Kind: „Das Kind ist Akteur seiner[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2024
Abwassersatzung_-_6._Änderung_zum_01.01.2023.pdf

Kohlberg vom 15.12.2017 gelten unverändert weiter. Kohlberg, den 16. Dezember 2022 Rainer S. Taigel Bürgermeister Hinweis nach § 4 Abs. 4 Gemeindeordnung: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 288,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.07.2023