Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kohlberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche: Gemeinde Kohlberg

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Panoramafoto
Panoramafoto
Panoramafoto
info
Suche
Gesucht nach "berg".
Es wurden 1219 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 1219.
Anmeldeunterlagen_Kindergarten_U3_ab_01092024.pdf

Kindertages- einrichtungen der Gemeinde Kohlberg Verantwortlich für die Datenerhebung Gemeinde Kohlberg, Metzinger Straße 1, 72664 Kohlberg, 07025 91018-0, rathaus@kohlberg.de Behördlicher Datenschutzbeauftragter: [...] auszutauschen. 5 Gemeinde Kohlberg Landkreis Esslingen Der Gemeinderat der Gemeinde Kohlberg hat am 24. Januar 2022 folgende Benutzungsordnung für die Kinderkrippe der Gemeinde Kohlberg beschlossen: Beschluss [...] Neufassung Benutzungsordnung für die Kinderkrippe der Gemeinde Kohlberg Für die Arbeit in den Kindertageseinrichtungen der Gemeinde Kohlberg sind die gesetzlichen Best- immungen und die folgende Benutzu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 908,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.07.2024
Anmeldeunterlagen_Naturkindergarten_ab_01092024.pdf

Kindertages- einrichtungen der Gemeinde Kohlberg Verantwortlich für die Datenerhebung Gemeinde Kohlberg, Metzinger Straße 1, 72664 Kohlberg, 07025 91018-0, rathaus@kohlberg.de Behördlicher Datenschutzbeauftragter: [...] Eltern! 2 Gemeinde Kohlberg Landkreis Esslingen Der Gemeinderat der Gemeinde Kohlberg hat am 24. Januar 2022 folgende Benutzungsordnung für den Naturkindergarten der Gemeinde Kohlberg beschlossen: Beschluss [...] Gemeindeverwaltung Kohlberg Metzinger Straße 1 Tel.: 07025 91018-0 - Antrag auf Aufnahme (für Kinder ab Vollendung 3. Lebensjahr) (Benutzungsordnung für den Naturkindergarten der Gemeinde Kohlberg und ärztli-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 940,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.08.2024
Anmeldeunterlagen_Naturkindergarten_ab_01092024.pdf

Kindertages- einrichtungen der Gemeinde Kohlberg Verantwortlich für die Datenerhebung Gemeinde Kohlberg, Metzinger Straße 1, 72664 Kohlberg, 07025 91018-0, rathaus@kohlberg.de Behördlicher Datenschutzbeauftragter: [...] Eltern! 2 Gemeinde Kohlberg Landkreis Esslingen Der Gemeinderat der Gemeinde Kohlberg hat am 24. Januar 2022 folgende Benutzungsordnung für den Naturkindergarten der Gemeinde Kohlberg beschlossen: Beschluss [...] Gemeindeverwaltung Kohlberg Metzinger Straße 1 Tel.: 07025 91018-0 - Antrag auf Aufnahme (für Kinder ab Vollendung 3. Lebensjahr) (Benutzungsordnung für den Naturkindergarten der Gemeinde Kohlberg und ärztli-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 940,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.07.2024
Wohnungsgeberbescheinigung_Formular.pdf

Gemeinde Kohlberg Einwohnermeldeamt Metzinger Str. 1 72664 Kohlberg Wohnungsgeberbestätigung (§ 19 Absatz 3 Bundesmeldegesetz) zur Vorlage bei der Meldebehörde Angaben zum Wohnungsgeber: Wohnungsgeber[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 52,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.07.2024
Änderung_der_Betreuungszeit_für_die_Schulkinderbetreuung.pdf

Grundschule am Jusi Die Schulkinderbetreuung ist ein freiwilliges Betreuungsangebot der Gemeinde Kohlberg. Grundlage für die Betreuung ist die pädagogische Konzeption vom 26.04.2017. Kind Name: Vorname: [...] Schuljahres, gegenwärtig von September bis Juli je einschließlich, vom Schulträger, der Gemeinde Kohlberg erhoben. Die Betreuungsgebühr setzt sich aus den innerhalb eines Moduls gewählten Bausteinen zusammen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 423,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2024
Feuerwehr

Freiwillige Feuerwehr Kohlberg – eine starke Gemeinschaft! Die Freiwillige Feuerwehr Kohlberg sorgt rund um die Uhr für die Sicherheit der Kohlberger Bürgerinnen und Bürger. Die Feuerwehr Kohlberg ist eine Hil [...] Sachwerte zu schützen und zu bergen. Eine funktionierende Feuerwehr benötigt eine gut ausgebildete und starke Mannschaft, sowie eine solide Gemeinschaft, denn bei der Feuerwehr Kohlberg zählt vor allem folgendes: [...] Quereinsteiger sind herzlich willkommen. Kontakt kommandant(@)feuerwehr-kohlberg.de Rettung unter Atemschutz Feuerwehrgerätehaus Der Ausbildungsstand der Kohlberger Wehrleute wird durch den Besuch von Lehrgängen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Bericht_zur__Gemeinderatssitzung_vom_05062024.pdf

Herausforderungen. Dies trifft insbesondere auf kleinere Kommunen besonders zu. - Dennoch ist auch in Kohlberg das Ziel: eine geordnete Haushaltswirtschaft und eine dauernde Leistungsfähigkeit zu erhalten, [...] Digitalisierung und Migration berücksichtigt. - Weiterhin hat der Haushaltsausschuss der Gemeinde Kohlberg am 29.04.2024 die von der Verwaltung eingebrachten Maßnahmen beraten, priorisiert und als Empfehlung [...] ng mit Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2024 wird aufgrund § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg mit dem auf den Seiten 3 und 4 abgedruckten Text beschlossen. 2. Der Wirtschaftsplan 2024 für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 295,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.07.2024
Allgemeines

spürbar guten Miteinanders in Kohlberg. Mit ihrem ehrenamtlichen Engagement sind die Kohlberger Vereine und ihre Mitglieder deshalb eine tragende Säule der Kohlberger Dorfgemeinschaft. Die Mitglieder und F [...] Vereinsleben in der Gemeinde Kohlberg Vereine sind das Rückgrat eines Gemeinwesens. So ist es auch in Kohlberg. Unsere Vereine bilden den wesentlichen Teil einer gelingenden Gemeinschaft und des spürbar [...] ist vertreten. In Kohlberg liegt die Jugendarbeit in den Händen der Vereine, Kirchen und der Feuerwehr. Dass sich dieses Modell bewährt hat, ist deutlich sichtbar und die Gemeinde Kohlberg ist dankbar dafür[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Gewerbe-Abmeldung.pdf

in einen anderen Meldebezirk 26 der Übergabe Wechsel der Rechtsform Übergang nach d. Umwandlungsgesetz (z.B. Verschmelzung, Spaltung) Gesellschafteraustritt Übergabe (Erbfolge, Kauf, Pacht) 27 Name des [...] nein 21 Art des abgemeldeten Betriebes Industrie Handwerk Handel Sonstiges 22 Zahl der bei Geschäftsaufgabe/-übergabe tätigen Personen (einschließlich Vollzeit Teilzeit keine Aushilfen, Ehe- oder Lebenspartner[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 613,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.07.2024
Sehenswertes

auf den 673 m hohen KohlbergerHausberg „Jusi“ wert. Für Viele ist es ein Ort mit Weitblick und wird als Ort des Nachdenkens aufgesucht. Mehrere Wanderparkplätze stehen in Kohlberg zur Verfügung. Grillstellen [...] Einstiegsmöglichkeiten gibt es in Grafenberg, Kohlberg, Kappishäusern, Dettingen an der Erms, Hülben und Erkenbrechtsweiler. Übernachtungsmöglichkeiten in Kohlberg und der Region finden Sie hier Sonnwendfeier [...] Sonnwendfeier Kelter, Kirche, Rathaus Entdecken Sie Kohlberg als Streuobstparadies und die Kohlberger Kirschen - am besten beim bekannten Kirschenfest alle zwei Jahre. Die Ziegen am Jusi sollten Sie sich nicht[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024