Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kohlberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche: Gemeinde Kohlberg

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Panoramafoto
Panoramafoto
Panoramafoto
info
Suche
Gesucht nach "berg".
Es wurden 1219 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 1219.
Bericht_aus_der_Gemeinderatssitzung_vom_27.01.2025.pdf

den TSV Kohlberg. Nach einer längeren Pause stieg sie 2018 wieder in die Geräteturngruppe des TSV Kohlberg ein. In den Jahren 2021/2022 wechselte Frau Sensbach vom TSV Kohlberg zum Turnteam Kohlberg e.V. [...] Es gab keine Gegenstimmen. 4. Kanalsanierung Scherrenberg – Sachstand und weiteres Vorgehen Der Vorsitzende erläuterte, dass die Kanalsanierung Scherrenberg durch den Gemeinderat im Jahr 2023 an die Firma [...] vom Turnteam Kohlberg e.V. zur Sportlerehrung und führte die sportliche Historie wie folgt aus: Frau Sensbach belegte im Jahr 2024 in der Altersklasse W35 den 1. Platz bei den Württembergischen Seniorenm[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 248,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2025
SATZUNG_Entschädigung_Ehrenamt.pdf

für ehrenamtliche Tätigkeit Aufgrund von § 4 in Verbindung mit § 19 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat am 12. März 1990 folgende Satzung beschlossen: Beschluss bzw. Änderungsbeschluss [...] eis Eine etw aige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) oder aufgrund der GemO beim Zustandekommen dieser Satzung w ird nach § 4 Abs. 4 GemO [...] Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt w orden sind. Kohlberg, den 21. Juli 2014 gez. Klaus Roller Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 50,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2025
Bericht_zur_Gemeinderatssitzung_vom_20.12.2024.pdf

vom 20.12.2024 1. Einwohnerfragen Aus der Einwohnerschaft wurde nachgefragt, warum die Gemeinde Kohlberg einen Hebesatz von 230 v. Hundert für die Grundsteuer B beschlossen hat. Das wird als sehr hoch [...] Hebesatz/100. Bei der Festlegung des neuen Grundsteuer-Hebesatzes B auf 230 v. H. verfolgte die Gemeinde Kohlberg das Ziel der Sicherung des bisherigen Grundsteueraufkommens für die Gemeinde (sog. Aufkommensne [...] ät) und den Einbezug eines geringen Inflationsausgleichs. Die Grundsteuereinnahmen der Gemeinde Kohlberg lagen bisher bei ca. 360.000 €. Dieser Betrag wird voraussichtlich auch im Jahr 2025 mit dem be[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 200,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.01.2025
Bericht_Amtsblatt_zur_Gemeinderatssitzung_vom_14102024.pdf

beschlossen. Die Gemeinde Kohlberg wurde als Träger öffentlicher Belange am Bebauungsplanverfahren beteiligt und bekam die Möglichkeit zur Abgabe einer Stellungnahme. Da die Gemeinde Kohlberg von der Planung nicht [...] Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts aus 2018 ab dem 01.01.2025 neu erhoben werden. In Baden-Württemberg erfolgt dies bei der Grundsteuer B nach dem neuen „modifizierten Bodenwertmodell“. Die Grun[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 69,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.12.2024
Änderung_Betreuungszeit_Schulkindbetreuung_2025.pdf

Grundschule am Jusi Die Schulkinderbetreuung ist ein freiwilliges Betreuungsangebot der Gemeinde Kohlberg. Grundlage für die Betreuung ist die pädagogische Konzeption vom 26.04.2017. Kind: Name: Vorname: [...] Schuljahres, gegenwärtig von September bis Juli je einschließlich, vom Schulträger, der Gemeinde Kohlberg erhoben. Die Betreuungsgebühr setzt sich aus den innerhalb eines Moduls gewählten Bausteinen zusammen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 493,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.01.2025
FwS_2023.pdf

Feuerwehr (1) Die Freiwillige Feuerwehr Kohlberg in dieser Satzung Feuerwehr genannt, ist eine ge- meinnützige, der Nächstenhilfe dienende Einrichtung der Gemeinde Kohlberg ohne eigene Rechtspersönlichkeit. [...] 2 Gemeinde Kohlberg Landkreis Esslingen Feuerwehrsatzung (konsolidierte Fassung) Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung in Verbindung mit § 6 Abs. 1 Satz 3 und Abs.3, § 7 Abs.1 Satz 1, § 8 Absatz 2 Satz [...] eh- renamtlich tätiger Angehöriger der Gemeindefeuerwehr auf Antrag vom Feuerwehrkom- mandanten vorübergehend von seinen Dienstpflichten nach Absatz 5 Nr. 1 und 2 befreit werden. Unter den gleichen Vorau[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 238,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.02.2025
Weinfest

[mehr]

Zuletzt geändert: 13.11.2024
Skiopening

[mehr]

Zuletzt geändert: 13.11.2024
Ziegenfest

[mehr]

Zuletzt geändert: 13.11.2024
Ortsturnier

[mehr]

Zuletzt geändert: 13.11.2024