Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kohlberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche: Gemeinde Kohlberg

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Panoramafoto
Panoramafoto
Panoramafoto
info
Suche
Gesucht nach "berg".
Es wurden 1205 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 1205.
Bürgerservice

Informationen zum Mietspiegel 01.12.2024 bis 2026 Link zum Mietspiegel-Rechner: https://online-mietspiegel.de/kohlberg/ oder die PDF zum downloaden (PDF-Dokument, 763,14 KB, 20.12.2024). Standesamt Neuffener[mehr]

Zuletzt geändert: 11.07.2025
Wasserversorgung Kohlberg

Die Wasserversorgung in Kohlberg Die Wasserversorgung in Kohlberg untergliedert sich in zwei Versorgungszonen mit jeweils einem zugehörigen Zonenbehälter (Hochzone und Niederzone). Die Raupentalquelle [...] aus dem Hochbehälter Hochzone in Kappishäusern das Ortsnetz der Hochzone Kohlberg versorgt sowie der Hochbehälter Niederzone Kohlberg befüllt. In den Hochbehälter Niederzone läuft zusätzlich das Quellwasser [...] Millimol Calciumcarbonat je Liter (entspricht mehr als 14 °dH) Der Eigenbetrieb Wasservesorgung Kohlberg liefert im gesamten Versorgungsgebiet Wasser im Härtebereich MITTEL – (2,2 bis 2,4 Millimol Cal[mehr]

Zuletzt geändert: 11.07.2025
Formulare & Satzungen und Verordnungen

Benutzungsordnung für die Kinderkrippe der Gemeinde Kohlberg (PDF-Dokument, 153,63 KB, 27.10.2022) Benutzungsordnung für den Naturkindergarten der Gemeinde Kohlberg (PDF-Dokument, 163,78 KB, 27.10.2022) Gebüh [...] Formulare & Satzungen der Gemeinde Kohlberg Die auf dieser Seite aufgelisteten Formulare können Sie gerne in PDF-Format ausfülllen, ausdrucken und original unterschrieben an uns übermitteln. Datenschutz [...] (PDF-Dokument, 92,35 KB, 15.12.2021) Diese Formulare müssen mit original Unterschrift an die Gemeinde Kohlberg übermittelt werden. Veranstaltungen - Anträge Antrag auf Gestattung / Schankerlaubnis (PDF-Dokument[mehr]

Zuletzt geändert: 11.07.2025
Einschulungsfeier 1. Klasse

[mehr]

Zuletzt geändert: 11.07.2025
Satzung_zur_Änderung_der_Wasserversorgungssatzung.pdf

Gemeinde Kohlberg vom 18.11.2013 Auf Grund der §§ 4 und 11 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg sowie der §§ 2, 8 Abs. 2, 11, 13, 20 und 42 des Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg hat der [...] 25 €. §2 Inkrafttreten § 55 erhält folgende Fassung: Diese Satzung tritt am 01.01.2022 in Kraft. Kohlberg, den 10. Dezember 2021 gez. Rainer S. Taigel Bürgermeister Hinweis nach § 4 Abs. 4 Gemeindeordnung: [...] : Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften der Gemeindeordnung für Baden- Württemberg (GemO) oder aufgrund der GemO beim Zustandekommen dieser Satzung wird nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 101,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.07.2025
Satzung_über_die_Erhebung_der_Hundesteuer.pdf

von § 4 der Gemeindeordnung Baden-Württemberg (GemO) sowie §§ 2, 8 Abs. 2 und 9 Abs. 3 Kommunalabgabengesetz für Baden-Württemberg (KAG) hat der Gemeinderat der Gemeinde Kohlberg am 06.12.2021 folgende Satzung [...] lt. § 3 Inkrafttreten § 13 erhält folgende Fassung: Diese Satzung tritt am 01.01.2022 in Kraft. Kohlberg, den 10. Dezember 2021 gez. Rainer S. Taigel Bürgermeister Hinweis nach § 4 Abs. 4 Gemeindeordnung: [...] Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften der Gemeindeordnung für Baden-Würt- temberg (GemO) oder aufgrund der GemO beim Zustandekommen dieser Satzung wird nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 96,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.07.2025
Jusiblättle

Informationen zum Jusiblättle Bekanntmachungen der Gemeinde Kohlberg erfolgen über das Jusiblättle. Es erscheint jeden Freitag und kann beim NAK Verlag bestellt werden. NAK Neue Anzeigen- und Kommunalblatt[mehr]

Zuletzt geändert: 07.07.2025
Jusiblättle_KW_27.pdf

Kirchengemeinde Kohlberg Pfarrerin Ina Banzhaf Metzinger Str. 10/1- 72664 Kohlberg Telefon (07025) 3517, Mobil: 0178-6989811 E-Mail: pfarramt.kohlberg@elkw.de Homepage: www.ev-kirche-kohlberg.de Assistenz der [...] Telefon 0711 3902-42081; E-Mail: Wasserwirtschaft@LRA-ES.de www.hvz.baden-wuerttemberg.de; https://niz.baden-wuerttemberg.deVorübergehender Annahmestopp von „Grundsteuer- Gutachten“ Die Mitteilung des [...] gastel. ma04@bundestag.de Herausgeber: Gemeinde Kohlberg · Metzinger Straße 1 72664 Kohlberg · T 07025 / 91018-0 F 07025 / 91018-50 E-Mail: rathaus@kohlberg.de Verantwortlich: Bürgermeister Thomas Franz (Amtlicher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.07.2025
Ansprechpartner

07025 91018-34 Amtsbotin ( klaus(@)kohlberg.de ) Jusiblättle ( amtsblatt(@)kohlberg.de ) Frau Maigler 2. OG, Zimmer 10 Telefonnummer: 07025 91018-31 maigler(@)kohlberg.de Zuständigkeit: Amtshilfeersuchen [...] 3 Telefonnummer: 07025 91018-20 franz(@)kohlberg.de Frau Rötzschke - Assistenz des Bürgermeisters 1. OG, Zimmer 2 Telefonnummer: 07025 91018-20 roetzschke(@)kohlberg.de Zuständigkeit: Assistentin des [...] Telefonnummer: 07025 91018-28 auber(@)kohlberg.de Zuständigkeit: Erstellung der Haushalts- und Wirtschaftspläne sowie Jahresabschlüsse Finanzverwaltung der Gemeinde Kohlberg, des Eigenbetriebs Wasserversorgung[mehr]

Zuletzt geändert: 04.07.2025
Bauen in Kohlberg

Bauanträge einreichen Aufgrund der Novellierung der Landesbauordnung (LBO) dürfen Bauanträge nur noch digital beim Landratsamt Esslingen eingereicht werden. Seit dem 01. März 2024 hat das Landratsamt [mehr]

Zuletzt geändert: 03.07.2025