Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kohlberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche: Gemeinde Kohlberg

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Panoramafoto
Panoramafoto
Panoramafoto
info
Suche
Gesucht nach "Anmeldung".
Es wurden 330 Ergebnisse in 46 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 330.
Ferienprogramm

Hier finden Sie die Informationen zum diesjährigen Sommerferienprogramm. Programmpunkte Anmeldeformular Wichtige Informationen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.06.2025
Wichtige_Informationen_2025.pdf

teilnehmen wollt, sind auf beiliegendem Anmeldezettel anzukreuzen. 2. Vergesst nicht, Euren Namen, Geburtsdatum und Adresse und wichtig die E-Mail-Adresse auf dem Anmeldezettel einzutragen. Die Personendaten werden [...] Eltern! Den Anmeldezettel könnt Ihr vom 30. Juni bis 02. Juli 2025 in der Ortsbücherei abgeben oder in den Briefkasten des Kohlberger Rathauses einwerfen. Gehen für Veranstaltungen mehr Anmeldungen ein, als [...] Pfeiffer, Euren Anmeldezettel zurück, auf dem vermerkt ist, an welchen Veranstaltungen Ihr teilnehmen könnt. Die Teilnehmerbeiträge sind bei den Veranstaltern zu bezahlen. 4. Werden die Anmeldezettel spätestens[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.06.2025
Anmeldezettel_Ferienprogramm_2025.pdf

KOHLBERGER SOMMERFERIENPROGRAMM 2025 Anmeldezettel Bitte herausnehmen und ausgefüllt in der Zeit von 30.06. bis 02.07.2025 in der Ortsbücherei abgeben oder in den Briefkasten des Kohlberger Rathauses einwerfen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 72,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.06.2025
Jusiblättle_KW_22.pdf

noch erwei- tern. Die Anmeldung läuft dieses Jahr über die Ortsbücherei. Ihr könnt Eure Anmeldezettel in der Zeit vom 30. Juni bis 02. Juli dort abge- ben. Später eingehende Anmeldungen können leider nicht [...] nehmen wollt, sind auf beiliegendem Anmeldezettel anzukreuzen. 2. Vergesst nicht, Euren Namen, Geburtsdatum und Adresse und wichtig die E-Mail-Adresse auf dem Anmeldezettel einzutragen. Die Personendaten werden [...] Unterschrift Eurer Eltern! Den Anmeldezettel könnt Ihr vom 30. Juni bis 02. Juli 2025 in den Briefkasten des Kohlberger Rathauses ein- werfen. Gehen für Veranstaltungen mehr Anmeldungen ein, als Teilnehmer zugelassen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.06.2025
Jusiblättle_KW_23.pdf

teilnehmen wollt, sind auf beiliegendem Anmeldezettel anzukreuzen. 2. Vergesst nicht, Euren Namen, Geburtsdatum und Adresse und wichtig die E-Mail-Adresse auf dem Anmeldezettel einzutragen. Die Personendaten werden [...] Eltern! Den Anmeldezettel könnt Ihr vom 30. Juni bis 02. Juli 2025 in der Ortsbücherei abgeben oder in den Briefkasten des Kohlberger Rathauses einwerfen. Gehen für Veranstaltungen mehr Anmeldungen ein, als [...] Pfeiffer, Euren Anmeldezettel zurück, auf dem vermerkt ist, an welchen Veranstaltungen Ihr teilnehmen könnt. Die Teilnehmerbeiträge sind bei den Veranstaltern zu bezahlen. 4. Werden die Anmeldezettel spätestens[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.06.2025
Jusiblättle_KW_21.pdf

Abendkasse erhältlich. Landkreis Esslingen Mitteilungen Infoveranstaltung zu Adoption und Pflegekind Anmeldung läuft ab sofort Über die Themen Adoption oder die Begründung einer Bereit- schaftspflegefamilie [...] Aufnahme eines Kindes und das Bewerbungsverfahren und beantwortet Fra- gen der Teilnehmenden. Eine Anmeldung ist erforderlich beim Fachdienst Adoption, Manuela Eisenschmid, Telefon 0711 3902- 44667 oder E-Mail: [...] Begleitung und Unterstützung durch den Fachdienst. Zu dieser Veranstaltung ist ebenfalls eine Anmeldung erforderlich beim Fachdienst für Pflege- kinder und ihre Familien des Sozialen Dienstes, Iris Weiser[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.06.2025
Formulare, Satzungen & Broschüren

2021) Anmeldebogen für die Betreuung von unter 3jährigen (U3) (PDF-Dokument, 908,19 KB, 16.08.2024) Anmeldebogen für die Betreuung über 3jähriger (PDF-Dokument, 1.021,03 KB, 16.08.2024) Anmeldebogen für [...] 2024) Informationsblatt Wasser- Abwasser (PDF-Dokument, 647,84 KB, 27.06.2024) Gewerbe: Gewerbe-Anmeldung (PDF-Dokument, 633,63 KB, 04.07.2024) Gewerbe-Abmeldung (PDF-Dokument, 613,22 KB, 04.07.2024) G [...] ngerung des Personalausweises/Kinderreisepass (PDF-Dokument, 122,87 KB, 14.02.2024) Schule: Anmeldeformular für Schulkinderbetreuung (PDF-Dokument, 886,86 KB, 16.08.2024) Änderung von Betreuungszeiten[mehr]

Zuletzt geändert: 14.05.2025
Schule

Punktesystem. Des Weiteren ist für jede Anmeldung eine Arbeitgeberbescheinigung erforderlich. Das dazu nötige Formular liegt den Anmeldeunterlagen bei. Die Anmeldeformulare erhalten Sie auf unserer Homepage [...] Leitbildild der Kohlberger-Schulkinderbetreuung hier (PDF-Dokument, 756,88 KB, 17.07.2024) . Die Anmeldung für Kinder, die bereits in der Schulkinderbetreuung angemeldet sind, bleibt unverändert bestehen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.04.2025
Kindergärten

Montag bis Freitag 7:30 Uhr bis 13:30 Uhr Anmeldungen Die Plätze für die Kindertageseinrichtungen werden zentral von der Gemeindeverwaltung vergeben. Die Anmeldeformulare erhalten Sie online oder im Rathaus [...] ch vergeben wir die Plätze in Wohnortnähe, falls bei Anmeldung keine Wunscheinrichtung benannt wurde. Für Fragen im Zusammenhang mit der Anmeldung Ihrer Kinder für eine Kindertagesstätte in Kohlberg steht[mehr]

Zuletzt geändert: 25.03.2025
Bericht_aus_der_Gemeinderatssitzung_vom_27.01.2025.pdf

das Jahr 2024 erläuterte Herr Franz die folgenden statistischen Zahlen näher: Anmeldungen/Abmeldungen Die Zahl der Anmeldungen in Kohlberg mit 144 hat sich gegenüber dem Vorjahr um über 40% erhöht. Abmeldungen [...] nicht vor 2284 2324 2335 2.345 Kommunales Rechenzentrum Liegt noch nicht vor 2284 2324 2335 2345 Anmeldungen 144 98 154 113 121 Abmeldungen 114 133 171 129 104 2. Standesamt Geburten 16 22 18 28 24 Sterbefälle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 248,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2025