Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kohlberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche: Gemeinde Kohlberg

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Panoramafoto
Panoramafoto
Panoramafoto
info
Suche
Gesucht nach "berg".
Es wurden 1206 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 1206.
Landfrauenverein Kohlberg-Kappishäusern e.V.

[mehr]

Zuletzt geändert: 18.03.2024
Arbeitskreis Historische Kelter Kohlberg e.V.

Organisation von Veranstaltungen in der Kelter[mehr]

Zuletzt geändert: 18.03.2024
Schwäbischer Albverein e.V. Kohlberg-Kappishäusern

Brauchtumspflege, Wanderungen, Akkordeonunterricht sowie Jugend- und Akkordeonorchester[mehr]

Zuletzt geändert: 18.03.2024
Obst- und Gartenbauverein Kohlberg-Kappishäusern e.V.

Beratung der Mitglieder im Obst- und Gartenbau[mehr]

Zuletzt geändert: 18.03.2024
Verein für Familien-, Kranken- und Altenhilfe Kohlberg-Kappishäusern e.V.

[mehr]

Zuletzt geändert: 18.03.2024
Jusiblättle_KW_28.pdf

Kirchengemeinde Kohlberg Pfarrerin Ina Banzhaf Metzinger Str. 10/1- 72664 Kohlberg Telefon (07025) 3517, Mobil: 0178-6989811 E-Mail: pfarramt.kohlberg@elkw.de Homepage: www.ev-kirche-kohlberg.de Assistenz der [...] de VEREINSMITTEILUNGEN TSV Kohlberg e. V. Abteilung Fußball Testspiele TSV Kohlberg TV Bempflingen – TSV Kohlberg Sonntag, 13. Juli / Beginn: 15 Uhr SV Würtingen – TSV Kohlberg Donnerstag, 17. Juli / Beginn: [...] Freitag, 11. Juli 2025 NUMMER 28 Mitteilungsblatt KohlbergSeite 2 Nummer 28 vom 11. Juli 2025 Rückblick Kirschenfest 2025 Liebe Kohlbergerinnen, liebe Kohlberger, am vergangenen Wochenende hat einfach alles[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2025
Jusiblättle_KW_26.pdf

Kirchengemeinde Kohlberg Pfarrerin Ina Banzhaf Metzinger Str. 10/1- 72664 Kohlberg Telefon (07025) 3517, Mobil: 0178-6989811 E-Mail: pfarramt.kohlberg@elkw.de Homepage: www.ev-kirche-kohlberg.de Assistenz der [...] Skipping-Gruppen, TSV Kohlberg 16.00 – 16.45 Uhr Akkordeonorchester des Schwäbischen Albvereins Ortsgruppe Kohlberg/Kappishäusern spielt auf Ab 18 Uhr Festausklang mit dem Musikverein Kohlberg Rahmenprogramm: [...] Teck, Telefon: 07021/3697 Herausgeber: Gemeinde Kohlberg · Metzinger Straße 1 72664 Kohlberg · T 07025 / 91018-0 F 07025 / 91018-50 E-Mail: rathaus@kohlberg.de Verantwortlich: Bürgermeister Thomas Franz (Amtlicher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.06.2025
Kurzportrait

Luftbild Kohlberg Luftbild KohlbergKohlberg ist mit seinem gesamten Gemeindegebiet Teil des Biosphärengebietes Schwäbische Alb. Der Weinbau hat lange Tradition in Kohlberg. Die Weintrauben im Kohlberger Wappen [...] Infos rund um Kohlberg Die Gemeinde Kohlberg mit ihren 2.285 (Stichtag 30.09.2023) Einwohnern und 439 ha Gemeindegebiet liegt idyllisch am Hausberg dem Jusi, der bis auf 673 m ansteigt. Der Berg und auch die [...] stammen und mit dem Wort „Jus“ Recht könnte ursprünglich durch den Berg eine Grenze markiert worden sein. Der Name Kohlberg geht lt. Kohlberg - Geschichte und Gegenwart vermutlich auf die Köhlerei zurück.[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Geschichtliches

den Berg eine Grenze markiert worden sein. Der Name Kohlberg geht lt. dem Kohlberger Heimatbuch vermutlich auf die Köhlerei zurück und hat mit dem Kohl nichts zu tun. Waldarbeiter Ortsmitte Kohlberg Kohlberg [...] erneut Interesse an Kohlberg: Nach dem Sieg des Kaisers über die Württemberger im Dreißigjährigen Krieg nahm der Kaiser die einstige Grafschaft Achalm, samt Kohlberg, an sich und übergab alles an die Erzherzogin [...] Die Ortsgeschichte von Kohlberg Die Besiedelung Kohlbergs reicht zurück bis in die Jungsteinzeit (ca. 3000 bis 2000 v. Chr.). Zeugen dafür sind in Kohlberg gefundene und aus Jurahornstein hergestellte[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Wohnmobilstellplätze

diesem Motto heißen wir Sie herzlich willkommen in Kohlberg als Teil der wohnmobilfreundlichen Region Stuttgart - Neuffener Tal. Schön, dass Sie gut in Kohlberg angekommen sind. Es gibt hier auch wirklich viel [...] machen auf eine Erkundungstour durch Kohlberg. Erleben Sie den einmaligen Blick von einem der größten Vulkanschlote der Schwäbischen Alb. Für viele ist unser Jusi ein Berg mit Weitblick und wird als Ort des [...] Genießen Sie die Angebote der örtlichen Gastronomie. Die Dienstleistungen und Angebote unserer Kohlberger-Unternehmen finden Sie hier Das und vieles mehr können Sie hier entdecken oder einfach entspannen und[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024