Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kohlberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche: Gemeinde Kohlberg

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Panoramafoto
Panoramafoto
Panoramafoto
info
Suche
Gesucht nach "berg".
Es wurden 1207 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 1207.
Satzung_ueber_die_Gebuehrenerhebung_KiGa_92024.pdf

für Baden-Württemberg und der §§ 2, 13, 14 und 19 des Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat am 22. April 2024 nachfolgende Satzung zur Änderung der Satzung über die Gebührenerhebung [...] Az.: 460.15 Gemeinde Kohlberg Kreis Esslingen Satzung zur Änderung der Satzung über die Gebührenerhebung für die Benutzung der Kindergärten vom 26. Februar 1996 Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für [...] Hinweis: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) oder aufgrund der GemO beim Zustandekommen dieser Satzung wird nach § 4 Abs. 4 GemO unbeacht-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 141,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.08.2024
Bericht_öffentliche_Sitzung_vom_18.11.2024.pdf

8. Anträge des Turnteam Kohlberg auf einen Hallenplatz und Förderung für fremde Hallenzeiten Die Abteilung Geräteturnen hat sich gegen Ende des Jahres 2021 aus dem TSV Kohlberg herausgelöst und im Jahr [...] vorgenommen: 1. Vorsitzender Bürgermeister Thomas Franz (Gemeinde Kohlberg) 2. Vorsitzender Bürgermeister Volker Brodbeck (Gemeinde Grafenberg) 3. Vorsitzender Bürgermeister Matthias Bäcker (Stadt Neuffen) [...] Verein gegründet. Die freigewordenen Zeiten aus der Herauslösung wurden teilweise durch den TSV Kohlberg belegt. Das Turnteam beanspruchte in der Folge Hallenzeiten, die nur teilweise durch mehrere Gespräche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 71,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.12.2024
Bericht_zur_Gemeinderatssitzung_vom_20.12.2024.pdf

vom 20.12.2024 1. Einwohnerfragen Aus der Einwohnerschaft wurde nachgefragt, warum die Gemeinde Kohlberg einen Hebesatz von 230 v. Hundert für die Grundsteuer B beschlossen hat. Das wird als sehr hoch [...] Hebesatz/100. Bei der Festlegung des neuen Grundsteuer-Hebesatzes B auf 230 v. H. verfolgte die Gemeinde Kohlberg das Ziel der Sicherung des bisherigen Grundsteueraufkommens für die Gemeinde (sog. Aufkommensne [...] ät) und den Einbezug eines geringen Inflationsausgleichs. Die Grundsteuereinnahmen der Gemeinde Kohlberg lagen bisher bei ca. 360.000 €. Dieser Betrag wird voraussichtlich auch im Jahr 2025 mit dem be[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 200,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.01.2025
Bericht_Amtsblatt_zur_Gemeinderatssitzung_vom_14102024.pdf

beschlossen. Die Gemeinde Kohlberg wurde als Träger öffentlicher Belange am Bebauungsplanverfahren beteiligt und bekam die Möglichkeit zur Abgabe einer Stellungnahme. Da die Gemeinde Kohlberg von der Planung nicht [...] Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts aus 2018 ab dem 01.01.2025 neu erhoben werden. In Baden-Württemberg erfolgt dies bei der Grundsteuer B nach dem neuen „modifizierten Bodenwertmodell“. Die Grun[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 69,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.12.2024
Feuerwehr

Freiwillige Feuerwehr Kohlberg – eine starke Gemeinschaft! Die Freiwillige Feuerwehr Kohlberg sorgt rund um die Uhr für die Sicherheit der Kohlberger Bürgerinnen und Bürger. Die Feuerwehr Kohlberg ist eine Hil [...] Sachwerte zu schützen und zu bergen. Eine funktionierende Feuerwehr benötigt eine gut ausgebildete und starke Mannschaft, sowie eine solide Gemeinschaft, denn bei der Feuerwehr Kohlberg zählt vor allem folgendes: [...] Quereinsteiger sind herzlich willkommen. Kontakt kommandant(@)feuerwehr-kohlberg.de Rettung unter Atemschutz Feuerwehrgerätehaus Der Ausbildungsstand der Kohlberger Wehrleute wird durch den Besuch von Lehrgängen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Allgemeines

spürbar guten Miteinanders in Kohlberg. Mit ihrem ehrenamtlichen Engagement sind die Kohlberger Vereine und ihre Mitglieder deshalb eine tragende Säule der Kohlberger Dorfgemeinschaft. Die Mitglieder und F [...] Vereinsleben in der Gemeinde Kohlberg Vereine sind das Rückgrat eines Gemeinwesens. So ist es auch in Kohlberg. Unsere Vereine bilden den wesentlichen Teil einer gelingenden Gemeinschaft und des spürbar [...] ist vertreten. In Kohlberg liegt die Jugendarbeit in den Händen der Vereine, Kirchen und der Feuerwehr. Dass sich dieses Modell bewährt hat, ist deutlich sichtbar und die Gemeinde Kohlberg ist dankbar dafür[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Sehenswertes

auf den 673 m hohen KohlbergerHausberg „Jusi“ wert. Für Viele ist es ein Ort mit Weitblick und wird als Ort des Nachdenkens aufgesucht. Mehrere Wanderparkplätze stehen in Kohlberg zur Verfügung. Grillstellen [...] Einstiegsmöglichkeiten gibt es in Grafenberg, Kohlberg, Kappishäusern, Dettingen an der Erms, Hülben und Erkenbrechtsweiler. Übernachtungsmöglichkeiten in Kohlberg und der Region finden Sie hier Sonnwendfeier [...] Sonnwendfeier Kelter, Kirche, Rathaus Entdecken Sie Kohlberg als Streuobstparadies und die Kohlberger Kirschen - am besten beim bekannten Kirschenfest alle zwei Jahre. Die Ziegen am Jusi sollten Sie sich nicht[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Gewerbegebiete

Gewerbeflächen in Kohlberg Leider hat die Gemeinde Kohlberg keine Gewerbeflächen mehr zu verkaufen. Gewerbegebiet Erscheck II Gewerbegebiet Erscheck II Gewerbegebiet Erscheck II Gewerbegebiet Erscheck[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Kindertagespflege

Kindertagespflege in Kohlberg Kindertagespflege ist eine familiennahe Betreuungsform für Kinder im Alter von 0 bis 14 Jahren. Auch in Kohlberg und den angrenzenden Gemeinden gibt es Tagespflegepersonen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Gemeindeentwicklungskonzept 2035

vermögen viele“ (Friedrich Wilhelm Raiffeisen) Ca. 70 - 80 Kohlbergerinnen und Kohlberger waren der Einladung gefolgt. Verschiedene Bereiche Kohlbergs wurden unter der Fragestellung Stärken/Schwächen bewertet [...] Gemeindeentwicklungskonzept Kohlberg 2035 Hier veröffentlichen wir den aktuellen Stand unseres Gemeindeentwicklungskonzeptes Kohlberg 2035. Der Zuschussantrag auf das Förderprogramm 2020 ist am 14.10.2019 [...] Ergebnisse von den Gruppensprecher/innen im Gemeinderat präsentiert. Zukunftswerkstatt "Kohlberg 2035" am 6.2.2019 Alle Kohlberger Bürgerinnen und Bürger waren eingeladen zur Zukunftswerkstatt. „Was dem einzelnen[mehr]

Zuletzt geändert: 11.12.2024