Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kohlberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche: Gemeinde Kohlberg

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Panoramafoto
Panoramafoto
Panoramafoto
info
Suche
Gesucht nach "kelter".
Es wurden 17 Ergebnisse in 86 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 17.
Jusiblättle_KW_17.pdf

Arbeitskreis Kelter Kohlberg Jubiläumsfeier 25 Jahre AK Kelter Am Samstag, dem 10. Mai und am Sonntag, dem 11. Mai 2025 lädt der Arbeitskreis Kelter zur Jubiläumsfeier in die Kohlberger Kelter ein. Samstag [...] Hefezopf. Infos zur Jubiläumsfeier und zum AK Kelter erhalten Sie auf unse- rer Homepage unter www.ak-kelter-kohlberg.de Wir laden Sie ein in der Kohlberger Kelter mit uns zu feiern bei guter Unterhaltung und [...] zur o.g. Wande- rung zu führen. Die Kohlberger Wanderfreunde treffen sich hierzu um 12 Uhr an der Kelter in Kohlberg zur gemeinsamen Abfahrt und der Bildung von Fahrgemeinschaften. Mitfahrgelegenheiten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.04.2025
Jusiblättle_KW_16.pdf

eingereicht werden. Arbeitskreis Kelter Kohlberg Wer bäckt den besten Hefezopf? Einladung zum zweiten Backwettbewerb: Wer bäckt den besten Hefezopf? 25 Jahre AK Kelter: Jubiläumsfeier am 10. und 11. Mai [...] leckerem Hefezopf! Anmeldungen und Auskunft zum Backwettbewerb beim AK Kelter über das Kontaktformular auf unserer www.ak-kelter-kohlberg.de oder telefonisch: Monika Deyle, Telefon 07025-6488 und Günther [...] Mai 2025 in der Kohlberger Kelter Im Jahr 2022 gab es den ersten Kohlberger Backwettbewerb „Wer bäckt den besten Hefezopf?“ Bäckerinnen präsentierten ihren Hefezopf und dabei gab es überraschend viele [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2025
25-04-07-Haushaltsplan_2025_-_Gemeinde_Kohlberg-r.pdf

Wirtschaft und Tourismus 57.10 Wirtschaftsförderung 57.30 Allgemeine Einrichtungen und Unternehmen Kelter/Backhaus/Brennerei/Vereinszentrum 57.50 Tourismus Teilhaushalt 5 Allgemeine Finanzwirtschaft Pro[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2025
Jusiblättle_KW_15.pdf

Informationszen- trum „Heidengrabenzentrum“ in Erkenbrechtsweiler können Besu- cher in das Leben der Kelten auf der Vorderen Alb eintauchen. Dorthin kommen Fahrgäste bequem über die Haltestelle Burren- hof[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.04.2025
Jusiblättle_KW_14.pdf

einkaufen@fka-kohlberg-kappishaeusern.de Arbeitskreis Kelter Kohlberg Jubiläumsfeier 25 Jahre AK Kelter Am 10. und 11. Mai 2025 steht die Kohlberger Kelter im Mittelpunkt einer Jubiläumsveranstaltung. Dabei [...] Infos zur Jubiläumsfeier und zum AK Kelter erhalten Sie auf unserer Homepage unter www.ak-kelter-kohlberg.de Schon heute laden wir Sie ein in der Kohlberger Kelter mit uns zu feiern bei guter Unterhaltung [...] genannt werden, bestand zum Pressen der Trauben bereits eine Kelter, die 1525 erstmals erwähnt wird. Sie lag mitten im Dorf, hatte einen Keltern- baum und gehörte dem Heiligen, also zum Vermögen der örtlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2025
Jusiblättle_KW_13.pdf

Wie funktioniert der Hausnotruf? Samstag, 10.05.2025 von 14 bis 17 Uhr Pflanzentauschbörse an der Kelter in Kohlberg Donnerstag, 18.09.2025 Besichtigungsfahrt nach Augsburg Die Termine für die Strick- und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.03.2025
Bericht_aus_der_Gemeinderatssitzung_vom_27.01.2025.pdf

Ziegenfest, das TSV Ortsturnier und ganz aktuell die Ausstellung 25 Jahre AK Kelter mit den Bildern einst und jetzt in der Kelter, geplant. Feuerwehr Die Bestellung des neuen Löschgruppenfahrzeugs LF 10 erfolgte [...] Brennhäusle. Die Renovierung war eine Kooperation aus ehrenamtlichem Engagement, Gemeinderat, AK Kelter und anderen Beteiligten, Firmen, Spenden etc.. Feste & Feiern Auch im vergangenen Jahr stand das [...] Kalabrien. Weiterhin stehe seit Anfang Dezember2024 der Verkaufswagen der Metzgerei Schaich zwischen Kelter und Rathaus. Beides wurde bislang gut angenommen. Der weitere Probelauf bis Ende Februar 2025 werde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 248,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2025
Jusiblättle_KW_25.pdf

Abendessen im Gast- haus Ochsen in Breithülen. Im Überblick: Am 29.06.2024 07.30 Uhr Abfahrt Kohlberg Kelter 07:35 Uhr Abfahrt Kappishäusern Feuersee Unterwegs Vesperpause 10.00 Uhr Führung in Illertissen,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.06.2024
Bericht_zur_Gemeinderatssitzung_vom_21.03.2024.pdf

2024 Einwohnerfragestunde Ein Kohlberger Bürger weist darauf hin, dass die Benutzungsgebühren der Kelter und der Jusihalle moderat angepasst werden sollen. Eine mögliche Sitzungsvorlage soll ausführlicher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 100,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2024
Bericht_zur_Gemeinderatssitzung_vom_19022024.pdf

werden, nach welchen Kriterien die Grundstücke vergeben werden sollen. Satzungsänderungen bezüglich Kelter und Jusihalle (Gebühren Veranstal- tungsdienst) Der aktuelle Veranstaltungsdienst hat kein Kapazitäten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 198,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.02.2024