Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kohlberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche: Gemeinde Kohlberg

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Panoramafoto
Panoramafoto
Panoramafoto
info
Suche
Gesucht nach "berg".
Es wurden 116 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 116.
Bericht_zur_Gemeinderatssitzung_vom_20.12.2024.pdf

vom 20.12.2024 1. Einwohnerfragen Aus der Einwohnerschaft wurde nachgefragt, warum die Gemeinde Kohlberg einen Hebesatz von 230 v. Hundert für die Grundsteuer B beschlossen hat. Das wird als sehr hoch [...] Hebesatz/100. Bei der Festlegung des neuen Grundsteuer-Hebesatzes B auf 230 v. H. verfolgte die Gemeinde Kohlberg das Ziel der Sicherung des bisherigen Grundsteueraufkommens für die Gemeinde (sog. Aufkommensne [...] ät) und den Einbezug eines geringen Inflationsausgleichs. Die Grundsteuereinnahmen der Gemeinde Kohlberg lagen bisher bei ca. 360.000 €. Dieser Betrag wird voraussichtlich auch im Jahr 2025 mit dem be[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 200,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.01.2025
Bericht_zur_Gemeinderatssitzung_vom_21.03.2024.pdf

aus Kohlberg anzunehmen. Der Gemeinderat ist der Empfehlung mit seinem Beschluss einstimmig gefolgt und hat die Arbeiten an die Firma Brennstoffhandel und Landschaftspflege Mario Kunze aus Kohlberg vergeben [...] Seite 1 von 2 Bericht über die Gemeinderatssitzung am 21.03.2024 Einwohnerfragestunde Ein Kohlberger Bürger weist darauf hin, dass die Benutzungsgebühren der Kelter und der Jusihalle moderat angepasst [...] rische Pflegearbeiten für die Jahre 2024-2026 Die Ausschreibung der Pflegearbeiten der Gemeinde Kohlberg für die Jahre 2024- 2026 erfolgte in einer beschränkten Ausschreibung unter 6 Firmen. Zur Submission[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 100,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2024
Bericht_zur_Gemeinderatssitzung_vom_22012024.pdf

tsame Windkraftanlagen. Die Gemeinde Kohlberg hat Gelegenheit bis 02.02.2024 eine Stellungnahme abzugeben. Nach Ansicht der Ver- waltung ist die Gemeinde Kohlberg nicht tangiert. Der Gemeinderat nimmt [...] der fachlichen Begleitung von Herrn Sascha Patka festgelegt. Es gingen Angebote der Fa. Maihöfer (Kohlberg), Ebinger & Munz (Lichtenstein) und Handel Elektrotechnik (Nürtingen) ein, die dem Gemeinderat zur [...] 4 Ersatzbeschaffung Löschgruppenfahrzeug – Beschluss und Finanzierung Die Freiwillige Feuerwehr Kohlberg beabsichtigt im Jahr 2024 die Ersatzbeschaffung des alten Löschgruppenfahrzeugs 8/6 (LF 8/6) im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 211,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2024
Bericht_zur_Gemeinderatssitzung_vom_23.04.2024.pdf

der Kindergärten und Krippen der Gemeinde Kohlberg einstimmig. Festsetzung der Kriterien für die Platzvergabe in der Schulkinderbetreuung der Gemeinde Kohlberg Die Kriterien für die Platzvergabe wurden [...] die Platzvergabe in der Schulkinderbetreu- ung der Gemeinde Kohlberg einstimmig zu. Neuregelung der Betreuung von Kindern während des Übergangs vom Kinder- garten in die Grundschule Aktuell werden die Kinder [...] Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Kohlberg (Feuerwehr-Kostenersatz-Satzung – FwKS) Für die Abrechnung kostenpflichtiger Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr Kohlberg gibt es die Satzung zur Regelung des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 210,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2024
Bericht_zur__Gemeinderatssitzung_vom_05062024.pdf

Herausforderungen. Dies trifft insbesondere auf kleinere Kommunen besonders zu. - Dennoch ist auch in Kohlberg das Ziel: eine geordnete Haushaltswirtschaft und eine dauernde Leistungsfähigkeit zu erhalten, [...] Digitalisierung und Migration berücksichtigt. - Weiterhin hat der Haushaltsausschuss der Gemeinde Kohlberg am 29.04.2024 die von der Verwaltung eingebrachten Maßnahmen beraten, priorisiert und als Empfehlung [...] ng mit Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2024 wird aufgrund § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg mit dem auf den Seiten 3 und 4 abgedruckten Text beschlossen. 2. Der Wirtschaftsplan 2024 für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 295,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.07.2024
Bericht_öffentliche_Sitzung_vom_18.11.2024.pdf

8. Anträge des Turnteam Kohlberg auf einen Hallenplatz und Förderung für fremde Hallenzeiten Die Abteilung Geräteturnen hat sich gegen Ende des Jahres 2021 aus dem TSV Kohlberg herausgelöst und im Jahr [...] vorgenommen: 1. Vorsitzender Bürgermeister Thomas Franz (Gemeinde Kohlberg) 2. Vorsitzender Bürgermeister Volker Brodbeck (Gemeinde Grafenberg) 3. Vorsitzender Bürgermeister Matthias Bäcker (Stadt Neuffen) [...] Verein gegründet. Die freigewordenen Zeiten aus der Herauslösung wurden teilweise durch den TSV Kohlberg belegt. Das Turnteam beanspruchte in der Folge Hallenzeiten, die nur teilweise durch mehrere Gespräche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 71,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.12.2024
Bestattungsgebühren_2021_02_01.pdf

Gemeinde Kohlberg Kreis Esslingen Satzung zur Änderung der Anlage zu § 26 Friedhofssatzung – Gebührenver- zeichnis vom 24. Juli 2015 Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg und der §§ [...] §§ 2, 13, 14 und 19 des Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg hat der Gemein- derat am 18. Dezember 2020 nachfolgende Satzung zur Änderung der Anlage zu § 26 Friedhofssatzung - Gebührenverzeichnis [...] Hinweis: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) oder aufgrund der GemO beim Zustandekommen dieser Sat- zung wird nach § 4 Abs. 4 GemO[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 213,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2022
DV_NAK_Abo-Bestellschein_2024_Kohlberg.pdf

IMMER BESTENS INFORMIERT Kohlberg Einwilligung Wir verwenden Ihre uns mitgeteilte Anschrift zur Briefpostwerbung. Dem können Sie jederzeit gegenüber der Neue Anzeigen- und Kommunalblatt GmbH & Co. KG, [...] Umfassend, zuverlässig, aktuell. Hiermit bestelle ich das amtliche Mitteilungs blatt der Gemeinde Kohlberg ab ______________________________________________ (Monat, Jahr) zum aktuellen Jahres-Bezugspreis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.12.2023
Einmalige_Zahlung_Grundsteuer_-_SEPA-Lastschriftmandat.pdf

in dieser Verfahrensweise unterrichten. Ort, Datum Unterschrift Gemeinde Kohlberg Gemeindekasse Metzinger Straße 1 72664 Kohlberg [...] Fax (Angabe freiwillig) E-Mail (Angabe freiwillig) 2. Zahlungsempfänger Gläubiger/in Gemeindekasse Kohlberg Gläubiger-Identifikations-Nr. DE24ZZZ00000056379 3. Bankverbindung Kontoinhaber/in (Familiename[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.06.2022
Entschaedigung_fuer_ehrenamtliche_Taetigkeit_-_Aenderung_vom_21.07.2014.pdf

enamtliche Tätigkeit Aufgrund der §§ 4 und 19 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat der Gemeinde Kohlberg am 21. Juli 2014 nachfolgende Satzung zur Änderung der Satzung über die [...] Hinweis: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften Der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) oder aufgrund der GemO beim Zustandekommen dieser Satzung wird nach § 4 Abs. 4 GemO [...] Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Kohlberg, den 21. Juli 2014 R o l l e r Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2017